In den vergangenen Monaten stellte die Gaming-Community immer wieder ihre Kreativität beziehungsweise Hingabe unter Beweis. Auf die Spitze trieb das Ganze nun ein Fan der „Dead Space“-Reihe, der kurzerhand den Plasma-Cutter nachbaute.
Die nachgebaute Version der todbringenden Waffe orientiert sich nicht nur optisch am Original, gleichzeitig sind auch einige Funktionen der Videospielvorlage enthalten – darunter die Drehfunktion. Wie es weiter heißt, kommen beim Nachbau fünf Laser zum Einsatz. Während es die drei grünen Laser auf eine Leistung von jeweils 300 Milliwatt bringen, beläuft sich die Leistung der beiden blauen Laser auf jeweils 1,5 Watt.
Die dadurch erzeugte Leistung reicht aus, um Holz Brandlöcher zu verpassen. Wie sich der Nachbau, in den rund 200 Stunden Arbeit flossen, in der Praxis macht, entnehmt ihr dem folgenden Video.
Ja, das stimmt. Kam vor ein paar Wochen in den Medien. die us Armee plant das einzusetzen, z.b. zur Raketen- und Dronenabwehr, weil ein normaler Raketen-Abschuss 400.000 us Dollar (?) kosten würde, ein Schuss aus der Strahlenkanone aber nur 3.000 Dollar.
@topic: Sheldon, bist du das? ^^
@Blackfire
Es gibt schon Lasergeräte da kannste ein Flugzeug vom Himmel brennen.
auch auf die gefahr hin wieder der spielverderber zu sein. aberwer mit solchen lasern rumspielt ist für mich ein strunzdummer idiot. eine falsche bewegung und man macht sich selbst oder einen mitmenschen blind. laser sind KEIN spielzeug.
@SJ-Sharkz:
Mit der heutigen Technik ist es sowiso unmöglich einen Plasma Cutter herzustellen. Die Laser die er benutzt hat sind sogenannte “Burning Laser Pointer“ das hat mit der Watt Anzahl des Lasers zu tun. Da man irgendeine Linzenz/Schein ab einer gewissen Stärke eines Lasers braucht, konnte er sicher nur einen Bluraybrenner-Laser verwenden, der ist noch legal. Das einzige was man tun braucht is die Laserdiode vom brenner in eine mini-Taschenlampe einzubauen. Das ist kein Geheimniss.
Bei einen stärkeren Laser würde sich das Ganze nur schneller abspielen.
ICH HABE ihn außerdem gelobt für das Modell ansich und die Bewegungen. Das ist der HAMMER!!!
Ja die Frage ist was behinderter ist, 200 Stunden lang nen Plasma Cutter nachzubauen oder 200 Stunden Call of Duty online zu zocken….
Ich bewundere die Geduld des Typen.
Aber trotzdem – irgendwie haben manche Leute einfach zuviel Zeit……
Ich weiß noch wie ich als Kind mit diesen kleinen Stift-Lasern die Nachbarn geärgert habe ^^
Gut das ich nicht so einen blauen Laser hatte, sonst wäre die Nachbars Katze in Flammen aufgegangen hehe
@Blackfire
Versteh nicht warum er nicht 3 Granatwerfer eingebaut hat? Verstehst mich? Wenn es legal wäre hätte er sicher stärkere Laser. 😉
Es sind 3 Fixierte brennende Laser Pointer. Nix besonderes. Das Modell des P.C.s und das es sich dreht und auf und zu macht DAS ist bemerkenswert. Nen brennenden Laserpointer kann jeder ab 21 kaufen. US only.
Gebt mal bei Youtube Burning Laser Pointer ein. TONNENWEISE VIDEOS!!
naja wenn er anstatt der zwei 1,5watt zwei 5watt laser nehmen würde, wäre das ding quasi eine waffe… und in de schon verboten…
@Firebird
Warum nicht? 😉
Aber Gliedmaßen kann man mit den Lämpchen wohl nicht abtrennen 😉
Echt cooles Teil, will auch eines =)
Wer brauch da ne freundin^^
der hat aufjedenfall keine Freundin, aber ein Plasmacutter ist genau so gut und redet viel weniger
war nicht beleidigent gemeint =) dann sag ich halt Nerd 😉
Absolut awesome!
Ich find den Typen Klasse!
Very well done!
Herrlich! Ich liebe uns Geeks^^
„Freak“ klingt immer nach Beleidigung.
Der Typ hier verdient allerdings größten Respekt für so viel Hingabe!
Respekt!
Olwa! 😀
Freak 🙂
aber irgendwie trotzdem awesome