Nachdem in den vergangen Stunden bekannt wurde, dass Microsoft nach der massiven Kritik der Gamer auch die DRM-Maßnahmen der Xbox One bis auf weiteres gelockert hat, bestätigte EA nochmals, dass das Online-Pass-Modell dennoch nicht wieder eingeführt wird.
Vor einigen Wochen gab Electronic Arts bekannt, dass man zukünftig auf den sogenannten Online-Pass verzichten wird, es wurde zunächst angenommen, dass dieses Modell eingestellt wurde, da die Konsolen die entsprechenden DRM-Maßnahmen übernehmen werden – wie sich nun herausstellt, war dies offenbar ein Trugschluss.
„Unsere Entscheidung, den Online-Pass abzuschaffen, ändert sich nicht“, sagte EAs John Reseburg gegenüber Polygon. „Er ist tot.“
„Wie wir bereits vor einigen Wochen sagten, keiner unserer neuen EA-TItel wird einen Online Pass beinhalten und wir entfernen ihn auch aus existierenden Titeln. Nach den neuen Nachrichten gibt es keine Änderung, aber wir wollten nochmals klarstellen, dass unsere Entscheidung zum Online Pass auf dem Spieler-Feedback basiert und dort gibt es keine Änderung“, so Reseburg weiter.
Beim Online-Pass handelte es sich um einen einmalig verwendbaren Code, mit dem nach dem Kauf eines neuen Spiels bestimmte Inhalte wie beispielsweise der Multiplayer freigeschaltet werden konnten. Erwarb man einen Titel gebraucht, wurden zunächst zehn Euro für einen neuen Code fällig.
Microsoft gab gestern Abend bekannt, dass die DRM-Maßnahmen der Xbox One maßgeblich gelockert und praktisch auf das bekannte Niveau der Xbox 360 gebracht werden. Gleichzeitig sagte Microsoft aber auch, dass man sich das Recht vorbehält, das System jederzeit wieder zu ändern.
@edel:
War schon witzig geschrieben 😉
(Zitat von mir): Ich lass es lieber bevor ich direkt werde und aufhöre die Formulierung freundlich zu umschreiben.“
Für Menschen mit Verstand bedeutet das bzw. um es für einen ganz bestimmten M$-Hardcore-Fanatiker mit RoD-Hirn-Schwund noch einmal zu übersetzen:
Ich bringe die Themen auf den Punkt.
oder
Ich nehme kein Blatt mehr vor dem Mund.
oder
Ich nehme keine Rücksicht mehr.
oder
Direkte Formulierung, statt indirekte Formulierung.
oder
Es wird kein Verständniss mehr aufgebracht.
oder
Kein entgegen kommen mehr.
oder
Es kann keine Höfflichkeit mehr erwartet werden.
oder
Keine Wattebäuschchen mehr.
Aber jemand der lieber alles glaubt was ein skandalöser Groß-Konzern wie M$ und deren PR Abteilung von sich gibt und dem auch ohne bedenken/hinterfragen dem ganzen glauben schenkt, von dem brauch man 0% erwarten. Von daher sind auch diese geschriebenen Zeilen für die Katz.
Das Wort Umschreibung kannst ja mal im Lexikon nachschauen was das bedeutet. Und dann mal die Definition von Aggrression. Fällt dem M$-Hardcore-Fanatiker vielleicht irgendein Zusammenhang auf? Na, dann viel Spass in Deiner Traumwelt…..
@ Topic
Ich hoffe wenigstens Ihr hattet ein bischen zu lachen. Dann hatte das hier wenigstens einen minimalen Sinn…. 😀
@SagIchNicht:
Du bist nicht informiert.
Sony hat für ALLE DRM untersagt.
Da ist nichts mit „überlassen es den anderen“.
Den Thirds wird die Wahl gegeben, ob sie einen Onlinepass oder etwas anderes, was die Onlinefunktionen einschränkt, einbauen möchten.
MS hingegen hat diese Verbreitungseinschränkungen im System der Xbox One verankert.
Welche Vorteile?
Ich kann Spiele eintauschen, verkaufen, verleihen und muss sie nicht jedes Mal neu herunterladen, wenn mir die Konsole abschmiert. Desweiteren ist es einfach mein gutes Recht, aussuchen zu dürfen, was ich damit mache.
Dass MS nun zurückrudert, ist gut so.
24h-Onlineabgleich? Bekloppt.
Regionalcodesperre? Kundenunfreundlich.
Intraregionale Beschränkungen (dt. Xboxen können keine Versionen aus UK oder die PEGI-Versionen lesen)? Geht’s noch dämlicher?
Der Schritt war jedenfalls notwendig.
Einen Vorteil gibt es: Man hätte die Spiele nicht mehr einlegen müssen zum Zocken. Wow, das ist was für die ganz Faulen, die ihren Hintern nicht vom Sofa/Sessel hochbekommen.
Außerdem gibt es dafür etwas anderes: Digitale EInkäufe!
Merke: Zwänge sind IMMER doof, die Wahl hingegen ist besser.
Gute Nacht.
@edel
Sofern man diese Xone überhaupt noch haben will!? 😀
Und weil du lauter solchen Schrott liest und dich nicht selber erst mal informiert hast verstehst du die Vorteile nicht.
Aber ich kann es dir ja nochmal schreiben.
Microsoft rudert zurück. verstanden?
OK, und was ändert sich nun zum Vorteil? Die Konsole muss nicht mehr alle 24 Std. Online gehen. Super….
Nach wie vor bestimmen aber trotzdem die Publisher ob irgendwann mal DRM kommt bei Sony so wie bei Microsoft.
Sony sowie Microsoft hatten vorher längst gesagt das bei Spielen welche von ihnen gepublisht werden es keinerlei Einschränkungen geben wird.
Und jetzt informier dich bitte mal welche Vorteile bei der XOne nun verloren gehen.
@olymp91
Zitat: lass ma zusammen ein Kaffee trinken gehen woher kommse ?
Türkische Intelligenz??? 🙂
Schade das du keine XONE hast dann könnte ich dich jetzt ausspionieren.
Würde dich jetzt sehr gerne sehen, dein Wasserkopf ist bestimmt knall rot und es tritt Dampf aus den Ohren aus. 🙂
Sofern man diese Xone überhaupt noch haben will!? 😀
Zum Abschluss noch ein bischen Abend-Lektüre aus der PC Welt zum Thema Konsolen.
Zitate von der
G A M E S T A R (PC Site Community)
„Golem
#15 | 20. Jun 2013, 09:49
Zitat „Wir haben zugehört und wir haben es laut und deutlich von euch vernommen, dass ihr das Beste aus beiden Welten haben wollt.«
Übersetzt: „Uns sind dermaßen viele Vorbesteller weggebrochen das unsere Hochrechnungen einen totalen Flop prognostiziert haben, der uns schätzungsweise ein paar Milljarden verlust einbringt. Daher sind unsere Eier auf Stecknadelgröße geschrumpft und wir mussten kleinlaut zurückrudern. Zum glück haben wir jederzeit die Möglichkeit das System wieder anzupassen“
rate (92) | rate (8)“
„cpt.ahab
#3 | 20. Jun 2013, 09:42
Oh, na endlich. Naja, denken die jetzt, dass viele Leute da durch zurück rudern? Vielleicht hört der Shitstorm auf und vielleicht gibt es jetzt in den USA ein paar Bestellungen mehr, aber auf ganzer Hinsicht wird das die PS4 nicht schaden, denn der Preis bleibt ja gleich und die Kinect wird einem ja trotzdem aufgezwungen. Als Vorbesteller würde ich doch jetzt nicht einfach stonieren und die X1 vorbestellen. Es ist aber nett zu sehen, was die Spielerschaft und die Presse bewirkt haben, ich wünschte mir sowas auch bei anderen Sachen.
Und soviel noch zu Herr Molyneux, der einfach nur noch Müll von sich gibt wie, die Orientierung an der Konkurrenz schadet den Kunden. Natürlich, wie man sieht, wurde dem Konsumenten hier in voller breite geschadet.
Ich möchte mit diesem Post eine Petition einreichen: Liebe Gamestar, bitte keine News mehr von Cevat Yerli und vor allem Peter Molyneux, so lange beidem eine Mischung aus Müll und Scheiße aus dem Mund tröpfelt. Danke!
rate (149) | rate (26)“
„lanimation
#5 | 20. Jun 2013, 09:43
Respekt Microsoft.
Fakt ist aber dennoch das ich 100 Euro mehr zahle für ne Kamera die ich nicht brauch, also bleib ich bei der PS 4.
rate (173) | rate (39)“
„Morrich
#7 | 20. Jun 2013, 09:46
Ich verstehe noch immer nicht, warum die Konsole überhaupt eine Internetverbindung benötigt.
Ob nun einmalig bei der Inbetriebnahme, oder ständig.
Es ist überhaupt nicht notwendig eine Konsole zwangsweise mit dem Netz verbinden zu müssen.
rate (87) | rate (26)“
„TheCockroach
#24 | 20. Jun 2013, 09:51
Ganz ehrlich. Was denken die sich eigentlich? Erst auf Teufel komm raus versuchen den ganzen Mist durch zu boxen und zu sagen „deal with it“ und dann einen Rückzieher machen. Sie erwarten doch hoffentlich nicht ernsthaft das die ganzen verprellten potentiellen Kunden zu denen zurück kommen.
Die allmächtige cloud scheint ja doch nicht so ein wesentlicher Bestandteil zu sein und es schein ja auch nicht so unmöglich gewesen zu sein auf DRM zu verzichten. Im Umkehrschluss heißt das einfach das das der Ganze Quark nicht nötig war und Microsoft weder auf die Meinung der Kunden gehört hat noch auf deren Bedenken. Einzig und allein die Vorbesteller Zahlen haben sie zum Umdenken bewogen weil sie sonst kein Land gesehen hätten. Traurig, einfach nur traurig und erbärmlich.
Der Schaden ist gemacht, das Image ist ruiniert. Was bleibt ist eine zwischen 50-100% schwächere Konsole mit Onlinezwang und einer aufgezwungenen Kinect Kamera die auch noch 100€ teurer ist als das Konkurrenzprodukt.
Nach der ganzen Aktion und den Ganzen schwachsinnigen Sprüchen und Aussagen von Microsoft, war die 360 meine letzte Konsole von denen.
rate (50) | rate (9)“
@ Topic
So geht es immer weiter und schaut auf anderen Sites nicht wirklich anders aus….zum Theme M$ zurückrudern….
….und Bitteschön, gerngeschen im Namen der ganzen Gamerwelt, dafür das Ihr nun ein „wenig“ mehr PS4 Freiheiten auf der Xone geniessen dürft!
@olymp91
Zitat: ich hoffe das ms dein leben aufzeichnet und die daten verkauft
Hö, ein deutscher hat nichts zu verbergen 😉 Juckt mich garnet was die aufzeichnen. OK, als Türke würde ich mir vielleicht auch sorgen machen aber nur mal so als Tipp 😉 krumme Dinger würde ich nicht vor der XOne drehen.
@DanDominik88
Zitat: nach 3 monaten kommt nen patch wo die sperren alle aktiviert werden.
Ja hoffentlich ich würde es sehr begrüßen.
@edel
OK, deinen Dünnschiss kann ich doch nicht ignorieren. 🙂
Zitat: Ich lass es lieber bevor ich direkt werde und aufhöre die Formulierung freundlich zu umschreiben.
Auf deutsch gesagt wenn deine Intelligenz nicht mehr ausreicht wirst du ausfallend. 😉
Zitat: Wurdest aggressiv usw…
Habe mir das Kommentar von martgore jetzt 3 mal durchgelesen aber Aggressionen kann ich beim besten willen nicht finden.
Ich wette die bringen die xbox so raus und nach 3 monaten kommt nen patch wo die sperren alle aktiviert werden. Ich werd auf jeden zur ps4 greifen 🙂
@olymp91
Zitat: total verblödet ich fick die xbox diese hurensohn box
Du bist doch Türke? Oder?
Du solltest mal deine Aggressionen besser in den griff bekommen. Konsolenverbot für dich wäre schon mal ein erster Schritt zur Besserung.
verblödet? hurensohn?
Aber du bist doch der Türke 😉
@moloch
Zitat: Welche Vorteile hätten dir von den bekanten denn am besten gefallen?
Auf jeder XOne Konsole zugriff auf deine Spielebibliothek und sofortiges spielen ohne Disk. Und Spiele an freunde verleihen wäre auch ganz toll gewesen. 🙁
@Buzz1991
Zitat: Viele Xboxler freuen sich jetzt, dass Microsoft eingelenkt hat.
Ja, aber ohne zu wissen um was es eigentlich ging.
Ich fragte dich ja schon was es nun für einen Vorteil bringt? Auf die erwachsene Antwort warte ich noch. 😉
@olymp91
Zitat: ein ratschlag für dich wenn du die xbox zockst zieh dir lieber wenigstens eine unterhose an
Und du denkst ernsthaft das irgendwo dann Leute sitzen und dich beobachten? 🙂
@edel
*ignore*
@ martgore
Du wiedersprichst Dich doch schon selber in Deinen Begründungen und Erklärungen. Wurdest aggressiv usw…
Aus meiner Sicht hast Du kein Gefühl für Recht und unrecht bzw. ein verzeehrtes Bild davon und kennst Dich nicht mit Deinen Rechten hier in Deutschland aus. Unterschied zwischen Zwang, freiwillig und optional fällt Dir anscheind auch sehr schwer und was soll man dazu noch schreiben…bei diesen Menschen fehlen mir einfach die Worte, weil es auch egal ist was man schreibt bzw. Argumentiert.
Desweiteren verteidigst Du das alles auch ohne Ende…. .
Argumente, Aufklärung nichts fruchtet bei Dir. Schau mal auf anderen z.B. Multiplattform-Sites oder PC-Sites, die dürften doch Neutralität wiederspiegeln oder etwa auch nicht?
Ich habe für Dein Verhalten kein Verständniss mehr, aber es ist Deine Sache.
Nur überlege Dir in Zukunft besser, was Du schreibst, wenn Du mich „ansprichst“. Am besten lässt Du es in Zukunft gleich sein. Sonst könnte es nach hinten losgehen…
Ich lass es lieber bevor ich direkt werde und aufhöre die Formulierung freundlich zu umschreiben.
Ich gebe es mir Dir auf.
@ Topic
Bei manchen löst wohl folgende Kombination das aus:
Kommentare gegen M$ + Hitze = RoD im Gehirn
SagIchNicht ist mit Abstand der Größte M$ Hardcore-Fanboy hier auf der Site. Aber das wäre wohl auch noch zu untertrieben…eher M$-Hardcore-Fanatiker! 😀
Ich stelle mir gerade vor, wie diese „Jungs“ bei anderen nicht M$-Fan Sites so ankommen würden…. 😉
Da sind wir hier richtig human gegen…
@ martgore
Schon daran gedacht, das man nicht überall seine, echten Daten preisgeben muss und
deren Dienste dennoch nutzen kann?
mfg. B.
@edel
ich bin kein kein Xboxler und kein Sonyfreak, habe beide Konsolen, und auch desen Vorgänger usw.
ich kann es nicht ab, wenn Dinge vorverurteilt werden und das tust Du seid letzter Woche, sry. Das lese ich eben..
Dein Weltverbessererdings in Ehren, aber dann müsstest Du auch Sony verurteilen, denn die wissen auch was Wir zocken, das weiß auch Nintendo, sobald Du mit der Konsole online gehst.
Was Kinect angeht, auch da weiß keiner genau wie es läuft, aber ich kann das Dingens anmachen so lange ich es will, wenn ich offline bin, passiert gar nichts Richtung M$.
Wir werden sehen, in wie weit M$ das Kinect überhaupt einsetzen darf, da gibt es ja sogar in den USA schon Diskussionen.
Aber ich bleib dabei, sobald jemand google, facebook, twitter, Amazon oder sonst seine Daten im Internet Preis gibt, der tut genau das, was M$ will.. sein Konsumverhalten kostenlos preisgeben, davon leben diese Anbieter eben.
Und da die USA und auch Deutschland „scan`s“ ja völlig in Ordnung finden, da durch so viele schlimme Dinge verhindern kann, ist die Privatsphäre eh schon irgendwann wahrscheinlich ca 2001 flöten gegangen.
Ob das nun gut ist oder schlecht, muss jeder für sich selber entscheiden, aber hier im Netz den Moralschläger alleine gegen M$ zu erheben, finde ich eben etwas engstirnig und trifft dann eben nur einen Konzern und Sony und Co lachen sich kaputt.
Ist übrigens auf Xbox-Seiten nicht genug los?
Viele Xboxler freuen sich jetzt, dass Microsoft eingelenkt hat.
Jetzt wirst du in beiden Foren wahrscheinlich verstoßen 😀
Kannst dich mit Kiffy B zusammentun.
Der findest es schlecht, dass MS nun eingelenkt hat in die richtige Richtung.
http://www.playm.de/2013/06/cliffy-b-gefallt-microsofts-kehrtwendung-uberhaupt-nicht-96247/
@SagIchNicht
Welche Vorteile hätten dir von den bekanten denn am besten gefallen?
mfg. b.
@SagIchNicht:
Wow, man kann in jedem YouTube-Video das Ende eines Spiels ansehen.
Abgesehen davon ist es ziemlich erbärmlich ausgerechnet sowas zu sagen.
Hab’s aber nich gelesen, also wurde nichts draus.
Du bleibst ein kleiner Xbox Freak.
Hehe, schon der Name „Xbox“.
Das Messgerät, welches misst, wie viel cooler „PlayStation“ klingt, wurde noch nicht erfunden.
Wichs dir einen auf diesen Quadratkasten, aber verbrenn dir nichts wegen der RoD-Gefahr 😀
@Harbin
Zitat: Habe keine zeit mehr mich mit einen fanboy zu streiten
Jaja, habe keine einzige deiner Fakten gehört.
Aber du musst dich nicht schämen den du bist nicht der einzige Unwissende hier. Auch Buzz fällt anscheinend nichts ein obwohl er schon erwachsen wäre. 🙂
Ach wie psychisch kranke hab ich doch gesagt es gibt sie überall
Habe keine zeit mehr mich mit einen fanboy zu streiten obwohl es Spass gemacht hat ^^
geniesst die Sommerferien auch du Sagichnicht haha ;d
@Harbin
Zitat: haha lies doch selber oder Google nach Fakten
Sehr guter versuch deine Unwissenheit zu verschleiern. Diese Fakten solltest du ja eigentlich im Kopf haben wenn diese schon so schlecht sind. 🙂
Außerdem habe ich doch gar nicht geschrieben das du ein Vollpfosten bist. 🙂
Sonder das du glaubst was Vollpfosten schreiben.
Und bitte spar dir die Antwort das du von mir Vollpfosten eh nix glaubst. 😉
Zitat: Hast du schon mal PS3 gezockt?
Ich kann dir gerne den schluß von The Last of US erläutern.
Zitat: Einen Vorteil gegen wie viele Nachteile?´
Dann schreib mal deine Nachteile vielleicht vergeht dir dann sehr schnell das Lachen. 😉
Zitat: Bin erwachsen im Vergleich zu dir.
Um so trauriger das du dich dann auch noch so blenden lässt.
Zitat: Microsoft + Xbox = EPIC FAIL!
Genau deswegen kann ich dir nicht glauben das du schon eine X360 anständig gespielt hast. Denn das die X360 im vergleich zur PS3 besser ist hat sogar Sony schon erkannt.
WSagIchNicht
Du wills dir von mir etwas erklärt bekommen von einem Vollpfosten haha lies doch selber oder Google nach Fakten ich verschwende keine einzige Lebensminute um Fakten für dich zu suchen ich bin doch keine Hure ^^
und zu Steam wen du bock hast immer ein Spiel zu Installieren viel Spass ^^
P.S.:
Xbox One.
Xbox und Xbox 360 sind in Ordnung.
@SagIchNicht:
Wie gesagt, du bist hier die Lachnummer 🙂
P.S.:
Klar hab ich Xbox schon mal gezockt, Xbox 360 sogar.
Hast du schon mal PS3 gezockt?
Was machst du überhaupt hier?
Hast du mich auf irgendeiner Xbox-Seite gesehen?
Bin erwachsen im Vergleich zu dir.
Will gar nicht wissen, was du für ein kleines Würstchen bist.
Mit Sicherheit schreibe ich bzw. versuche ich mit einem 16-jährigen 😀
„Es gibt genau einen Nachteil und der wäre das wenn man mal kein INet hat nicht spielen kann und da hatte Microsoft bestimmt auch eine Lösung parat.“
Ich musste mich grad wegschmeißen vor Lachen.
Ja, MS hat eine Lösung parat. Die Xbox 360 anmachen haha
Microsoft + Xbox = EPIC FAIL!
@Harbin
Dann erklär mir doch bitte mal deine Fakten. 😉
Bei Steam Funktioniert es seit Jahren sehr gut.
SagIchNicht
jaja du schon wieder bist wie die Schwiegermutter von play3 ^^
was uns durch DRM durch die Lappen gegangen ist willst du wissen ganz einfach eine Vergewaltigung des Konsumenten.
Und ich glaube den fakten und nicht das was Holy Micrimops immer sagt.
@Buzz1991
Zitat: Der einzige Vollpfosten bist du hier
Jaja, und du der Ober Vollpfosten. Du hast Null Ahnung und schließt dich hier der Mehrheit an weil du keine Eier hast.
Ich glaub du hast noch nie eine XBOX gespielt oder testen können ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das einer so verblendet sein kann.
Es gibt genau einen Nachteil und der wäre das wenn man mal kein INet hat nicht spielen kann und da hatte Microsoft bestimmt auch eine Lösung parat.
Uninformiertes Sony-Opfer
Der einzige Vollpfosten bist du hier, @SagIchNicht.
Einen Vorteil gegen wie viele Nachteile?
Verblendetes Microsoft-Opfer.
Lass dir doch gleich einen Chip deiner geliebten Firma einbauen und versorge sie somit mit Infos rund um die Uhr. Mit Sicherheit ist das in deinen Augen toll, denn so könnten sie dir immer die passenden Inhalte geben.
@Harbin
Zitat: Ich denke diese verdammten Xbox-Fanboy sollten Sony danken den
Du spinnst doch.
Das Problem ist das sich keiner selber informiert sondern nur den Blödsinn aufnimmt den hier die meisten verzapfen.
Hast du überhaupt schon mal gelesen welche Vorteile man durch Always-ON und DRM gehabt hätte welche jetzt leider nicht mehr möglich sind?
Und Geändert hat sich aber trotzdem nichts.
Genau wie zuvor dürfen Publisher DRM sowohl bei Sony als auch Microsoft verwenden aber dank dämlicher User die zu dumm sind sich vorher erst einmal zu informieren und nur glauben was die Vollpfosten hier so verbreiten gehen uns diese Vorteile leider durch die Lappen.
Irgendwie geht mir die nächste Konsolengen jetzt schon auf den Sack.
Dieses Hin und Her wir machen das Wir tuen dies, vielleicht aber auch nicht oder anders als ihr denkt.
Und was machen EA, UBI und Co (gebrauchte unterbinden, erschweren oder doch nicht)?
Vielleicht aber auch was Neues und Tolles, um den Kunden weiterhin auf den Keks zu gehn.
Echt krank was da vor so einem schönem Ereignis (wie der Veröffentlichung neuer Konsolen) so getrieben wird. 🙁
Das geht bei mir so weit, erst freute ich mich und dann war ich nur noch verwirrt und unschlüssig, was ich nun hole.
Hätten beide irgendwelche DRM Maßnahmen inne so könnt ich mir dann auch gleich die volle Packung mit einem PC geben.
Wenn du hier bist, danke fürs lesen 😉
Ich denke diese verdammten Xbox-Fanboy sollten Sony danken den hätte Sony bei diesem scheiss mitgemacht(drm) hätten alle das durchgezogen man sieht nicht wer der wahre Held in dieser Geschichte ist Sony (Die waren immer schon die Bescheidneren )
aber XBONE Fanboys wirds immer geben genau so wie Psychisch kranke Menschen(das ist nur ein schlechtes Beispiel ^^)
@ Buzz1991
Alles gut!
@edel:
Das meinte ich ja. Du bist kein Fanboy keiner Marke, Plattform usw.
Hast du vielleicht falsch verstanden (oder verstehe ich dich gras falsch)?
@Konsolenheini:
Ich fand die MiniDisc auch gut.
@ Buzz1991
Ich bekenne mich Schuldig! Ich bin ein „Fanboy“, sofern das zuftreffend ist, wenn es darum geht, sich für die Rechte der Gamer und Menschen einzusetzen.
Aber nicht wenn es um eine Marke, Plattform oder ähnl. geht.
Ich bin mit Sony seit PS1,PS2,PS3 und zur Zeit zufrieden, mehr nicht. M$ ist nicht und war nie für die Gamer da, Sony tut wenigsten sein bestes….so beurteile ich die Situation seit es Spiele und Plattformen hier in Deutschland gibt (ist natürlich Ansichtssache). Das M$ Desaster hat das bestätigt.
Vangus (er mag Sony sehr) hatte auch Recht damit, dass Sony die Indieentwickler besser unterstützt, mehr Spielevielfalt bisher geboten hat und im grossen und ganzen mehr für die Spielebranche und uns Gamer tut. Da stimme ich Ihm zu. Da werden auch noch einige Exklusiv Games kommen, die wir zur Zeit nicht erblickt haben.
Ansonsten muss man natürlich abwarten, wie sich alles noch entwickeln wird.
Kann jeder natürlich so sehen wie er will.
Nochmal für alle die denken Sony wäre jetzt die Mutter Theresa der Konsolen Hersteller : Die PS4 wird kein eigenes DRM System haben ABER Sony wird jeden Entwickler unterstützen der eins machen will ! Also genau wie auf der X Box liegt alles in der Hand der Entwickler !
Ich hatte mal einen MiniDisc, war cool das Teil.
Konnte mit meinem MiniDisc über Analoges-Kabel alles überspielen. 🙂
Und Klang echt geil.. Leider ist die Technick überholt. MP3 ist einfach besser, weil praktischer.
Wollte mit meinen „Vergleich“ ja auch nur duetlich machen, das auch die SONYs keine Engel sind, die das alles aus „nächsten Liebe“ un, sondern auch die wollen nur ihr Geschäft machen. SONY und MICROSOFT sind Konzerne…
Ist doch (leider) logisch das die sich vorbehalten Änderungen vorzunehmen.
Das ist ja das Problem.
Für mich heißt das quasi:
Kaufe ich ein Auto, könnte Micorsoft irgendwann vorbei kommen und mir eine DRM Schutzplakette auf’s Auto batschen, die es mir verbietet, mein Auto weiter zu verkaufen. 😉
Nur jetzt machen sie halt (erstmal) nicht.
Was will ich damit sagen, wir sollten die beiden Konzerne nicht zu hoch loben und zu „Göttern“ erheben. Die machen das alles nicht, weil sie uns lieben, sondern weil sie an den Inhalt unsere Geldbeutels interresiert sind.
Derzeit steht SONY sicher besser da, auch ich tendiere zur PS4…
Allein schon weil die keine KINCECT-STASI ist.. 😀
@martgore:
Kinect kann man nicht vollständig stoppen.
Die Videoaufnahmen ja, aber nicht die akustische Aufzeichnung.
Sonst könnte man nicht die Xbox One einschalten bzw. navigieren.
edel war sehr lange nicht hier online.
Wo er ein Fanboy ist, wüsste ich nicht.
Vielleicht Fanboy darin, wenn es darum geht, sich für die Rechte der Spieler einzusetzen bzw. auf diese zu pochen.
Das ist allerdings richtig.
Du hast Recht, dass weder MS noch Sony bisher NextGen-Konsolen verkauft haben und beide können bis zum Erscheinen noch etwas bezüglich DRM ändern.
Doch folgende Sachen sind Tatsache:
– Sony entschied sich eindeutig gegen DRM in Form von Gebrauchtspielsperre, sondern möchte, dass die Kunden ihre Spiele eintauschen, verkaufen und verleihen können.
– Microsoft plante lange Zeit strikte Maßnahmen in der Weitergabe von Videospielen und stieß sogar den Kunden vor den Kopf, indem Leute wie Mattrick und Spencer das herunterspielen wollten.
Sony kommt nach außen einfach sympathischer rüber.
Bei Sony kann man sich sicher sein, dass sie das DRM hauptsächlich gemacht haben, um den Kunden zufriedenzustellen, während MS das jetzt nur gemacht haben KÖNNTE, um die im Vergleich zur PS4 relativ schlechten Vorverkaufszahlen wieder etwas auszubügeln.
Hinzu kommt die Tatsache, dass bereits seit Jahren am PC in Videospielen DRM-Maßnahmen häufig vorkommen und Microsoft kümmert sich einen Dreck darum. Sony wiederum hat auf sowas bisher verzichtet.
Doch, bei der MiniDisc vor 10 Jahren hatten sie auch irgendwelche Maßnahmen, sind damit aber gehörig baden gegangen, was dann auch zum Untergang der MiniDisc führte im Vergleich zu den MP3-Playern.
das sagt wohl alles:
http://www.ntower.de/News/28862-Ger%C3%BCcht-Microsoft-Mitarbeiter-versuchen-auf-Best-Buy-Events-Wii-U-Interessenten-abzuwerben/
😀
@ martgore
Anscheinnd verträgst du keine Kritik zur M$-Box? Das wissen hier eh schon alle…
Bleibt die Frage, wer hier wirklich ein Fanboy ist? Ach ne, die Antwort kennt eh hier jeder.
Das Problem mit Fanboys ist, dass diese auf biegen und brechen, Ihr geliebtes „etwas“ beschützen und verteidigen wollen und dann mit undifferenzierten und haltlosen Kommentaren kommen. Sie sehen jede Art von Kritik gegenüber Ihren „etwas“ als persönlichen Angriff, gegen sich selbst.
Na martgore, erkennst Du nicht hier wieder? Kann mam alles seit Du hier angemeldet bist zurück recherchieren.