ANGESPIELT: Battlefield 4 – Doch alles beim Alten?

Leise schleicht sich ein Soldat durch das Unterholz. Um ihn herum dröhnt das Kampfgeschehen. Vor ihm der entscheidende Flaggenpunkt. Es ist kein feindlicher Wachmann in Sicht. Der Weg scheint frei. Er spurtet zur Flagge und wartet ab. „Der Kontrollpunkt wurde eingenommen.“ Dann bricht plötzlich die Hölle los. Erste Schüsse fallen und das laute „FUMP“ eine Granatwerfers kündigt den baldigen Respawn an.

Es sind diese kleinen, magischen Momente, die „Battlefield“ seit jeher auszeichnen. Eine spannende und gleichermaßen grandios inszenierte Mischung aus Infanterie- und Fahrzeug-Schlachten. Das schwedische Entwickler-Team von DICE stellte in Stockholm noch vor der gamescom den vierten Teil ausführlich vor. Mit im Marschgepäck: Frische Maps, ein neuer Spielmodus und ganz viele Eindrücke direkt vom Schlachtfeld.

Explosives Tauziehen
Obliteration. Das ist der Titel des neuen Spielmodus von „Battlefield 4“. Passenderweise bedeutet Obliteration übersetzt so etwas wie Auslöschung oder Vernichtung. Ein idealer Name also für ein Spiel dieser Güteklasse. In dem Spielmodus kämpfen die zwei Teams – in diesem Fall Russland und die USA – um eine auf der Karte erscheinende Bombe. Sobald ein Team diese erobert hat, muss es das blinkende Paket zu einem feindlichen Stützpunkt bringen und dort zünden. Nach einer kurzen Ruhepause erscheint dann eine zweite Ladung und das Spiel beginnt wieder von Vorne. Die Fraktionen müssen die Bombe insgesamt drei Mal zur Explosion bringen, um eine Runde zu gewinnen.

Aber das ist gar nicht so einfach: Denn selbstverständlich bringt ihr den Bombenträger durch Abschüsse zu Fall und könnt euch selbst daran versuchen, die TNT-Ladung ins gegnerische Camp zu schleppen. Dadurch entsteht eine schön Dynamik und eine Art Tauziehen, in der die Teams ihren Bombenträger beschützen und es immer wieder zu plötzlichen Überfällen kommt.

Die in der Demo präsentierte Karte „Paracel Storm“ spielt in der chinesischen See und besteht aus zwei großen und mehreren kleinen Inseln, die entweder durch kurze Seewege oder eben durch Brücken miteinander verbunden sind. Nicht selten mussten die Kameraden die Bomben daher über das Wasser transportieren. Allerdings muss man den Sprengstoff nicht zwangsläufig als Fußsoldaten tragen, Fahrzeuge sind der ideale Lieferservice für das Päckchen.

Battlefield 4 - Paracel Storm 2

Kleine Fahrzeugkunde
Damit es möglichst schnell geht, bieten sich in „Paracel Storm“ viele Vehikel an. Die leichteste und unkomplizierteste Variante ist zweifellos der Jetski. Auf diesem wendigen Gerät finden maximal zwei Spieler Platz. Gesteuert wird mit dem linken Analog-Stick, klickt ihr die L3-Taste, legt ihr den Turbo ein und gebt kurzzeitig noch mehr Gas. Die Jetskis sind ausgesprochen flott und daher gut geeignet, um kurze Distanzen schnell zu überbrücken. Nachteil: Es gibt keinerlei Geschütze oder gar Panzerung um euch herum.

Deutlich wuchtiger sind da schon die RCB-Kanonenboote auf amerikanischer Seite. Hier finden bis zu vier Spieler Platz: Ein Steuermann, zwei an den Bordgeschützen und ein Passagier, der mit seiner normalen Waffe feuern darf. Sie sind die perfekten Vehikel, sowohl zur Verteidigung der Bombe als auch für offensive Aktionen. Die Kanonen auf der Rückseite des Schiffs sind ausgesprochen mächtig. In der Demo kam es zu tollen Spielmomenten, in denen Hubschrauber das Schiff um die Inseln verfolgten, während die Kanoniere laut polternd auf den fliegenden Angreifer feuerten. Auch kleinere Soldatentrupps fallen dem Boot schnell zum Opfer.

Gegenstück zu diesen Schiffen sind die Hubschrauber wie beispielsweise der UH-1Y Venom auf Seiten der Amerikaner. Er verfügt ebenfalls über zwei Bordgeschütze und kann im Tiefflug beträchtlichen Schaden anrichten. Die Steuerung erinnert stark an „Battlefield 3“ und ist erneut eine Mischung aus Arcade und Simulation. Mit ein wenig Feingefühl sind aber halsbrecherische Manöver absolut möglich. Das Zusammenspiel der Einheiten stimmt in „Battlefield 4“ schon einmal. Leider war in der präsentierten Demo-Version die Ausrüstungsfunktion der Fahrzeuge deaktiviert und auch das Erfahrungs- und Upgrade-System der Soldatenklassen war aufgrund fehlender Spielerprofile und gelegentlicher Serverprobleme kaum vorhanden. Daher treffen hier auch keine Aussagen über Klassen oder spätere Upgrades.

Battlefield 4 - Paracel Storm 4

Krieg der Elemente
Einen besseren Eindruck vermittelte die Demo-Version allerdings von der neuen Wetter-Physik. Tatsächlich verändert sich die See und der Wellengang dynamisch, abhängig zur aktuellen Wetterlage. Zum Ende einer Partie hin zogen plötzlich schwarze Wolken auf, der Wind nahm zu. Dadurch flog immer mehr Staub auf, was es den Soldaten schwer machte, auf Distanz zu zielen. Andererseits stiegen dadurch auch die Wellen an. Wer hier auf der Rückbank eines Kanonenboots hockte, der hatte ebenfalls Probleme, zwischen Wellen hindurch zu schießen. Diese Effekte sehen daher nicht nur schön aus, sondern haben auch merklich Einfluss auf das Spielgeschehen.

Auf Soldatenseite lassen sich die Fluten nun ebenfalls als taktisches Element nutzen. Ein Mal angeschossen, rettet einen häufig ein beherzter Sprung ins Meer. Denn taucht ihr unter, seid ihr deutlich schwieriger zu treffen und könnt sogar andere Soldaten mit dem Messer erledigen. Hier werden sich gerade die „Battlefield“-Experten umstellen müssen. Unterwasserangriffe sind ein probates Mittel für leichte Punkte. Denn sie sind lautlos und überraschend.

Einige Kritikpunkte an „Battlefield 4“ gibt es aber dennoch: Gerade im Obliteration-Modus war die Benutzeroberfläche mit Stützpunkten, Bomben und Commander-Befehlen alles andere als übersichtlich. Durch die offene Level-Struktur war hier nicht immer ganz klar, wo die Bombe jetzt eigentlich hin sollte und wer sie gerade trägt. Außerdem fehlte mir persönlich der ganz große „Aha, das ist jetzt also neu“-Effekt. Einige Kleinigkeiten wurden verändert, aber das grundlegende Spielgefühl ist nahezu identisch. Abwarten, ob DICE in Sache Gadgets und Ausrüstung noch Überraschungen nachliefern kann.

Battlefield 4 - Paracel Storm 3

Hektische Stellungskämpfe
Nach zwei Partien Obliteration stand schließlich der bekannte Domination-Modus an. Hier geht es auf einem Kartenausschnitt von „Paracel Storm“ darum, drei Stützpunkte zu besetzen und die Tickets des gegnerischen Teams zu dezimieren. Keine Fahrzeuge, keine Bomben. Nur Infanterie-Einheiten und hektische Stellungswechsel.

In diesem Modus ist „Battlefield 4“ trotzdem kein pfeilschnelles „Call of Duty“. Die Karte wirkt verwinkelt. Hohes Gras, Häusereingänge und Röhren machen es Leisetretern besonders leicht. Nicht selten zücke ich hier das Messer und fertige einen Widersacher unbemerkt ab. Ungewohnt: Nach einem Knife-Kill behält mein Soldat die Klinge in der Hand. Will ich wieder zu meiner Standard-Knarre greifen, muss ich erst die entsprechende Taste drücken. Im Zweifelsfall gehen hier wertvolle Sekundenbruchteile verloren.

Zentraler Platz der Karte ist eine Tankstelle. Auf dessen Dach liegt ein praktischer Granatwerfer. Dessen Nachladezeiten sind zwar ewig lang, aber dafür richte ich mit den Geschossen ein hübsches Feuerwerk an. Als ich auf eine Hütte gegenüber ballere, fliegt erst mal die Wand raus und der Scharfschütze dahinter schaut blöd aus der Wäsche. Er hatte nicht mit dieser Art von Beschuss gerechnet. Das Spieltempo des Domination-Modus ist deutlich höher als bei Obliteration. Auch das Teamwork spielt keine so groß Rolle. Auch als Einzelkämpfer kann ich hier einige Erfolge erzielen und beispielsweise feindliche Sniper auf Tastendruck spotten oder Flaggenpunkte unbemerkt einnehmen.

Battlefield 4 - Paracel Storm 1

Das Battlelog für die Playstation 4
Bereits vor wenige Wochen wurde deutlich: Das Battlelog wird ausschließlich der PC- und den Next-Generation-Konsolen vorbehalten sein. Playstation 3-Benutzer schauen in die Röhre. Trotzdem klingt diese Funktion mehr als interessant. Battlelog Producer Jesper Nilsson führte in einer ausführlichen Präsentation durch das Programm. Das Battlelog ist eine Zusatzwerkzeug zu „Battlefield 4“ für mobile Geräte und Tablets und wird gleichzeitig im Spiel durch einen kleinen Infokasten in der oberen rechten Bildschirmecke repräsentiert. Hier erkennt ihr, welche eure Freunde gerade online sind und welche aktiven Herausforderungen laufen. Denn mit Battlelog erstellt ihr eigene Challenges und spielt somit gegen eure Kumpels. Zudem macht euch das Programm Vorschläge, welche Extras ihr als nächstes freischalten solltet und wie euer Spielfortschritt in den jeweiligen Klassen und im Commander-Modus aussieht.

Der Login in das Battlelog erfolgt nun über einen QR-Code, den ihr direkt vom Bildschirm abscannt. Keine Passwörter oder E-Mail-Adressen mehr. Einfach den Code fotografieren und los geht’s. Doch die wirklich wichtigen Neuerungen verstecken sich unter der Oberfläche. So verfügt ihr mit dem Battlelog über eine große Echtzeit-Karte des aktuellen Matches. Stellt ihr also euer iPad während des laufenden Spiels auf, habt ihr bessere Übersicht über das Gebiet und müsst nicht auf die kleine Onscreen-Map zurückgreifen. Außerdem wechselt ihr die Loadouts ebenfalls in Echtzeit oder verändert eure Ausrüstung bequem von unterwegs. Gleichzeitig nehmt ihr Server-Wechsel vor, wenn beispielsweise Freunde von euch in ein anderes Spiel einsteigen. Battlelog soll kein Pflichtprogramm für „Battlefield 4“ werden, sondern soll die Navigation erleichtern.

System: PlayStation 3, Playstation 4
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: DICE
Releasedatum: 30. Oktober 2013
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage:http://www.battlefield.com/de

Einschätzung: sehr gut

Die Reaktionen zum Mehrspieler-Modus von „Battlefield 4“ fallen nüchtern aus. Es ist eben ein typisches „Battlefield“. Es sieht bombastisch gut aus, spielt sich eigentlich wie immer und wurde nur ganz vorsichtig an der einen oder anderen Stelle fein geschliffen. Trotzdem stehen hier erneut alle Zeichen auf Mega-Hit. Denn die Mehrspieler-Schlachten sind eine absolute Wucht. Die taktischen Möglichkeiten sind gerade in den Modi Conquest und Obliteration vielfältig. Hier müssen die Squads zusammenarbeiten und die Commander ihre Truppen unterstützen und im Griff haben. Gerade die Fahrzeuge nehmen hier einen wichtigen Bestandteil der Manöver ein. Sie sind nicht zuletzt der Grund für die gewohnt tollen Momente, die einem auch „Battlefield 4“ schenkt. Die präsentierte Domination-Variante war dagegen flinkes „Run&Gun“. Geschmeidig spurten die Soldaten von einem Punkt zum nächsten. Absprachen gibt es kaum, stattdessen wechselt die Führung fast im Minutentakt. Hier zeigt sich das geniale Map-Design aus dem Hause DICE. Trotz aller Euphorie steht das große Fragezeichen weiterhin hinter der Singleplayer-Kampagne. Diese muss einfach mehr emotionale Tiefe und Anspruch bieten als noch in „Battlefield 3“. Sonst werden DICE und „Battlefield“ den Ruf des ewigen (wenn auch genialen) Mehrspieler-Shooters einfach nicht los.
Startseite Im Forum diskutieren 91 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Sandra91

wie oben geschrieben geh deine füße waschen
und noch mal für dich kleine sandra ich hab beide spiele und zock beide spiele
aber in dein kleinen kopf geht es ja nicht rein was dumm ist bleibt dumm also sandra hoffe du hast es jetzt gecheckt Bf ist einfach besser als Cod du Cod fanboy ps: putz dir auch gleich mal deine zähne peaceee du dummkopf

@ RED-LIGHT Ganz deiner Meinung. Bin mal auf das nächste CoD gespant von Treyarch! 😉

@ killajoke Komm, ist gut. So wie du von BF schwärmst und gegenüber CoD hatest MUSST du ein BF Fanboy sein. Komm mal runter, schadet deiner Gesundheit hihi 😀

@killajoke
dein kommentar ist unnütz, wie die leute, die meinen sniper spielen zu müssen, obwohl es diese klasse gar nicht gibt. wie unnütz ein sniper in battlefield ist, zeigt doch schon folgende festellung: spielen beide seiten nur sniper, passiert gar nichts. spielt eine seite nur sniper und die andere egal welche klassen, dann gewinnt die andere seite. longrange schützen sind nicht nur feige, sie tragen auch kein stück zum erfolg des teams bei und profitieren von der arbeit anderer. dein angeblich so wertvoller sniper ist nichts weiter, als ein S C H M A R O T Z E R.

ach ja, ich habe noch keine sinnvolle anwendung für boltactionwaffen in battlefield finden können und bin mittlerweile der überzeugung, daß dice die nur für
N I C H T S K Ö N N E R mit dem hang zum campen eingebaut haben. mal ehrlich, mit ner onehitkillwaffe irgendwo ohne risiko rumhängen und durch ein 12 fach scope leute abschießen ist doch a r m s e e l i g. billiger gehts kaum noch. eigentlich sind nur die typen, die c4 an flaggen und mcoms legen noch weniger wert

Bitte bitte ne anständige SP Kampagne ! im MP bin ich doch so schlecht 😀

@Misanthrop65824 oh man glaube dein leben ist hier der fail du überskiller 😀 hau einfach ab du hast echt absolut nix in der birne junge!

@ Sandra91 — Die von Treyarch sind auch besser als die von IW. Treyarch versucht wenigstens mal was anderes zu zeigen und nicht immer nur das selbe. Setting zB.

und ein sniper braucht keine flaggen einnehmen es gibt genug anderer spieler die das machen ein sniper erfüllt auf jeden fall seinen zweck und ist nicht unnütz dein kommentar ist unnütz

@Shaft

es gibt in battlefield keine sniper?? haha alter du bist echt witzig dann schreib mal was man mit einer sniper waffe macht nahkampf??? du komischer vogel

oh, und um der vollständigjkeit halber, die recon klasse ist eine sehr teamorientierte klasse, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird. sowohl die überwachungsgeräte wie tugs und mav, als auch die spawnstationen können spielentscheidend sein. leider sieht man kaum leute, die als recon rumlaufen und gemäß ihrer aufgabe spielen.

@killajoke
es gibt in battlefield keine sniper. wenn du das behauptest, hast du keine ahnung von dem spiel. es gibt die recon klasse, die langstreckenwaffen benutzen kann, allerdings gibt es wenig sinnvolle einsatzmöglichkeiten dafür, denn bei den meisten spielvarianten muß man bestimmte punkte in der map aufsuchen um zu gewinnen und das kann man nicht, wenn man irgendwo weit ab mit ner l96 campt. ein möchtegernsniper in battlefield, der weit weg vom objective ist, kann keine flaggen einnehmen, keine mcoms scharf machen und keine tickets zurückholen und das sind die drei arten, mit denen man spiele gewinnt. der klassische sniper, der in anderen spielen durchaus seine berechtigung hat, ist in battlefield nichts weiter, als ein unnützer selbstbefriediger.

ps: geh deine füße waschen bevor du irgendein scheiß wieder reinschreibst

wenn du snipern camper nennst verstehst du nicht was ein sniper macht in cod gibts viel mehr camper außerdem zock ich beides und bin kein fanboy halt du lieber die füße still der fanboy bist du hier lass dich weiter verarschen kleine sandra

Und in BF rennen genauso viel Kinder rum. Bestimmt bist du einer von ihnen. Sorry aber deine Sätze machen dich nurnoch lächerlicher. BF nicht für Anfänger? Na, ich weiß nicht… hab es mal aus lw gezockt und ich muss sagen. Camper Spiel haha 😀
Iwo am Rand der übegroßen Map hocken die.

@ killajoke…
Im Rage Modus?^^ Lass doch jeden zocken was er will. Was gehtn mit dir^^
Du bist doch auch so ein BF Fanboy. Chill mal!

@ RED-LIGHT
Die CoD’s von IW sind einfach immer scheiße! 😀 Ich zocke lieber die von Treyarch.

Battlefail…. Mehr muss man nicht sagen. Battlefail 3.1.
Wer es auf der gamescom angespielt hat, weiß es auch und kann es nicht leugnen. Weiterhin das selbe lahme gameplay wie gewohnt. Ein Spiel für skillfreie Spieler.

kleines

@animefreak

Du bist echt ein kleines Kind es ist Tatsache das Bf besser als Cod ist du Hirnloses Stück. Ich hab beides und zock beides aber du als Fanboy bist einfach zu naiv und ich bin nicht Red-Lights Freund nur weil er mal recht hat du als Cod Fanboy wirst immer hinter Cod bleiben weil du nichts anderes akzeptierst du bist ein mitläufer du kloeines kind

Red light hat endlich freunde gefunden. armer junge ist bestimmt jetzt vor freude am weinen der gröste troll auf play3 hat freunde HGW!!!

Red_Light hat recht Cod ist für anfänger zumindest ist es leichter zu zocken als Bf3-4 mein 12 jähriger bruder zockt Cod und ist meistens unter den Top 3 aber sind auch unterschiedliche spiele Cod ist für kleine Kinder

Ja !!!!

@redAutoNarr89 urlaub haben und dann 12 stunden gta dann 12 stunden bf4 dann 24 stunden pennen so gehts auch 😀

GTA online 😉

@red nein leider falsch für premium user und moh käaufer dürfen ab den 1 oktober die beta beginnen und am 5 ist es eine open beta für alle die es testen wollen dann einfach aus den store ziehen! das ganze geht bis zum 20 oktober !!! schei…. das am 1 oktober auch gta5 online geschaltet wird kp was ich zuerst zocken soll^^

@holo es gibt keinen imput lag mehr soviel zu deinem wissen…. autoaim ja aber bei fahrzeugen nicht. und was ich lustig finde das du dich über pad spieler scheinbar aufregst? naja hab letztens bei einen kumpel bf3 am pc gezockt und hmmm viel mehr los und es sieht echt mega aus aber zielen mit der maus war nach 5 minuten so einfach das ich mit 20zu3 aus den spiel gegangen bin. es fühlt sich auch durchaus wie cod an wegen der fps fand ich super aber skill um mit ner maus zu zielen braucht man nicht wirklich deshalb ist so ein vergleich eh schwachsinn.und du glaubst alles besser zu wissen klar mit den meisten sachen haste recht und ich lass dir gerne deine meinung aber das musste den anderen leuten hier genauso lassen! marionetten sind alle… zb!ich geb meine kohle für das aus was mir spass macht und selbst wenn ich noch cod zu bf4 dazu kaufe ist es mein ding…. man kann ja an mehr als nur einen spiel spass haben und grad zwischen bf und cod geht das sehr gut wie ich finde^^ ps. naaaaja wenn du erst mal die fahrzeuge bei bf beherrschen willst vergeht schon mehr zeit! und als anfänger sind da die überlebens chancen sehr sehr klein 🙂

Red

Was ist an Animefreaks Kommentar schlecht ? Ich lese sehr wohl die Kommentare und deine fallen mir immer besonders auf weil sie von ignoranz und Dummheit strotzen .

Er hat nur seinen Standpunkt vertreten mehr auch nicht und wenn es dir nicht gefällt dann antworte nicht auf so eine herablassende Art .

Zitat “ Hahahahahahahahahahahaha sry aber du bist einfach nur Fail Junge. Du fragst bei jedem Spiel als erstes wegen Trophys und gibst hier so einen Kommi ab. Du bist ne Marke hamma! “

Na fällt dir was auf ? Und das mit der Rechtschreibung habe ich dir als Bonus unter die Nase gerieben . Erst denken dann schreiben nicht umgekehrt . Und bitte schreibe mich nie wieder so dumm von der Seite an . Ein bisschen Kreativität schadet doch wohl nicht . 😉

PS “ . Halt das nächste mal einfach die Klappe wenn du nicht verstehst um was geht!! “

Ich rede nicht ich schreibe ein kleiner denk Anstoß !

@ Beowulf2007 — Es gibt ne Beta, als erstes bekommen sie die MOH Warfighter Käufer, später warscheinlich für PS+. Aber all die anderen dürften Pech haben!

@sonny rasca
„Nervige Sachen aus BF3 wie der schlechte Netcode oder, “

woher weißt du das? dice hat bis heute bei bf3 keinen lagfreien webcode hinbekommen. und auf der gamescom hängen die geräte sowieso an einem switch, wenn das nicht lagfrei laufen würde, müßte dice sich begraben lassen.

@red-light
der bulletdrop beim snipern ist doch belanglos geworden, seit die möchtegernsniper sich ihren easymode-one-hit-kill in den oberkörper erjammert haben.
mit skill hat das nicht mehr viel zu tun.

Gibt es eigentlich ne Beta Phase so wie bei BF3 dazumal eigentlich? wäre super zum das spiel auszuprobieren wie der neue teil so ist.

Ich möchte lieber neuen Battlefield Bad Company teil, find es besser als Battlefield 3 oder Battlefield 4. 😀

@ AutoNarr89 — Ist das nciht krass wenn man von anderen Leuten die Texte nicht genau durchliest und dann irgendwelche Storys dazu erfindet? Es ging nicht um die Rechtschreibung sondern um animefreaks Trophysucht!! Aber da du anscheinend nur laberst ohne die Texte zu lesen, kommst deshalb auch nicht mit. Halt das nächste mal einfach die Klappe wenn du nicht verstehst um was geht!!

Rächdshreibunk ? Waas isd tas ? 😀

„Sbeu!!! ich bins srbmas, wie läufts? xD “

Am besten mit Beine 😉 .

Thema :

Naja wird wohl auch wie CoD jede menge Abnehmer finden .

RED

Ist das nicht gerade die blanke Ironie jemanden wegen seiner Rechtschreibung zu verspotten obwohl du selber das Wort “ nicht bzw nichts “ sehr oft falsch schreibst ? Man du musst doch schon viele Narben am Körper haben so oft wie du schon deine Glashäuser zerstört hast 😉 . Fazit FAIL !! 😛

Immerhin haben einige seine Message verstanden und das ist doch die Hauptsache .

Sbeu!!! ich bins srbmas, wie läufts? xD

KZ:SF gefällt mir am meisten aber BF4 kommt zu Release ins Haus genauso wie DC, WD

Eure Geduld will ich haben 😛
Wird erst für PS3 geholt, wenn das DHL Männchen mir endlich meine PS4 bringt, direkt das Upgrade hinterher. Das sind immerhin 4 Wochen ^

Lass den Jung doch!

@Red-Light:
Da gebe ich Dir (ausnahmsweise 😉 ) mal Recht: Da beide Versionen relativ zeitnah erscheinen, werde ich mir ebenfalls nur die PS4-Version holen.

Hey Play3 einfach mal nicht immer nur die m16 und aek nehmen. Dann fühlt sich BF4 auch nicht nur nach BF3 an. 😉
Ich bin froh drüber, dass BF4 nicht ein komplett anderes Game wird. Habe und zocke den 3. Teil immer noch gerne.