In einem aktuellen Interview sprach Sonys Shuhei Yoshida noch einmal über die Indie-Entwickler-Community auf der PlayStation 4. Wie das Oberhaupt der Sony Worldwide Studios ausführt, hat Sony nicht ganz uneigennützig versucht, dieser die PS4 schmackhaft zu machen.
Stattdessen sollen die Werke der Indie-Entwickler genutzt werden, um die Lücken, die zwischen den Veröffentlichungen der kostspieligen Blockbuster entstehen, zu füllen. “Das ist der Grund, warum wir bei den Indie-Titeln unsere Hilfe anbieten”, merkt Yoshida an. “Die Entwicklung der großen Titel bei den großen Herstellern benötigt einfach ihre Zeit. Diese kann man nicht zu jeder Zeit veröffentlichen. Aber dank der Unterstützung der Indie-Entwickler – vor allem im Westen – werden wir in der Lage sein, im Prinzip Spiele im wöchentlichen Rhythmus zu veröffentlichen.”
Neben den westlichen Indie-Entwicklern sollen auf kurz oder lang auch unabhängige Entwickler aus Japan dazu animiert werden, einzigartige Titel für die PlayStation 4 zu entwickeln. “Immer mehr Spieler erwerben ihre Titel mittlerweile digital. Daher steht das Geschäft auch kleinen Teams offen”, so Yoshida abschließend.
In Europa wird die PlayStation 4 am 29. November erscheinen und für 399 Euro erhältlich sein.
Noch mehr Spiele? Man braucht doch auch mal Zeit um sich einem Game mal richtig zu widmen!
@play4newsandi: du denkst wie ein Kind. Entweder man öffnet den Indies kommplett den Zugang um die Chance auf Perlen zu erhöhen, oder man verzichtet ganz. Sony macht das schon gut. So angenehm wie heutzutage, wie zb hier bei play3, hat es sich nie herausfinden lassen zu differenzieren, ob ein game gut oder schlecht ist. Mann, selbst das ist für Oberraunzer play4newsandi offensichtlich zu kompliziert und pudelt sich über Speicherplatz auf….
I love Indies <3
Anmerkung: Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Gibt schon ein paar Indie-Perlen, aber das meiste ist totaler Müll wie zB. Angry Birds, was einfach für die touch-Steuerung auf nem Smartphone ausgerichtet ist und nicht für einen Controller.
Diese ganzes Indie-Games auf der PS3 und Vita nerven schon extrem. Jede Woche wird der Store mit noch mehr Müll zugespammt, der eigentlich auf ein Smartphone gehört. Und alles nur um davon abzulenken, dass man auf seiner Plattform kaum eigenes Angebot hat (zumindest bei der Vita trifft das 100% zu).
Zum Glück wird die PS4 mehr auf Indies setzen…. schon auf PS3 hat man einige Perlen, wie z.B. Amnesia, verpasst.
Einen Indie-Hit (welchen ich momentan auf PC zocke) wird die PS4 ja bereits bekommen: Outlast! Ein grandioses Horror-Game, welches sich vor so manch einer AAA Produktion nicht zu verstecken braucht!
Ja wenn es so 0815 Dinger sind, dann lohnt es sich nicht. Das muss schon was gescheites sein, damit ich es kaufe!
Diese Titel müssen für mich dann jedoch ansatzweise die Qualität eines Journey erreichen. Das Spiel hat mich dermaßen beeindruckt das ich nun entsetzlich hohe Ansprüche an Indie-Games habe. :O
indies nö danke nicht mein fall
Ausgezeichneter Plan 🙂
@Maria
Jo, der war gut.
Irgendwie schließen AAA Veröffentlichungen die Lücke zwischen Indies 🙂
Jede woche ein spiel ????na das will ich sehen.bin so gespannt was Naughty Dog und Santa Monica entwickelt