Diablo 3: PS4 Remote-Play für vier PS Vita-Spieler?

Nachdem die Entwickler von Blizzard dem PS4-Remote-Play-Feature für „Diablo 3“ zunächst skeptisch gegenüberstanden, bestätigten sie doch die Unterstützung des Features und waren nun so begeistert, dass sie noch gewagtere Pläne schmiedeten.

Demnach kam bei Blizzard die Idee auf, das Remote-Play auf mehrere PS Vitas auszuweiten, sodass der Vier-Spieler-Koop mit vier Handhelds spielbar wird. Die Entwickler wollen sich mit Sony in Verbindung setzen, um herauszufinden, ob dieses Feature technisch tatsächlich umsetzbar wäre.

„Ich habe keine Ahnung, ob die PlayStation 4 beim Remote-Play mehr als eine PlayStation Vita unterstützt“, so Matthew Berger. „Die PlayStation Vita ist eine wunderschöne kleine Maschine, ein wirklich netter Handheld, auf dem das Spiel [Diablo 3] großartig aussehen wird.“

Die Entwickler bestätigten, dass man sich mit Sony wegen des Vier-Spieler-Koop im Remote-Play in Verbindung setzen möchte, um zu erfahren, ob es machbar wäre. “Diablo III” erscheint für die PS4 im nächsten Jahr zusammen mit der “Reaper of Souls”-Erweiterung in der sogenannten “Diablo 3: Ultimate Evil Edition”.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

PS3 kann auf Vita streamen, ja. Klappt aber nur mit den PS1-Spielen und mit ein paar PS3-Titeln. Habe God of War auf der Vita gezockt. Wird ein geiles Feature mit der PS4, freu mich drauf. Dann kann meine Frau oder die Kids gucken was sie wollen und ich zock PS4 auf der Vita bis sie schlafen 😉

Oh Mann. Ihr habt natürlich recht. Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht…. Die Datenrate des Videostreams von PS4 an Vita wüsste ich auch gerne, aber ein paar Mbit/s werden es schon sein… Bei schlechtem WLAN in einem dicht besiedeltem Gebiet wo sich die Router der Nachbarn stören, könnte es dann wirklich eng werden…

Ahh, ganz vergessen, wei siehts eigentlich mit der PS3 Version aus. Kann die im Moment auf die Vita streamen oder nicht?

Naja, der Bildschirminhalt der Vita muss ja auch noch irgendwie aufs Gerät kommen, oder geht das per Bluethooth?

Enorme Datenmengen über WLAN? Links, rechts, R, wisch…. Das sind ein paar BYTES pro Sekunde, wenns hoch kommt ein paar kilobytes pro Sekunde. Das langsamste WLAN schafft 2 mbit/s, 300 mbit/s sind normal. Da kannste wohl zig oder hunderte Vitas als Controller nehmen, bis das WLAN zusammen bricht….

Puhhh glaube technisch sehr schwer, denn da kommen schon enorme Datenmengen über das W-Lan auf….