In diesem Jahr findet die gamescom vom 13. bis 17. August statt, wobei der erste Tag wie üblich Pressevertretern und Fachbesuchern vorbehalten ist. Einige glückliche „Normalos“ dürfen aber auch die Exklusivität des ersten Messetages erleben, sofern sie im Besitz einer sogenannten Wild Card sind. Das Angebot der im letzten Jahr eingeführten Wild Card wird in diesem Jahr allerdings um 50 Prozent reduziert.
Besitzer einer Wild Card erhalten am 13. August ab 13.00 Uhr Zutritt in die Entertainment Area und können die Neuheiten der gamescom schon am Mittwoch genau unter die Lupe nehmen. Tim Endres, Projektmanager der Gamescom sagte dazu: „In Abstimmung mit dem Gamescom Beirat wird die zur Gamescom 2013 erfolgreich eingeführte Wild Card auch zur Gamescom 2014 angeboten. Um den exklusiven Charakter für alle Zielgruppen zu erhöhen, haben wir das Kontingent an Wild Cards um 50 Prozent reduziert.“
Wer sich noch bis zum 10. Februar auf www.gamescom.de für den Newsletter registriert, hat die Chance auf die begehrten Tickets. Zahlbar sind die Wild Cards bei der Einlösung des persönlichen Exklusivcodes ausschließlich über PayPal oder mit Kreditkarte.
@Cola
Bitte nicht von dir auf andere schließen, WASCH DICH!!!!
Wird wohl recht sein, ein Vollhonk der einen Honk kennt der wen kennt der bei Presse ein Kloputzer ist….
… ernsthaft 1 Tag bitte NUR PRESSE!!!!
@freunddersonne
das lag nicht an den konsolen, sondern an der logistik von den veranstaltern die 3 mal so viele leute reinlassen wie platz is
Wer zu solchen Messen geht ist selber Schuld. Interessant sind nur die Pressekonferenzen und von denen bekommt man da nix mit.
Von daher schau ich alles per Stream.
bin natürlich wieder 4 Tage dort 🙂 wie immer
Ich denke mal dieses Jahr wird sich das wieder etwas „normalisieren“.
Letztes Jahr war es bestimmt aufgrund der neuen Konsolen so voll geworden.
die sollen mal lieber die normalen eintrittskarten um die hälfte reduzieren. immer scheiß voll der mist
War letztes Jahr da und wahrscheinlich auch das letzte Mal.
Es war einfach übertrieben voll. Manchmal wusste man am Ende der Schlange garnicht, wo die Leute überhaupt anstehen. Zocken war überhaupt nicht möglich, außer man wollte nichts anders tun als anstehen. Alles überfüllt, selbst die Zwischenhallen, wo es nichts zu sehen gab. Reinste Käfighaltung.
Man sollte generell den Einlass um min. 50% reduzieren. Aber da steht der Gewinn wieder im Mittelpunkt.
Dann bin ich mal gespannt inwiefern sie den Preis der Wildcard anziehen werden.
Ich werde dennoch, wie jedes Jahr, vor Ort sein. Auch wenn man sich sämtliche Trailer auch schon vorher auf Youtube und co. anschauen kann.
Zum zocken kommt man bei den Toptiteln sowieso nicht, es sei denn man geht zum LG-Stand oder ähnliches.
Auch wenn es wieder voll werden wird, freue ich mich wie jedes Jahr auf die Gamescom.
Bin mal gespannt was dieses Jahr so alles vorgestellt wird und getestet werden darf.
Nörgel Nörgel Nörgel Nörgel.
Überall gibts was auszusetzen und wird gemeckert.
Ich kann es echt nicht mehr lesen.
Wss ist nur aus der Play3-Community geworden???
Sehe ich genauso. Eure Daseinsberechtigung ist einfach unnötig.
Im Sommer hat man auch nichts besseres zu tun, als in einer Halle voller schwitzender, sich nicht waschenden Nerds zu zocken.
So eine unnötige Veranstaltung.