Dem einen oder anderen unter euch dürfte der taube Komponist Mamoru Samuragochi vor allem aufgrund seiner Arbeiten im Videospiel-Bereich ein Begriff sein.
So machte sich dieser in den Neunziger Jahren unter anderem mit den Soundtracks zu „Resident Evil“ einen Namen. Internationale Bekanntheit erreichte er zudem durch seine „Hiroshima“-Sinfonie, mit der der Opfer des US-amerikanischen Atombombenabwurfs am 6. August 1945 gedacht werden sollte. Wie Mamoru Samuragochi in der Zwischenzeit eingestand, hat er die Hörer seiner Werke getäuscht und engagierte bereits vor 20 Jahren einen Ghost-Komponisten, der rund die Hälfte seiner Werke mitkomponierte.
Wie Samuragochis Anwalt erklärte, „bereue sein Mandant die Tat zutiefst“ und weiß, dass es „eigentlich keine Möglichkeit gibt, sich für diese zu entschuldigen“. Der Ghost-Komponist wurde demnach engagiert, da Samuragochis Gehör mit den Jahren immer schlechter wurde. Mit 35 wurde er endgültig taub, setzte seine Arbeiten aber weiter fort.
Im Jahr 2001 bezeichnete die Times ihn daher als den „Beethoven des digitalen Zeitalters“.
@Cemini
Nicht dein ernst? Du Popsänger und Co. schwerer als Komponisten?
Überhaupt einen Unterschied zu setzen ist nicht richtig.
Die Menschen verkaufen etwas als ihre eigene Leistung und täuschen damit die Konsumenten.
Vorallem mache ich mir um ihr Ehrgefühl sorgen.
Find ich nicht tragisch da es letztendlich egal ist von wem das Resultat stammt.
Hans Zimmer macht seine Musik auch nicht alleine und kriegt Oscars dafür.
@ Droux
du sagst es man!
es gibt nur eine Art und weise die Ehre wieder herzustellen.
und der Ghost-Komponist kann direckt mit Oibara folgen.
Mein Respekt, das wer trotzdem weiter macht und sogar die Hälfte selbst.
er hat den soundtrack für resident evil directors cut komponiert und nicht für resident evil..
und der DC soundtrack ist grauenhaft schlecht:D
eine unerHÖRTe frechheit sowas! 😉
Ich glaub ich hör nicht richtig!
van Beethoven hatte auch ein Hörleiden.
Ja und? Bei einem Komponisten finde ich es nicht so schlimm. Schlimmer ist es bei Sängern die Ghost-writer/singer haben und dafür auch noch Grammys usw abräumen. Große Künstler hatten auch Assistenten, die für sie Arbeiten erledigten.
seppuku ist die entschuldigung für soetwas in deiner kultur! 😀