Mamoru Samuragochi: Tauber Resident Evil-Komponist räumt Täuschung der Fans ein

Dem einen oder anderen unter euch dürfte der taube Komponist Mamoru Samuragochi vor allem aufgrund seiner Arbeiten im Videospiel-Bereich ein Begriff sein.

So machte sich dieser in den Neunziger Jahren unter anderem mit den Soundtracks zu „Resident Evil“ einen Namen. Internationale Bekanntheit erreichte er zudem durch seine „Hiroshima“-Sinfonie, mit der der Opfer des US-amerikanischen Atombombenabwurfs am 6. August 1945 gedacht werden sollte. Wie Mamoru Samuragochi in der Zwischenzeit eingestand, hat er die Hörer seiner Werke getäuscht und engagierte bereits vor 20 Jahren einen Ghost-Komponisten, der rund die Hälfte seiner Werke mitkomponierte.

Wie Samuragochis Anwalt erklärte, „bereue sein Mandant die Tat zutiefst“ und weiß, dass es „eigentlich keine Möglichkeit gibt, sich für diese zu entschuldigen“. Der Ghost-Komponist wurde demnach engagiert, da Samuragochis Gehör mit den Jahren immer schlechter wurde. Mit 35 wurde er endgültig taub, setzte seine Arbeiten aber weiter fort.

Im Jahr 2001 bezeichnete die Times ihn daher als den „Beethoven des digitalen Zeitalters“.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Cemini
Nicht dein ernst? Du Popsänger und Co. schwerer als Komponisten?
Überhaupt einen Unterschied zu setzen ist nicht richtig.
Die Menschen verkaufen etwas als ihre eigene Leistung und täuschen damit die Konsumenten.
Vorallem mache ich mir um ihr Ehrgefühl sorgen.

Find ich nicht tragisch da es letztendlich egal ist von wem das Resultat stammt.

Hans Zimmer macht seine Musik auch nicht alleine und kriegt Oscars dafür.

@ Droux

du sagst es man!

es gibt nur eine Art und weise die Ehre wieder herzustellen.
und der Ghost-Komponist kann direckt mit Oibara folgen.

Mein Respekt, das wer trotzdem weiter macht und sogar die Hälfte selbst.

er hat den soundtrack für resident evil directors cut komponiert und nicht für resident evil..

und der DC soundtrack ist grauenhaft schlecht:D

eine unerHÖRTe frechheit sowas! 😉

Ich glaub ich hör nicht richtig!

van Beethoven hatte auch ein Hörleiden.

Ja und? Bei einem Komponisten finde ich es nicht so schlimm. Schlimmer ist es bei Sängern die Ghost-writer/singer haben und dafür auch noch Grammys usw abräumen. Große Künstler hatten auch Assistenten, die für sie Arbeiten erledigten.

seppuku ist die entschuldigung für soetwas in deiner kultur! 😀