Mass Effect und Co. für Project Morpheus? EA hält sich vorerst zurück:

Mit Project Morpheus kündigte vor einigen Wochen auch Sony ein eigenes Virtual Reality-Headset an. Dieses wird nach dem aktuellen Stand der Dinge vorerst zwar nur auf der PlayStation 4 zur Verfügung stehen, könnte auf kurz oder lang aber auch den Weg auf andere Systeme finden.

Wie es bei neuen Peripherien nun einmal der Fall ist, sinken und steigen die Erfolgschancen von Project Morpheus oder Oculus Rift natürlich mit den zur Verfügung stehenden Inhalten. Wie Electronic Arts‘ CEO Andrew Wilson auf Anfrage der Kollegen von GameSpot bestätigte, wird sich der US-Publisher hier erst einmal zurückhalten. Auf absehbare Zeit solltet ihr also nicht davon ausgehen, die Welten von „Mass Effect“ oder „Battlefield“ auch auf Basis der VR-Technik einen Besuch abstatten zu können.

Oculus VR hat im Bereich der virtuellen Realität einen fantastischen Job gemacht“, so Wilson. „Wir sind gespannt, wie sich das Headset in den kommenden Jahren  entwickeln wird. Was uns betrifft: Wir kümmern uns stets um immersive Technologien und neue Chancen. Und wie bei jeder neuen Technologie ist es wichtig für uns, dass es dort draußen eine attraktive Basis gibt, die im Besitz dieser Geräte ist, bevor wir intensiv darin investieren. Aber [Oculus] macht mit Sicherheit einen erheblichen Fortschritt.“

Oder anders ausgedrückt: Erst bei den entsprechenden Verkaufszahlen wird EA auf den VR-Zug aufspringen.

andrew-wilson

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Natürlich ist das eine Technologie für „Alleinezocker“, aber schon ein HMZ-T1 ist bei Games wie Motorstorm echt der Hammer, das Gefühl über eine Schlucht zu springen
und der Magen zieht sich zusammen ist schon cool.
Aber das HMZ hat leider nur ca. 40 Grad Sichtwinkel, und der Tragekomfort ist unter aller Sau, länger als 1-2 Stunden schaffe ich es nicht das Teil zu tragen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich freue mich tierisch auf Morpheus, und sobald es bestellt werden kann werde ich es auch bestellen, der Preis wird schon passen.

m2c

@Agima

Wer alleine zockt und kein Problem damit hat ein paar Hundert Euro dafür auszugeben, für den ist das bestimmt was.

Aber was wollen Leute die zusammen sitzen und zocken, Familien denn damit? Gut, „Familienspiele“ hat Sony eh keine, der Primus ist da eh Nintendo.

VR wird sich genau so wenig lohnen wie diese Dinger, na, wie heissen die noch, achja, Handys, DVD-Player, Transistoren, Kopierer, Computer…..
Es ist immer wieder verblüffend wie engstirnig manche Menschen doch sind, und ja, wenn keiner Software dafür bringt wird es ein Flopp.
Wenn die Software aber kommt, und gut ist, wird VR ein Hit, sozusagen das Holodeck des kleinen Mannes.
Und es wird auch niemand gezwungen sowas zu kaufen, versprochen.

m2c

Klar hält sich der Branchenriese zurück. Das wird sich eh nicht rentieren.

Und Morpheus wird eine Spielwiese werden für die hochgelobten Indie-Studios.

@freedonnaad:
Matschig nicht aber VR ist am effektivsten wenn man ein Spiel hat dasl in 1st Person ist, da dann das Gefühl rüberkommt als würde man sich wirklich in der Welt befinden. In 3rd Person ist VR sicher auch gut aber wesentlich nicht so effektiv wie in 1st Person.

Ja Weil EA lieber Mit Microsoft gemeinsam ist.

VR lohnt sich doch nur bei Ego-shootern, thrid person macht nur das hirn matschig

Dann schüttel mal ordentlich deinen Kopf aus.
Vielleicht findest du ja was.

Wahnsinn was hier einige über die Wirtschaftlichkeit, die Fnanz- und Geschäftspolitik eines Großunternehmens schreiben.

Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

Weil EA nicht genug Geld mitverdient.
Ich hoffe die gehen mal pleite.

@Nathan Drake:
Ist schon klar. Aber ich hätte sicher nicht das Gefühl Shepherd zu sein als Fliegende Kamera. Aber immerhin ist man ja mitten drin. 😉

Ja schöne Einstellungen EA, erstmal abwarten bevor was riskiert wird. Wie Nathan schon erwähnt hat lassen sie das Risiko andere tragen, um sich dann später, wenn die richtigen Gewinne eingefahren werden können, ins gemacht Bett zulegen.
Lächerlich bei deren Gewinne, da könnten Sie mehr riskieren als andere.

EA ist einfach ein scheiß sympathischer Schuppen.

preis und release vom vr headset wird auf der e3 bekannt gegeben…. ich bin gespannt wie ein flizebogen…

Natürlich bringts was. Du siehst das ganze ja trotzdem aus der Kamera perspektive und bist mitten drin.

Ist aber mal wieder Typisch EA. Einer der Grössten Publisher im Geschäft überlässt die Arbeit und die Risiko Investitionen den Anderen.
Das ist eben das schöne an Indies und auch an Sony. Die setzen mal auf ein Pferd von dem noch niemand richtig weiss, was es bringt. Wenns aber nie jemand macht, weiss auch nie jemand ob es funktioniert hätte.

Es kann nur funktionieren, wenn mehr als die Hälfte am gleichen Strang ziehen. Sonst zieht es sich zu lange hin und kommt nur schleppend voran. Egal bei was.

Zu Glück muss ich von denen keine Spiele mehr kaufen.

Was bringt sich ein VR Headset für Spiele die nicht in 1st Person sind? NICHTS. Battlefield ja, ME nein.