Vor wenigen Wochen wurde von offizieller Seite bestätigt, das auch „DriveClub“ die sogenannten Mikrotransaktionen unterstützen wird. Mit diesen ist es möglich, die Wagen, die bei einem Level-Up in eure Garage wandern, auch käuflich zu erwerben.
Im Gespräch mit den Kollegen von Eurogamer verlor der verantwortliche Game Director Paul Rustchynsky noch einmal ein paar Worte über dieses Thema und versicherte, dass die Mikrotransaktionen so unaufdringlich wie möglich integriert werden sollen. So werden die einzelnen Vehikel nicht nur mit geringen Preisen von „ein paar Cent“ zu Buche schlagen, gleichzeitig wäre es den Entwicklern sogar lieber, wenn die Spieler die Wagen eigenhändig freischalten.
„Wenn Mikrotransaktionen jemals das Game-Design oder den Fortschritt beeinflussen, dann kann das negative Auswirkungen haben. Aber das auf keinen Fall das, was wir bei Driveclub gemacht haben. Der Fortschritt geht schnell, ihr schaltet recht flott neue Wagen frei. Wenn ihr Teil eines Clubs seid, bekommt ihr wirklich sehr schnell Zugriff darauf“, so Rustchynsky.
Mit einem Blick auf die Technik von „DriveClub“, das in der nativen 1080p-Auflösung und mit 30 Bildern die Sekunde über den Bildschirm flimmert, ergänzt er: „Die Fahrzeuge zählen zu den detailliertesten Autos, die ihr jemals in einem Rennspiel gesehen habt, von innen wie von außen. Wir stellen auch sicher, dass die Landschaften gut gefüllt sind. Die Aussichten, nun, man sieht es ja selbst. Wir nutzen keine Tricks wie 2D-Publikum oder vorberechnete Schatten. Alles ist dynamisch, von der Beleuchtung bis hin zu den Reflexionen und der Anti-Aliasing-Technologie.“
Weitere Details und Aussagen findet ihr bei den Jungs von Eurogamer.
wasn moody fürn trottel……
hab in keinem gameplay video pop-ups gesehen…
ein paar cent für ein auto ist ok….wenn man bedenkt was die bei forza 5 verlangen..
wasn moody fürn trottel……
hab in keinem gameplay video pop-ups gesehen…
ein paar cent für ein auto ist ok….wenn man bedenkt was die bei forza 5 verlangen..
Allgemein eine Carlist wäre nett 😉
@Topic
Das Spiel kann wirklich geil werden, und bei dem Amazon Deal für 20€ immer lohnenswert 😉
Jupp … oder die Supersnake …. und / oder der neue Shelby 1000 … wäre auch nett
😀
@BohserOnkel
Eleanor! :-*
Mich Interessiert viel mehr ob es auch Musclecars gibt wie zb. den legendären Shelby GT 500 😀
Mich Interessiert viel mehr ob es auch Musclecars gibt wie zb den legendären Shelby GT 500 😀
Wenn das stimmt, dann kann man (oder ich) nochmal darüber hinwegsehen.
Gibt schlimmere Dinge als MT.
Ein schlechter Fahrzeug-Sound ist für mich ein viel größerer Kritikpunkt als MT, die unauffällig ins Spiel integriert sind.
@sickboy
nicht extrem aber trotzdem wichtig.
@moody
hab kein problem mit frei erfundenen strecken. die können sogar besser sein als die ewig gleichen rennstrecken.
publikum is natürlich extremst wichtig 😉
Hei_ko
das publikum sieht aber auch nicht so toll aus bei DC
i.imgur.com/rHNyIlA.jpg
zitat…….“ Wir nutzen keine Tricks wie 2D-Publikum oder vorberechnete Schatten. Alles ist dynamisch, von der Beleuchtung bis hin zu den Reflexionen und der Anti-Aliasing-Technologie.”…….
eine anspielung auf andere rennspiele!? 😉
Ich freu mich auf das game!
@Moody
Oh, du hast es schon angespielt? Cool 😀
„We don’t want you to use microtransactions… so we put microtransactions in the game“.
LOL
Yeah, 30 fps und deutliche Pop-ups auf frei erfundenen Strecken -.-
Fortschritt!