Im Rahmen einer offiziellen und weltweiten Turnier-Prognose hat EA Sports die deutsche Nationalmannschaft als kommenden Weltmeister vorausgesagt. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw setzt sich demnach im Finale am 13. Juli im Estádio do Maracanã gegen Gastgeber Brasilien mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung durch. Damit wäre Deutschland die erste europäische Nation, die sich den Titel auf südamerikanischen Boden sichern konnte. Für die DFB-Elf wäre es zudem der vierte Weltmeistertitel und damit der langersehnte vierte Stern auf dem Trikot.
Argentinien und Spanien ausgeschaltet
Der Weg ins Finale führte für die Nationalmannschaft über einen 2:1-Erfolg gegen Belgien im Achtelfinale, einem ebenfalls 2:1-Erfolg gegen Argentinien im Viertelfinale sowie einem knappen 5:4-Sieg im Halbfinale gegen Titelverteidiger Spanien nach Elfmeterschießen (zuvor 0:0). Brasilien setzte sich im Achtelfinale mit 3:1 gegen die Niederlande durch, besiegte im Viertelfinale Uruguay mit 4:3 n.E. (2:2) und schlug im Halbfinale Portugal dank eines knappen 1:0.
„Dass die Prognose positiv für die deutsche Nationalmannschaft ausgegangen ist, sehen wir als Electronic Arts Deutschland natürlich als gutes Omen. EA SPORTS wünscht der Nationalmannschaft ein gutes Turnier, viel Glück und Erfolg auf dem Weg zum ersten europäischen Triumph in Südamerika“, so Jens Kosche, Geschäftsführer EA Deutschland.
Die Turnier-Simulation wurde mit Hilfe des offiziellen Videospiels der kommenden Weltmeisterschaft, EA SPORTS FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014, durchgeführt. Bereits vor vier Jahren hatte die EA SPORTS Prognose zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft richtig gelegen. Damaliger Sieger: Spanien.
Dank Klose: Deutschland holt sich den Titel in der Verlängerung
Laut Prognose setzt die Selecao die deutsche Elf in der Wiederauflage des WM-Finales von 2002 zunächst stark unter Druck und glänzt mit technisch hochwertigem Fußball, so dass Deutschland nicht ins Spiel findet. Der hohe Druck der Gastgeber in der Anfangsphase macht sich schließlich bezahlt, als Neymar eine Lücke in der deutschen Defensive findet und Manuel Neuer im 1-zu-1 überwindet. Damit wird Neymar gleichzeitig auch Topscorer des Turniers (6 Treffer). Im weiteren Verlauf erlangt die deutsche Elf wieder mehr Kontrolle über das Spiel und findet nach und nach zu ihrem Rhythmus. Kurz vor Ende der Partie, kann das DFB-Team dann endlich auch zurückschlagen: Per Mertesacker ist es, der nach exzellenter Hereingabe durch Mesut Özil nach einer Ecke den Ausgleich markiert und damit die Verlängerung erzwingt.
Schließlich ist es der eingewechselte Miroslav Klose der den Traum der Brasilianer vom Titel im eigenen Land beendet: Der dann 36-jährige reagiert am schnellsten auf einen Abpraller und erzielt aus kurzer Distanz den entscheidenden Führungstreffer. Brasilien kann nicht mehr zurückkommen und Deutschland wird zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Miroslav Klose schreibt sich mit seinem Siegtreffer zudem als der beste Torschütze in der Gesichte der FIFA-Weltmeisterschaft in die Geschichtsbücher ein (16 Tore).
Weitere Ergebnisse der von EA SPORTS durchgeführten Turnier-Prognose:
- Gewinner des Goldenen Schuhs: Neymar da Silva Santos Júnior (Brasilien), 6 Tore
- Gewinner des Goldenen Balls: Neymar da Silva Santos Júnior (Brasilien)
- Bestes Tor: Andrés Iniesta vs. England im Viertelfinale (2:0 für Spanien)
(Quelle: EA PR)
Wäre schon wenn es so kommt,aber ich denke spätestens in Viertelfinale ist für
Deutschland schluss!
Bla bla bla die SCHWEIZ wird weltmeister 🙂
Zum Thema:
Wer Weltmeister werden will muss Spanien schlagen. Die bleiben immer noch der topfavorit.
Mit den Bedingungen in Brasilien ist es entweder wichtig 90 Minuten hohes Tempo gehen zu können oder den Ball halten und Gegner laufen lassen.
Deutschland kann leider beides nicht.
Und so ballsicher wie die Spanier ist kein anderes team. Die werden sich den Ball hin und her spielen, 1 Tor machen und nur noch passen. Und der Gegner darf laufen. Was bei den Temperaturen nicht lange gut geht 🙂
@cola
Leider hast du wirklich das beschrieben was die meisten ECHTEN Fußball und vereinsfans so hassen. Diese Möchtegern fans. Null Ahnung aber mitreden wollen. Und noch schlimmer sind die Möchtegern Models bei deutschen spielen.
Das ganze spiegelt sich leider auch langsam im Verein im Stadion wieder. Viele Pärchen die 0 Stimmung machen plus eventsucher.
Dann geh dich in den Japan-Fanblock. 😀
Wenn ihr ans euch mal ans Tageslicht traut wird euch die Sonne auch super Schlitzaugen zaubern. 😀
Keisulution
ach die Flasche meint mich
ich will JAPAN gewinnen sehn^^
und ja die machen das schon
nicht mal Dieter Müller wir Japan aufhalten xD
Habt ihr zu viel Scrabble gespielt oder warum kommt ihr mir mit so heftigen Wortspielen?
Bin am Boden zerstört.
@Royavi
Ich glaube, der hat es wohl auf mich abgesehen 🙂
Aber ist mir eh egal, außer melden, kann man bei solchen Leuten eh nichts machen.
Honda und Ozora schaffen es schon 😉
Du bist ne null deswegn COLA ZERO 😉
Ich bin Cola, mit echtem Zucker.
DDoubleM: Kann nichts dafür dass du ne Bier schluckende Jungfrau bist, kannst gerne jedes Jahr aufs Neue mit deinen Kumpels weinen wenn Bayern sowieso wieder gewinnt. 😀
das ist nicht Cola light das ist Cola Zero
steht für null ahnung~
er hält mich für ein nerd (müsste ich nicht ein anime avatar haben???)
ich ein nerd…..
egal Tsubasa Ozora holt Japan den Sieg
und da kann auch kein Karl Hanz Schneider halten 😉
@cola
Du bist ein tolles beispiel dafuer, wie man einen teilzeitfussballfan beschreiben wuerde. Dumm, unwissend und hoffst drauf, huebsche frauen beim fussi anzutreffen. Ab jetzt nenne ich dich cola light!
Was für ein Nerd muss man sein um sich Japan als Weltmeister zu wünschen? Lieber allein zu Hause vor der Glotze und den Zeichentrickpostern beten, als sich im Freien auf der Fanmeile oder sonst wo, in der Gruppe zu freuen wenn Deutschland ein Tor schießt.
Das ist das beste an den Weltmeisterschaften, ich bin kein großer Bundesliga- oder Fußballfan, aber so ist das was anderes. Überraschenderweise sind bei großen Veranstaltungen auch immer hübsche Mädels am Start und ich rede nicht von Bier saufenden. Aber das kann man ja nicht wissen als Vampirhäutiger Videospiel und Zeichentrickfan.
jaja immer wieder hört man sowas aber letzendlich wird es nichts drauss.
Deutschland hat in den Testspielen nicht überzeugt aber ich denke trotzdem das Deutschland den Titel gewinnen könnte!
@bvbchris das kann ich dir auch sagen.fifa15 wird genauso schlecht, unfertig,behinderten tauglich,arcade,gescriptet wie fifa14,der einzige große unterschied ist wie jedes jahr die zahl.
@Cola: Als Kacke würde ich es nicht bezeichnen, sagen wir ausbaufähig 😀 😀 😀
Dafür putz ma euch im Skispringen und Skifahren… hehe 😛
möchte lieber was zu fifa 15 wissen. 🙂
wann gibts denn endlich news ??
Warten wir es einfach ab. Im Fußball ist alles möglich. Bei der WM 2010 wurde Deutschland auch nicht viel zugetraut
Deutschland wird Weltmeister ist Wunschdenken^^
Ich mach mit beim Wunschdenken! JAPAN JAPAN!!!
lieber Kamerun mit dem geilen Rosa-Torwart-Trikot xD
So wirds laufen. Jogis Elf wird sowas von unterschätzt!
Meine Prognose:
Brasilien wirds richtig schwer haben gegen Kroatien die unterschätzen es zu viel.
Belgien überraschungskandidat und Brasilien wird im Viertelfinale schon ausscheiden.
Ich kenne nur Neymar der richtig gut ist alle anderen kannst schmeißen Deutschland, Spanien haben die bessere Elf.
Und egal was passiert, jogi bär muss weg und wird auch gehen. Tuchel steht bereit.
Belgien und uruguay sind meine favoriten.
Deutschland wird zu 100% kein Weltmeister, wenn sie überhaupt ins Achtelfinale kommen.
Ich sehe eher Brasilien und Spanien im Finale.
Viertelfinale wird dann Japan und Süd-Korea sein. 🙂
@Epiphany99: Du armer Österreicher, zu schade sass ihr so Kacke im Fußball seid. 😀
Ich hoffe es nicht!!!
*duckundweg* 😀 😀 😀
LOL was ist das für ein fail. Diese Prognose können sie sich in ihren Allerwertesten schieben.