Project Morpheus: Laut Yoshida spielt das VR-Headset eine große Rolle in der Zukunft von PS4

Das Virtual Reality Headset Project Morpheus für die PlayStation 4 hat im Rahmen der E3-Pressekonferenz des Unternehmens nur eine untergeordnete Rolle gespielt, nichtsdestotrotz soll die neue Technologie in der Zukunft eine große Rolle spielen, versicherte Sonys Shuhei Yoshida. Er sieht zudem eine Zukunft, in der Project Morpheus über das pure Gaming hinaus von Bedeutung sein wird.

„Es ist ein großer Teil der Zukunft von PS4 oder andererseits ist die PS4 ein großer Teil von der Zukunft von Project Morpheus“, betonte Yoshida. „Wenn man über VR spricht, dann ergeben sich unendliche Möglichkeiten. Wir sind sehr aufgeregt, an Project Morpheus arbeiten zu können, weil der Umbruch, vom Spielen und Fernsehen auf dem TV-Bildschirm und dem Betrachten der Spielwelt im Bildschirm dahin, sich in die Spielwelt zu begeben, eine große Veränderung darstellt.“

Neben dem Gaming kann Project Morpheus aber auch ganz andere praktische und vielleicht lehrreiche Anwendungen bieten. So ging Yoshida beispielsweise auf eine Zusammenarbeit von SCE mit der NASA ein, bei der Satelliten-Daten genutzt werden, um eine virtuelle Marsoberfläche zu erschaffen, die man erkunden kann.

„Wir werden also beginnen, Spiele für Project Morpheus zu entwickeln, weil die PS4 für die Benutzung erforderlich ist und PS4-Nutzer sehr hingebungsvolle Gamer sind, aber in der Zukunft könnte Project Morpheus für vielerlei verschiedene Erfahrungen eingesetzt werden“, so Yoshida weiter.

Wann genau mit der Veröffentlichung von Project Morpheus für PS4 zu rechnen ist, bleibt weiter hin ein Geheimnis. Auch zum amgepeilten Preis wurden bisher keine Details verraten.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Das stimmt, dann sollte man aber abwarten und nicht vorzeitig ein Entschluss ziehen und sagen es wird so oder so nichts!!! Wie man sieht hat selbst Faceboo occulus rift aufgekauft, d.h. Der Marc Z hat einiges damit vor und wird die Geschichte mit voran treiben!!! deswegen einfach abwarten was drauß wird! 😉

Bekommen die Leute mal was Neues meckern sie, bleibt es beim alten meckern sie……..

… Dann wartet mal die GAMESCOM ab;)

Ich werde es kaufen, Preis egal. Und wenn es nur wenige Spiele gibt wäre ich enttäuscht, aber trotzdem muss ich es haben. Finde ich cool das Sony Move noch mit der PS4 unterstütz, habe meine zwei Move Controller behalten, jetzt werden sie bei morpheus mir helfen noch viel mehr abzutauchen ins Spiel.

sehs kommen, ps4 wird bei morpheus nicht benötigt dank ps now XD

sammal hat sony die PR affen von ubi übernommen ?!?
es wurde doch erst vor zwei tagen gesagt : Weiterhin wurde betont, dass es sich nur um ein ‘potenzielles’ Produkt handelt und nicht um ein Zubehör, das unausweichlich für PlayStation 4 angeboten wird. jetzt ist die zukunft unweigerlich verzahnt ?!?

Ich setzte mich nicht mit einer Brille isoliert auf die Couch und Spiele. Nö nö

Ich bin auch ziemlich gespannt ob mich das Gerät weghauen kann aber dann muss man es schonmal getestet haben, vielleicht auf der Gamescom. Als Spiel dann bitte irgendwas wo man fliegt oder Jurassic Park und Dinos besuchen kann 🙂 Rennspiele kann ich mir damit auch super vorstellen und bei Horror denke ich, hörts bei mir auf ^^

Vielleicht kann das Ding ja MP3s abspielen…

Ich will das Ding und dazu ne Fette Space Ballerei 🙂

War das damals nicht auch die Rede von 3D. Leider habe ich zig PS3 Spiele und auch schon ein paar PS4 Spiele die alle kein 3D unterstützen. Da sollte man mal auch wieder ansetzen. Denn ich glaube das es genauso schnell verschwindet wie dieses Feature und dann wäre Project Morpheus schneller wieder vom Markt als wie es gebraucht hat es zu entwickeln.

Ich will das Teil auch und hoffe zumindest das man auch neben VR damit auch Nichtkompatibel VR Spiele damit zocken kann nur eben ohne den Effekt. Denn mit 2 Spielen im Jahr lohnt sich der Kauf von Morpheus nciht.

Achja wo sind eigentlich die ganzen Move Titel. Das selbe in Grün wie mit 3D. Kaum unterstütze Spiele. Ich fand damals glaub Tumble mit den Klötzen setzen richtig funny aber danach kaum auch fast nichts mehr.

Ich hoffe wirklich auf ein Release in der 1.Jahreshälfte 2015.
Ich gehe davon aus,dass bereits seit 2 Jahren genügend Software hinter verschlossenen Türen entwickelt wurde und bis dahin bereit wäre.Sowas fing ja nicht erst mit der GDC’14 im März an. Das würde wahrscheinlich dann perfekt mit den Plänen von Occulus‘ passe . Würde dann fast parallel verlaufen und gewisse Ports von einem zum anderen würden zeitlich optimal zusammenpassen .

Haben die auch bei der PS Vita gesagt und wie sie jetzt vernachlässigt wird wissen wir ja alle nur zu gut

Ich bin auch schon ganz aufgeregt. Leider wird es noch einige Jahre dauern bis sich PM durchgesetzt hat 🙁

Das mit der Marsoberfläche hört sich interessant an. Cool wäre wenn dann dort noch Aliens auftauchen würden die man dann (mit Hilfe der Move Controller) abschießen muss 😀

Die sollen mal endlich mit ein paar handfesten Details zu einer Kaufversion rausrücken.

Wenn Preis und Software stimmen wäre ich nicht abgeneigt.