Ether One: Entwicklung für PS4 und Wechsel zur Unreal Engine 4 bestätigt

Die Verantwortlichen vom Entwicklerstudio White Paper Games haben bekanntgegeben, dass man „Ether One“ nicht mehr auf der Unreal Engine 3 sondern auf der Unreal Engine 4 entwickelt. Gleichzeitig wird bestätigt, dass der Titel damit wohl auch auf die PlayStation 4 und weitere Plattformen kommen wird.

„Wir haben begonnen, alle unsere Ether One Inhalte von UE3 zur UE4 zu übertragen. Es ist ein ziemlich großer Schritt für uns und wir sind sehr gespannt auf die Herausforderung, und ich höre euch fragen, ‚Was bedeutet das für uns?'“, heißt es auf dem offiziellen Blog.

„Nun, das bedeutet, wir haben die Möglichkeit, für viel mehr Plattformen zu entwickeln (und können mit der Technologie schritthalten!). Das bedeutet nicht, dass auf allen Plattformen erscheinen, aber wie ihr euch vorstellen könnt, öffnet es sehr viele Türen, damit wir Ether One zu möglichst vielen von euch bringen können (hat jemand PS4 gesagt?)“

Bei „Ether One“ handelt es sich um ein First-Person-Adventure, das sich mit der Zerbrechlichkeit der menschlichen Gedanken auseinandersetzt. Im Spiel bewegt ihr euch durch eine geheimnisvolle Welt, die ihr erkunden könnt und in der ihr Puzzle lösen müsst, ähnlich wie in „Myst“ oder „Gone Home“.

Das Video und die Screenshots zeigen noch die Unreal Engine 3-Version von „Ehter One“.

[nggallery id=5400]

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

ich glaub ihr kennt eher alle myst und gone home nicht XD

das ist ein ADVENTURE! ohne action und ohne ballern 😛

Waaaaas? Das ist mittleres PS3 Niveau! 🙁

eher Dishonored …aber kennen hier scheinbar meine ‚vorredner‘ nicht.

@ Heiko : Bioshock und Infamous (wegen der Stromlinien an der Hand)
@ Gottkönig : Durch den wechsel von UE3 auf UE4 wird die Grafik garantiert um ein vielfaches besser.
Mal im Auge behalten…. 🙂

grafisch wenig … aber dsa muss nichts heissen… schaut interessant aus…

erinnert mich irgendwie an bioshock!

Sieht nett aus. Habe ich bis jetzt aber noch nicht verfolgt.