Battlefield Hardline: Weitere Änderungen auf Basis des Nutzer-Feedbacks enthüllt

In den vergangenen Wochen versicherten die Jungs von Visceral Games mehrfach, dass man nach dem Ende der Beta weitere Änderungen an „Battlefield Hardline“ vornehmen wird.

Dabei setzt man laut offiziellen Angaben vor allem auf das Feedback der Community, das die Entwickler während und nach dem Ende des Beta-Tests erreichte. In einem aktuellen Blog-Eintrag gingen Visceral Games und der verantwortliche Publisher Electronic Arts heute auf die nächsten Änderungen ein, die auf Basis des Nutzer-Feedbacks vorgenommen wurden.

Die entsprechende Liste findet ihr unterhalb dieser Zeilen.

Reduzierte Frequenz für Sprengmittel
Wir haben sehr viel Feedback dazu bekommen, dass Sprengmittel und explosive Waffen die Spielerfahrung für Polizisten und Räuber Stören. Nun wollen wir nicht den Spaß am Sprengen stören, aber wir haben die Frequenz der Nutzung etwas herab gesetzt, was eine Konzentration auf den Kern des Gameplays ermöglicht und den Einsatz auch glaubwürdiger macht.Umbenennen und ausbalancieren der Mechanic Klasse
Wir haben die Klasse nun in vielen Situationen deutlich besser gemacht, ohne die Fähigkeit zur Zerstörung von Fahrzeugen zu beeinträchtigen. Und wir überlegen auch die Klasse, mit einem neuen Name zu versehen. Habt ihr gute Ideen? Dann postet sie doch in die Kommentare!

Veränderungen am HUD
Wir arbeiten daran, die visuellen Unterschiede zu Battlefield 4 deutlicher zu machen und verbessern die Informationen rund um Ziele im Spiel und die Statusinfos zu Spielern.

Verbesserungen beim Anpassen Bildschirm
Wir haben einen ganz neuen Ansatz im Layout des Anpassen Bildschirms gewählt. Das sollte es einfacher und deutlicher machen seine eigene Waffen und Ausrüstungsteile anzupassen und behebt einen großen Teil der Probleme, die ihr gemeldet habt.

Mehr Tiefe und Interaktivität für die Spielwelt
Wir haben daran gearbeitet der Spielwelt mehr Leben zu verleihen und wollen den Spielern mehr Möglichkeiten geben, welche das Spiel beeinflussen. Dabei denken wir über Objekte wie Türen, Radios, Munitionskisten und vieles mehr nach.

Längere Runden
Ein guter Teil des Feedbacks im Laufe der Beta drehte sich darum, dass die Rundenzu schnell endet. Wir haben sowohl in Heist als auch in Blood Money einige Veränderungen gemacht, die dabei helfen sollen die Runden etwas länger zu machen ohne den Spaß beim Spielen zu beschädigen.

Erhöhte Lebenspunkte für Transportfahrzeuge
Es gab viele Kommentare, dass Autos durch Gewehrfeuer zu leicht zu zerstören sind. Wir stimmen dem zu. Ein AKM Magazin sollte einen Sedan nicht in eine Todesfalle für vier Personen verwandeln. Ausserdem haben wir die Überlebensfähigkeit der Vans erhöht.

Erhöhte Wahrnehmung durch Sound
In einigen der Spielmodi ist die Wahrnehmung der Situation sehr wichtig. Wir arbeiten daran, die Sounds so zu verbessern, dass man einen Gegner früher erkennen und lokalisieren kann.

Sanikisten und Munitionsboxen sollen das Wiederbeleben nicht blockieren
Bisher konnte es passieren, dass Sanikisten und Munitionsboxen die Mechanik des Wiederbelebens blocken konnte. Wir sind dabei dies zu beheben und sicher zu stellen, dass man nicht mehr geblockt wird.

Verbessertes Verhör
Wir haben einige Änderungen am T62 CEW und der Verhör Mechanik umgesetzt. Wir arbeiten daran, dass ein Verhör nun nur noch Gegner in einem Radius um den gefangenen Gegner anzeigt, dies aber gleichzeitig auf die gleiche Art tut, als wäre er aktiv gespottet worden. Dies ist gleichzeitig nützlicher und weniger mächtig.

Battlefield™ Hardline Beta_20140619201501

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Anfangs dachte ich auch, oh cooler dlc. Aber das als vollwertiges spiel zu verkaufen?… naja. Wird wohl der erste teil sein den ich mir nicht hole.

@raptorialand:
Vor allem nicht beim Preis! 😉

Lalalass dich nicht verarschen

@casey

Kein BF-Fanboy mehr? wow ^^

Wenn ihr eine richtige Hardline wollt, solltet ihr mal Samstagnacht zwischen 2 und 3 Uhr auf die Herrentoilette des „Santo Domingo“ in Düsseldorf gehen. Einmal schnuppen für 80€, aber danach könnt ihr das Wochenende durchtanzen. Dagegen ist ein Battlefield die reinste Kinderkagge.

Ja ist es aber ein 70 Euro dlc 😉

Hardline ist doch ein DLC oder?

gekauft

Ein neuer Tag, eine neue BF-News.

Es wurden sogar alle Bugs von battlefield 4 übernommen. Aber lässt euch alle verarschen. EA lacht über euch.

Ganz einfach vernünftige Spiel modi. Ein battlefield ohne rush und Eroberung ist kein battlefield. Die beta war vom Spielmodi her Übelster Rotz. Der Rest war ok

LMAO ….