Im Rahmen der diesjährigen gamescom nutzten die Mannen der Evolution Studios mehrfach die Gelegenheit, ausführlich über das Rennspiel „DriveClub“ zu sprechen.
So versicherte man uns unter anderem, dass man den Titel auf Basis des Community-Feedbacks weiterentwickeln möchte. Demnach sei unter anderem denkbar, dass man den Titel nach dem Release nicht nur mit dem bereits angekündigten dynamischen Wettersystem sowie einem Foto-Modus bedenkt, auch Features wie ein Splitscreen-Modus werden intern diskutiert.
Ergänzend dazu ging der verantwortliche Game Director Paul Rustchynsky noch einmal auf das technische Grundgerüst von „DriveClub“ ein und versicherte, dass man hier nichts dem Zufall überlassen möchte. So soll euch „DriveClub“ zu keinem Zeitpunkt mit ausufernden Ladezeiten vom Spielen abhalten. Stattdessen ist die Rede davon, dass die meisten Strecken in weniger als zehn Sekunden geladen werden.
In Europa wird „DriveClub“ am 8. Oktober exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht.
Die könnten eine Stunde laden, oder 1 Sekunde. Ohne G27 Support ist mir das alles scheiß egal!
Find ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht schnelll…. 10 Sekunden sind guter druchschnitt..
Weniger als 1 Sekunde wäre einen Meldung wert….
120 GB installationsdatei
Naja die Strecken, die ich bisher gesehen habe dauern gerade mal eine Minute! Ich hoffe, es gibt auch lange Strecken!.
Sehr gut. So langsam weiß ich schon nicht mehr hin mit den guten Nachrichten über DriveClub 😀
10 Sekunden, also das ist wirklich sehr nice!
Endlich mal eine gute Nachricht über das Game!
Das komplette Game soll ca. 16 GB groß sein, also keine Panik…
Heißt für mich, mindestens 50 GB zum installieren 😀