Bladestorm: Der Taktik-Prügler zeigt sich in einem ersten Screenshot-Bundle

Das erste Set an Screenshots zu Koei Tecmos neuem Projekt „Bladestorm: The Hundred Years’ War & Nightmare“ präsentiert uns Truppen aus bis zu 200 Soldaten, die ihr über geschickte Manöver zum Sieg führt.

Neben dem Englisch-Französischen Hundertjährigen Krieg bietet das Spiel auch einen sogenannten „Albtraum“-Modus, in dem ihr gegen Phantasie-Kreaturen wie Goblins, Zyklopen und Drachen in den Kampf zieht. Gleichzeitig seid ihr in der Lage genau jene Kreaturen in eure eigenen Reihen aufzunehmen. Der Release des Spiels wurde bisher nur für Japan bestätigt. Einen Zeitraum nannte Koei Tecmo nicht.

Schauen wir uns die Fakten an, haben wir es bei dem Taktik-Spiel mit einem Remake von “Bladestorm: The Hundred Years’ War” zu tun, das im Jahr 2007 für die PlayStation 3 und Xbox 360 erschien. Der Real-Time Taktik-Prügler entstand bei den “Dynasty Warriors”-Entwicklern von Omega Force. Das Remake ist aktuell für die PlayStation 4, PlayStation 3 und Xbox One geplant. Neben der Kampagne bringt der Titel auch einen Online-Multiplayer sowie neue Charaktere-Features mit.

[nggallery id=5537]

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

So gehen klingt es gut, zumindest wenn es als Low Budget Titel ausgelegt ist.

ZITAT
was wir als Unternehmen schon lange wollten und auch die Fans haben nach einem neuen Ableger verlangt. Nach einigen Überlegungen haben wir uns also dazu entschlossen, ein Reboot zu machen.” Suzuki möchte nicht nur die bekannten Inhalte erweitern, sondern auch komplett neue Elemente einfügen.

Krawallier

lies dir mal eine der früheren News durch bin der Meinung es soll
viel zusätzlichen Inhalt bekommen

also so in Richtung Hauptspiel + Erweiterung

Bladestorm fand ich damals wessentlich besser als Dynasty Warrirord. Es hatte riesige Karten, war etwas taktischer und sah sogar damals echt gut aus, aber nach so vielen Jahren das selbe Spiel raus bringen????

Immernoch_Pole

ist es ja auch zum Teil und ist auch von den Entwicklern
beinhaltet aber mehr Strategieelemente
und kombiniert diese mit dem DW – Kampfsystem

Sieht irgendwie nach Dynasty Warriors aus.

schaut gut aus 🙂 erstmal aber abwarten

Das letzte Game in dieser art war bei mir Kessen 2 uff der ps2