Kürzlich gaben Electronic Arts und Visceral Games bekannt, dass man sich dazu entschloss, den Release des Shooters „Battlefield Hardline“ auf Anfang des kommenden Jahres zu verschieben.
Nachdem es im Rahmen der offiziellen Begründung bereits hieß, dass die zusätzliche Entwicklungszeit genutzt werden soll, um noch einmal Hand anzulegen und „Battlefield Hardline“ den finalen Feinschliff zu verpassen, verlor nun auch Andrew Wilson, seines Zeichens CEO von Electronic Arts ein paar Worte über dieses Thema. Wie dieser ausführt, sollte die Verschiebung darüber hinaus den Weg für weitere Innovationen ebnen.
„Wenn man sich Metacritic oder die Wertungen anschaut, dann sieht man, dass genau die Spiele die höchsten Bewertungen von Kritikern und Konsumenten erhalten, die diese Balance hinbekommen“, so Wilson. „Sie geben euch fantastische neue Dinge, die in einer Spielwelt ohne Makel oder Bugs – die euch aus der Immersion reißen oder sie unglaubwürdig erscheinen lassen würden – erledigt werden können.“
Da man intern das Gefühl hatte, dass man „Battlefield Hardline“ weitere Innovationen spendieren könnte, entschloss man sich dazu, den Shooter auf 2015 zu verschieben.
@ Olideca
Nein,ich wurde nicht dazu Eingeladen und jeder Versuch des Betabeitritts wurde höflich missachtet. Vielleicht benehme ich mich deshalb auch wie ein eingeschnappter Bock. Kann bei mir gut möglich sein.
EAs geheimer Plan:
Hardline floppt und Viscarel wird dicht gemacht.
@ace
hast die beta nicht gezockt? Ich meine: man muss hardliner nicht mögen. aber man muss es ja auch nicht vergleichen mit BF… obs nun zu ähnlich ist…. oder zu unterschiedlich… letztenendes ist es schon sicher das es im Januar eine beta wieder geben wird: zocks einfach an.
bei battlefront bin ich raus! 😉
@ olideca
Dann kannst du mich ja überzeugen,falls es wirklich so mitreissend wird. Ich brauch erstmal ne kleine Dice Pause. Die allerdings spätestens mit Star Wars ihr jehes Ende finden wird. Also dann,ich freu mich auf deine Beschreibung von diesem Cop & Gangster Game!
@thrombose
warum macht ihr euch so an dem namen fest? mit ist das scheissegal ob das game „Battlefield Hardliner“ oder „Räuber und Gendarm“ heisst… mir gefällts bzw. hat die beta gefallen, und mir gefällt das thema. basta. scheiss egal obs was mit bf4 zu tun hat oder nicht.
battlefield 1942 und battlefield 2 waren die besten titel der serie.
es gab auch hier und da ein paar bugs aber die waren kaum der rede wert.
seit bf3 wird nur noch halbfertiger rotz auf den spielemarkt geworfen. mit etlichen pseudo updates patches.
davon mal abgesehen battlefield 42 oder battlefield2 hat man jahrelang gedaddelt.
bei bf3 und auch bei bf4 ist die luft schon nach einigen wochen raus.
und bf4 nervt nur noch hier laggt es und da soundaussetzer.
und dieses pseudspiel battlefield hardline ist zur ueberbruckung bis bf5 kommt.
was bitte schoen hat hardline mit battlefield zu tun???
ea und dice haben seit bf3 das spiel battlefield total an die wand gefahren. ich bin ja mal gespannt wenn mitte des jahres 2015 bf5 hochgehypt wird.
dann heisst es wieder noch besser noch schoener usw usw.
Den weg für 100 dlc meint er bestimmt…
Innovationen kann das Game bestimmt gebrauchen,,,
@team bravo
ist halt immer ralativ „innovationen“. ich fand es recht innovativ einen MP-Shooter mit diesen „geld-modis“ und auch mit solcher fahrphysik von den fahrzeugen. bedenken wir: es ist ein shooter – kein rennspiel.
„Da man intern das Gefühl hatte, dass man mit “Battlefield Hardline” weitere Grütze abliefert und die Beta schon die reinste Enttäuschung und von Innovationen nichts zu sehen war, entschloss man sich dazu, den Shooter auf 2015 zu verschieben.“
Ich glaube so war das gemeint Play3.
Alles Marketing Strategie mit der Verschiebung und denn ganzen Versprechungen wie toll es jetzt dadurch werden wird.
Diesen Müll könnt ihr behalten EA!
..“ohne Makel oder Bugs“… Battlefield? Pff schön wär’s.
„Weitere Innovationen“ ? Hab gar nicht mitbekommen, dass in der Beta überhaupt Innovationen waren. Die hat mich nicht überzeugt.
@ace
nö, ich bin dabei 😉
Könnt ihr schööön alleine spielen!