Project CARS: Der virtuelle Caterham 7 im Vergleich mit seinem realen Pendant

Mit „Project CARS“ haben sich die Entwickler der Slightly Mad Studios nicht weniger als das Ziel, das beste Rennspiel des Jahres abzuliefern, auf die Fahnen geschrieben.

Passend zum bevorstehenden Release des ambitionierten Titels in rund zwei Monaten bedachte man uns heute mit einem neuen Video, mit dem man sich dem legendären Caterham 7 annimmt und dessen virtuelle Version aus „Project CARS“ mit seinem Pendant aus der realen Welt vergleicht. Sowohl die reale als auch die virtuelle Variante dreht dabei Runden auf der britischen Rennstrecke Brands Hatch.

Hierzulande wird „Project CARS“ am 21. November für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen. Die Umsetzung für Nintendos Wii U benötigt laut offiziellen Angaben noch etwas mehr Zeit und wird erst 2015 das Licht der Welt erblicken.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Ifosil

Sorry , geht gar nicht was Du sagst . Wenn Du eine Sim
möchtest , dann aber ohne Kompromisse .
Du kannst Dich nicht waschen ohne nass zu werden .
In diesem Sinne .

@Fakeman

Mhh bei Simulationen kommt es nicht unbedingt aufs Schadensmodel an, im absoluten Vordergrund steht das Fahrverhalten. Der Rest ist zu vernachlässigen.

@Ifosil

Mir macht ein Arcade-Racer ebenso viel Spass wie eine
sogenannter Sim-Racer .
Solange es kein Schadensmodel in diesen sogenannten Sim’s
gibt , welches diesen Namen auch verdient , sind das für mich
keine Real Driving Simulatoren !
Eine Simulation die es mir erlaubt ein Rennen fortzusetzen ,
nachdem ich mit 280km/h in die Leitplanken gekracht bin ,
ist für mich keine ! Nur ein Beispiel .

@Fakeman

Nein, Arcade-Racer machen grundsätzlich kein Spaß. Denn die übermitteln kein reales Fahrgefühl und dienen nur der Belustigung kindlicher Actionfantasien.

Eskallapert die Mühle am rauschenden Bach.

Was klappert da denn die ganze Zeit? Ist kaum auszuhalten.

@Saleen

Jo , ich bin auch der Meinung , das es sich bei „ProjectCars“ ,
wenn nicht um ein Casual-Spiel , dann aber doch , wie bei
„GT“ und „Forza“ auch , um ein Mischmasch zwischen
Arcade und Sim handelt .
Es ist nun mal so . Ich kann auch beim besten Willen nicht
verstehen , wieso einige Leute , damit so ein Problem haben .
Spass kann es doch trotzdem machen , oder ?!

@Sallen
Wie kommst du zu diesem Schluss? Auf der einen Seite ein Arcade und auf der anderen Seite ein sim racer. Denn einzigen Vergleich den du ziehen kannst wäre die Grafik.

@Salleen

Es handelt sich hier um unterschiedliche Spiele, man kann das so leicht nicht vergleichen. PC ist eine Simmulation und DC ist ein Arcade-Racer.

Hab meine Meinung geändert. Drive Club wischt mit PC ganz klar den Boden auf.

habe seit einem monat ca. das update 813 und muss sagen von beginn bis hin zum heutigen resultat hat pjc wirklich riesige fortschritte gemacht.
zwar sind noch kleinigkeiten zu verbessern aber bis zum start am 21.11 werden die wohl behoben sein.
pjc spielt sich mit meinem xeon e3 und einer gtx760 sehr sehr fluessig bei 60fps.
der sound ist brutal das force feedback ( fanatec ) echt super. alles in allem ein simracer der spitzenklasse.
was ich persoenlich schade finde ist die tatsache das man bei der ps4 version nur thrustmaster lenkraeder nutzen kann.
und was die vergleiche von virituellen autos und realautos angeht ist pjc echt top.
mann hat wirklich das gefuehl das mann entweder ein heck oder vorderradangetriebenes auto faehrt.

boa, was hat der linke real life wagen für ein big big rückspiegel

@saleen:jjo,glaube das auch nicht.bin mir sicher das es nicht viele zocken koennen…breite masse paa^^

Das ist doch schon ziemlich geil 😀

Und einer hier ausm Forum meinte noch das Project Cars Casual ist ^^“

Nichts da .. Freue mich endlich auf das Finale Produkt