Sony hat über ein FAQ angekündigt, das der Streaming-Dienst PlayStation Now ab dem 14. Oktober auch auf der PlayStation Vita und über PlayStation TV als Beta getestet werden kann. Allerdings gilt das Datum nur für Nordamerika. Dort ist die Beta seit Kurzem für die PlayStation 4 und PlayStation 3 verfügbar. Die Open Beta startete mit über 150 PS3-Titeln.
Über den Streaming-Service PlayStation Now wird euch eine breite Palette an PlayStation 3 Titeln zur Verfügung gestellt, ohne dafür die Konsole besitzen zu müssen. Die Spiele werden bei einer passenden Internetverbindung direkt auf euren Fernseher gestreamt. Die Spiele können über verschiedene Zeiträume geliehen werden. Wie hoch die Kosten sind, wird Sony noch während der Beta bekannt geben.
Ich wette dass es am Ende eine Flatrate für alle Spiele gibt.
Dann lohnt sich die Sache erst.
preise stehen doch noch gar nicht fest? und für nen spiel was man an nem tag durchspielt is das ne sinnvolle sache finde ich… entsprechende bandbreite vorrausgesetzt 😀
und nu nicht alle haten wegen den servern nur weil driveclub nicht läuft… denke da steckt mehr dahinter… bei destiny liefs auch top und da gabs mit sicherheit wesentlich mehr traffic 🙂
Warum soll ich für diese Preise mir was leihen . dafür kann ich mir die Spiele gebraucht kaufen und auf meiner ps3 Spielen. Und die Preise werden 100% von Dollar in euro übernommen
@ZaphodX
Seh ich genauso,wirkt sich bestimmt net positiv auf die Stabilität des PSN aus.
Die Preise sind aber unattraktiv .. Siehe usa
werde ich mit PS now die PS3 spiele auf meiner vita zocken können? das wäre schon nice^^
Lächerlich im angesichts der derzeitigen Situation des PS. 🙁