Die englische Übersetzung von „Sword Art Online: Hollow Fragment“, der zweite Teil der Reihe, ist unter dem Fans mehr zu einem Witz verkommen. Denn es erfordert mehr als nur guten Willen, die Umsetzung als gut zu bezeichnen. Im dritten Ableger, der erst vor Kurzem von Namco Bandai angekündigt wurde, soll einiges anderes werden. Das behauptet zumindest der Producer Yosuke Futami.
„Ah, richtig, die englische Übersetzung in ‚Sword Art Online: Hollow Fragment‘ war nicht wirklich gut, oder? Um ehrlich zu sein, gibt es einen Grund dafür. Doch betrifft es eine Sache, über die ich nicht reden kann“, sagte Futami. „Jedenfalls sind wir uns der Wurzel des Problems bewusst und was ich sagen kann ist, dass wir es bei ‚Lost Song‘ anders machen. Die Fans können weitaus bessere Übersetzungen erwarten, da der Lokalisierungsprozess dieses Mal anders gehandhabt wird.“ „Sword Art Online: Lost Song“ wird am 26. März für die PlayStation 3 und die PlayStation Vita in Japan erscheinen. Die westliche Variante ist bisher nicht angekündigt worden.
Ganz kurz: Wieso sieht Bandai Namco jetzt auf einmal erst Schwächen in der Übersetzung? Hierzulande gibt es kein Spiel das ich von denen gespielt hab, das nicht komplett dilettantisch übersetzt wurde. Alle Naruto, Dragonball und .hack spiele die ich kenne, sind in irgdndeinen Übersetzer gehauen worden. Meine Schwester arbeitet in dieser Branche und es ist schon ne Schande was man sich als Fan da geben muss.
das spiel ist gut, aber die übersetzung ist tatsächlich etwas mau. sicher überlese ich einige fehler, so wie man es auch im deutschen oft macht, wenn die wörter dennoch lesbar sind. aber da mir immer noch nen haufen fehler auffallen, ist das schon schwach. nichtsdestotrotz würde ich mir den neuen teil auch wieder zulegen.
ich kenne den Trick den sie nicht verraten wollen – sie haben GOOGELTRANSLATE benutzt um geld beim übersetzer zu sparen xD
SAO ist Dreck. Besonders die 2. Hälfte mit den Elfen.