Der Assassin’s Creed-Schöpfer Patrice Désilets startet mit neuem Studio Panache Digital Games:

Der frühere „Assassin’s Creed“- und „Prince of Persia“-Entwickler Patrice Désilets hat nach seiner Odyssee mit Ubisoft jetzt letztendlich sein eigenes Entwicklerstudio Panache Digital Games in Montreal eröffnet.

Désilets war unter anderem der Creative Director von den ersten beiden „Assassin’s Creed“-Spielen. Bei der Entwicklung des dritten Ablegers der Franchise kehrte er 2010 Ubisoft jedoch den Rücken zu und ging dann zu THQ Montreal wo er an “1666: Amsterdam″ werkelte, bis das Studio nach der THQ-Pleite schließlich von Ubisoft geschluckt wurde. Aufgrund von Unstimmigkeiten hat er Ubisoft erneut verlassen und wartete aufgrund einer Wettbewerbsverbotsklausel auf seine neue Chance.

Welche Art von Spielen bei Panache Digital Games entstehen sollen, ist noch nicht bekannt, die offizielle Webseite hat neben dem Logo noch keine nennenswerten Inhalte. Da sich Désilets zuvor aber schon für einen  revolutionären Inhaltswechsel in der  Gamesbranche ausgesprochen hat, darf man wohl gespannt sein.

Panache Digital Games Logo

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

@Seven Eleven:
Lesen ist nicht deine Stärke oder?
„Da sich Désilets zuvor aber schon für einen revolutionären Inhaltswechsel in der Gamesbranche ausgesprochen hat, darf man wohl gespannt sein.“ – bestimmt macht er ein revolutionäres Prince of Persia. BESTIMMT!

Heute: Dumm, Dümmer, 7 11.

…deiner „Logik“ nach… Sollte es heißen.

Panache… Die Idee hat er sicher aus Django Unchained geklaut… 😀

SevenEleven: so ein Blödsinn… Deiner „Logik“ hätte er aber bleiben müssen, denn AC3 ist doch sehr anders als die Vorgänger! Leider fing da die Vercasualisierung an. Hätten Ubisoft mehr auf ihn gehört, wäre AC3 vielleicht besser geworden.

Yamtaresu: ist schon leicht ohne genügend Hintergrundwissen zu jemanden zu halten, und den anderen zu verurteilen, was, ihr leichtfertigen Lemminge!?! Meines Wissens hat sich der Panache-Typ auch nicht gentlemenlike verhalten, aber warum sollte ich zu irgendjemanden halten? Erstens hab ich nix davon, zweitens war ich net dabei, drittens kenn ich weder den Typ noch Ubisoft persönlich… Aber wenn ihr euch durch sowas besser fühlt…

Ridgewalker: soll wahrscheinlich heissen, daß er jetzt alle „auf die Hörner nimmt“

Was will uns das Logo sagen? Revolutionäre Inhaltswechsel? Hmm.

Wenn man sieht, wie sich Ubisoft verhält, könnte man meinen, dass Desilets alles richtig gemacht hat. Ob das stimmt, wird sich dann mit den Projekten seines neuen Studios zeigen.

Ich bin gespannt.

viel Glück bro und mach spiele wie ac 2

Cool! maybe ein neues Prince of Persia.
Häte nach all den ewig gleiche AC Games auch das weite gesucht,noch dazu man ja AC vom Prinz abgekupfert hat