Die aktuelle Ausgabe der monatlichen „V-Jump“ liefert neue Infos zu „Digimon Story: Cyber Sleuth“. So verrät das Magazin, dass wir auf Omnimon treffen werden und Agumon sowie Gabumon als Hauptcharakter an der Seite von Nokia Shiramine auftreten. Omnimon ist das Ergebnis aus der Verbindung von WarGreymon und MetalGarurumon. Auch dieses Digimon hat eine Schlüsselrolle im Spiel.
Zudem begegnet ihr dem Detektiven Goro Matayoshi und einigen Hackergruppen, die Matayoshi auf den Spuren sind. Zwei dieser Gruppen hören auf den Namen „Zakurin“ und „Demons“. Die beiden Gruppierungen stehen mit euch in Kontakt und bieten des öfters Nebenaufgaben.
Das Magazin hat auch enthüllt, dass die Digi-Farm und das Digi-Lab wiederkehren. Beide Einrichtungen werden im Großen und Ganzen dieselbe Funktion aufweisen, wie in den Vorgängern. In der Digi-Farm könnt ihr eurer Digimon abgeben, um es auf ein Spezialtraining zu schicken. Mit dem Digi-Lab dürft ihr eure Partner austauschen, sowie digitieren oder auf eine frühere Entwicklungsstufe bringen lassen. In dem Lab werdet ihr außerdem auf ein bekanntes Gesicht stoßen.
„Digimon Story: Cyber Sleuth“ soll im Frühling 2015 auf den Markt kommen. Das Adventure befindet sich aktuell für die PlayStation Vita in Entwicklung. Allerdings ist bisher nur eine japanische Version vorgesehen. Das Spiel orientiert sich an dem Mix aus Rollenspiel und Trainingssimulation der Vorgänger. Spielumgebung ist Japan in einer nahen Zukunft. Der Spieler betritt neben der Digiwelt verschiedene reale Orte und begegnet einigen Formen der digitalen Wesen aus mehreren Staffeln der Anime-Serie.
Wer sich dafür interessiert, das dieses Spiel es in den europäischen Markt schafft, sollte mal noch „Operation Decode“ suchen.
Gibt da unter diesem Namen, seit geraumer Zeit, eine Petition für die Lokalisierung von Digimon Story: Cyber Sleuth und Digimon World Re:Digitize Decode.
leider nicht für PS4. Dann hätte ich es auch gekauft.
Dieses Spiel hat mein Interesse an Digimon nach zig Jahren wieder geweckt…wär schon echt ne feine Sache wenns nach Europa kommen würde.