Die „Famitsu“ ist mit einer Zusammenfassung online gegangen, in der der „Bloodborne“ Director Hidetaka Miyazaki weitere Details zu dem zufällig generierten „Chalice Dungeon“ teilt. Einen ersten Eindruck lieferte bereits die Gameplay-Session auf Sonys Eröffnungsevent von PlayStation Experience (siehe unteres Video).
Der „Chalice Dungeon“ ist einzigartig und zugleich der einzige von über 10 Dungeons in „Bloodborne“, der zufällig vom Spiel generiert und mit Gegner besetzt wird. Der Multiplayer wird auch in diesem Dungeon unterstützt. Miyazaki stellte schnell klar, dass der Abschluss dieser Herausforderung nicht notwendig ist, um die Story zu vollenden. Es ist eher ein optionales Gebiet für diejenigen, die nach härteren Aufgaben suchen.
Der Dungeon gliedert sich in drei Schichten, sowohl vertikal als auch horizontal. Demnach gibt es nicht nur drei Etagen, auch die Spielumgebung ist in drei Themen unterteilt. Vom klassischen Verließ bis hin zu einer kargen Gras- und Dünenlandschaft. Der Dungeon sei so gestaltet worden, dass er den Spieler frustrieren und erschöpfen soll. Ein wichtiges Mittel seien unzählige Fallen, die euch beispielsweise in andere Ebene befördern und eure Orientierung beeinflussen.
Die Generierung nach dem Zufallsfaktor sei einzigartig, weil sich die Welt nach eurem Spielstil anpasst. Doch sobald die Struktur steht, könnt ihr den Dungeon in dieser vollendeten Form jederzeit aufsuchen. Miyazaki betonte dabei die kommunikativen Aspekte, da über dieses Konzept jeder Spieler über seinen eigenen persönlichen Dungeon verfügt. Der Director erhofft sich, dass sich einige Spieler zusammenschließen werden, um die Dungeons ihrer Freunde zu erforschen und auszuhelfen. Während einer Q&A Session im Anschluss der gestrigen Demo bekundete Miyazaki aber auch sein Interesse, einen Dungeon zu kreieren, der nach seiner Vollendung nicht statisch bleibt, sondern immer unbekannte Faktoren für den Spieler bereithält. Auch die Charakter-Anpassung wurde kurz diskutiert. Die Spieler können das gleiche Maß an Individualisierung erwarten, wie man es von „Dark Souls“ kennt. „Bloodborne“ wird am 25. März in Europa für die PlayStation 4 erwartet.
@Tay_fly:
Kannst du in den 3 Souls Spielen und in dem hier auch. Aber man braucht gewisse Items dafür. Gewisse Gebiete muss man selber machen aber man kanns zu 90% Coop’n.
@Trimmi Funktioniert wie bei den anderen Souls spielen, nur Abschnittsweise. Bei den Dungeons allerdings gilt das für den gesamten Dungeon.
Wäre hammer das komplette game im koop zu daddeln 🙂
myazaki hats einfach drauf! geniales feature!
Weiß man schon, ob man das gesamte spiel im mp/koop spielen kann oder nur bestimmte abschnitte?
Krass:-)