Battlefield Hardline: Beta-Feedback führte laut Visceral Games zur Waffenvielfalt

Im Gespräch mit den Redakteuren von gamesTM plauderte Visceral Games‘ Executive Producer Steve Papoutsis noch einmal über sein aktuelles Projekt „Battlefield Hardline“.

Dabei kam er unter anderem auf die Beta-Phase zu „Battlefield Hardline“ zu sprechen und versicherte, dass diese positiven Einfluss auf die Qualität des finalen Produkts haben wird. Laut Papoutsis kam man dank des Beta-Feedbacks der Community unter anderem zu dem Schluss, dass die Spieler entgegen der ersten Überlegungen von Visceral Games eben nicht in jedem Modus die gleichen Waffen nutzen wollen.

„Wir dachten eigentlich, dass die Leute sich zwischen Cops und Verbrechern mehr Symmetrie wünschen, dass die Waffen im Grunde genommen identisch sein sollen. Tatsache ist aber, dass die Spieler eine AK-47 nicht auf beiden Seiten verwenden wollen. Sie wollen Abwechslung, unterschiedliche Waffen und eine frische Spielerfahrung“, so Papoutsis.

Wie dieser ausführt, kristallisierte sich im Rahmen der Beta zu „Battlefield Hardline“ schnell heraus, dass die Spieler die Asymmetrie schätzten und als Verbrecher beispielsweise andere Waffen nutzten als bei einem Spiel als Cop. Natürlich wird es in der finalen Version von „Battlefield Hardline“ auch Waffen geben, die sich von beiden Fraktionen nutzen lassen. Allerdings werden genauso Wummen warten, die den Verbrechern auf der einen oder den Cops auf der anderen Seite vorbehalten sind.

„Battlefield Hardline“ erscheint hierzulande am 19. März 2015 unter anderem für die PlayStation 3 und die PlayStation 4.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Was für ein unrealistischer Schrott, da wär mal Anspruch und ein differenzierter Umgang mit dem Einsatz von Polizisten wichtig gewesen. Aber so bekommen wir nur eine hohle AAA-Ballerei.
Naja wir haben es wohl nicht anders verdient, ein Großteil der „Gamer“ ist sogar schon mit diesem Spiel überfordert.
Warum keine Erwachsene Herangehensweise? Dieser Kinder-Action Müll geht mir aufn Sack. Wenn Spiele in die Mitte der Gesellschaft rücken sollen, müssen sie endlich erwachsen werden.
Aber hier verwechseln viele Gewalt mit Erwachsen. Darum habe ich wenig Hoffnungen.

@PS3-Tim
Doch. wurde eigentlich immer gesagt.
Ist ja auch noch zeit bis release Mitte März.
Von der kommenden Beta sollte man aber nicht erwarten dass da noch allzuviel zu release geändert/integriert wird.

Soll da nicht noch vor Release eine Beta kommen?

Bei diesem Thema löste man das meiner Meinung nach perfekt in BF3:
zunächst gab es Fraktions-Spezifische Waffe – man konnte diese aber später auch für die andere freischalten.

sollte man ein lieblingsgewehr haben, doch dieses dann immer nur in 50% der Games nutzen dürfen, so glaube ich dass das auch viele Spieler verärgern wird….