Project Cars: Das dynamische Wettersystem in vier neuen Videos

Zu den interessantesten Rennspielen des Videospieljahres 2015 gehört sicherlich „Project CARS“, das aktuell bei den Slightly Mad Studios entsteht.

Dieses wird nach einer kurzfristigen Verschiebung, die in erster Linie der allgemeinen Qualität von „Project CARS“ zugute kommen soll, am 20. März für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht. Zu den spielerischen Stärken von „Project CARS“ gehört unter anderem das dynamische Wettersystem, das nicht nur für die nötige spielerische Abwechslung sorgen, sondern euch zudem vor die eine oder andere fahrerische Herausforderung stellen soll.

Das dynamische Wettersystem ist es auch, das in den vier neuen Videos zu „Project CARS“ in den Mittelpunkt gerückt wird. Auch wenn die besagten Gameplay-Clips aus der PC-Fassung des Rennspiels stammen, wollen wir euch diese natürlich nicht vorenthalten.

Startseite Im Forum diskutieren 40 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

„Mach kein scheiss die Originalen Mist strecken haben wir schon tausendfach abgefahren.“

Ob du es glaubst oder nicht, im realen werden auch immer die selben Rennstrecken befahren…. Das Spiel ist an Motorsportbegeisterte gerichtet und nicht an rumnörgelnde Genrehasser 😉

Wo ich das erste mal in Driveclub regen gesehen habe oder Schnee, war ich ziemlich baff, sieht absolut echt aus.

@ Twisted M_fan
Reale Rennstreckensehennun mal sortierter, leerer und teilssteriler aus als öffentlicheLandschaften. Da können GT und pCARS nix für. Steril sind die Strecken teils auch im richtigen Leben.

Sieht saumässig gut aus und wischt wie erwartet mit Driveclub den Boden auf.

@buckshot

DriveClub wollte nie etwas anderes sein als ein Arcade Racer.Also was soll der blödsinn mit 300 KmH in die Leitplanke fahren.Wenn sich Sony zur Lachnummer mit DC machte,dann soll sich Sony bitte immer wieder gerne zur Lachnummer machen.Und dafür das sie eine Lachnummer sein sollen hat Sony gewaltig was auf den Kasten.

@twisted m fan

Ja schön dann geil dich auf deine Grafik auf und krach mal schön mit 300 kmh in die Leitplanke und fahr weiter als ob nix passiert wäre … Es ist mir egal wie dc aussieht … Der trash hätte besser gecancelt werden sollen, Sony hat sich mit diesem Projekt ja zur lachnummer des Jahres gemacht …

Ich will halt endlich eine gute Simulation zocken und ab geht’s zum Nürburgring 😉 mit einem Logitech Lenkrad versteht sich …

@Schlauberger

Hauptschule?

@Sascha88

Mach kein scheiss die Originalen Mist strecken haben wir schon tausendfach abgefahren.

@buckshot

Naja ich würde eher sagen das Project Cars eher ein Joke wird und süss und niedlich da her kommt.Heut zu Tage möchte ich nicht mehr auf solch öden strecken fahren.Sehe dir nur mal diese hässlichen Bäume an,das kann doch nicht der ernst der Entwickler sein.Die strecken sehen vollkommen leer von opjekten aus.Dazu diese Tapeten Bäumchen nee lass mal.Und die Originalen strecken sind eh der letzte altbackende scheiss dreck bis auf Nürburgring.Ganz ehrlich,da würde mich ein Toca 2 von der PSX heute noch mehr begeistern als der Rotz da oben.Jetzt kann jeder wieder sagen das es doch soo realistisch wird.Schön und gut,aber dann müssen die Bäume auch aus sehn wie Bäume und nicht wie Pixelbäumchen aner Tapete aufgereiht.

Driveclub braucht mehr Asphalt strecken. Originale Rennstrecken wären toll

@cancer

Sorry aber dein süsses Drive Club ist der joke des Jahres !!! Ich scheiss auf deine Regen Effekte wofür du Monate warten musstest per dlc … Drive Club ist für mich ein uninteressanter arcade racer …

@Cancer

Ich will dir dein DC nicht madig machen, als Arcade-Spiel taugt es wohl etwas. Project Cars ist eine Simulation und ist im Grunde eine ganz andere Art von Spiel.

@ Ifosil

Wen interessiert denn ob es 30 oder 60fps hat?

Project Cars wird der nächste Reinfall nach The Crew.

Am Anfang haben alle gegen Driveclub gewettert, jetzt schlägt das Wetter zurück!

Driveclub ist das beste Racing Game auf der PS4 und wird es wohl noch lange bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Täuscht dass oder ist die Grafik echt so schlecht? Ich bin ja erschüttert. Popups, keine Kantenglättung, verwaschene Texturen. Ist das die WiiU-Version?

@Ifosil

Vollpfeifen sind diejenigen, die nicht mitbekommen, dass es in dem Artikel um das dynamische Wettersystem geht (steht übrigens in der Überschrift) und nicht um grandiose Simulationsfähigkeiten.

Achso, hier noch Punkt

d) Motorensounds, am besten die Echten.

So an alle Vollpfeifen die absolut keine Ahnung haben, weder vom PC noch von einer Rennsimulation.

1. In einer Rennsimulation kommt es auf das Fahrverhalten der Wagen an, Grafik ist hier absolut Nebensache. Hier eine Aufschlüsselung: a= am wichtigsten

a) Reifendruck, Reifenabnutzung, Radsturz, Reifenarten, Aufhängung, Differenzial, Getriebeeinstellungen, Benzin, Dämpfer, Aerodynamik, Windschatten, Reifentemperatur, Kupplung, Traktionskontrolle, Stabilitätskontrolle, Anti-Blockier-System, Front- und Heckspoiler Anpressdruck und Neigung, Bremsbalance, Spuranpassung, Federrate, Stabilisatoren, Federweg und vieles mehr.

b) Die Rennstrecken sollten absolut echt sein, am besten vor Ort mit Lasern gescant um jede Bodenwelle realistisch erfahrbar zu machen. Fantasiestrecken sind fast ein absolutes Tabu.

c) Lenkräder aller Art müssen reibungslos unterstützt werden, inklusive Schaltung, Kupplung und Hydraulik-Anlagen für die G-Kraft Simulation.

So und nun seid ihr dran, was bietet dieses Arcade-Spiel Driveclub von all diesem? Achja, eine hübsche Optik… uii Toll.

@Schlauberger
Also klein Einstein, auf dem PC gibt es exakt die selben „Trophäen“. Hier heißen sie Errungenschaften und werden auf Steam verwaltet. Du bekommst den Preis „Goldene Vollpfeife“. Glückwunsch.

@Cancer
Ja das stimmt, DC sieht schickt aus. Aber dafür läuft es nur mit erbärmlichen 30 fps und ist ein dreckiger Arcade-Racer.

…und die Tropfen auf dem Formel 1 Chassis bleiben selbst bei größter Geschwindigkeit einfach liegen. Ohne Worte!

Sieht unrealistisch aus.
Wenn ich im Wassernebel andere Autos fahre, dann hab ich nicht ständig nur große Tropfen auf dem Visier.
Na hoffen wir mal auf eine bessere Fahrphysik, vorbestellt wird in jedem Fall…nicht!

Also geile fake Sequenzen haben die schon drauf aber wenn man gameplay sieht dann macht sich Ernüchterung breit ! Vor allem wenn man bedenkt, dass es sich hier um pc Material handelt !!!

Lieber mittelmäßige Grafik mit guter fahrpyhsik und echtem racing feeling als eine geile Grafik aber das Spiel ist scheisse und unfertig ala Drive Club…

Wartet doch einfach mal ab,bevor hier wieder hundert Hobby
Orakel ihren Senf dazu geben.

Fakt ist nur sie haben PC nicht umsonst von der Umsatzstärksten
Zeit nach hinten verlegt.Das Spiel ist noch an allen Ecken und
Enden unfertig.

Was dabei heraus kommen kann hat DC gezeigt,hätte Sony noch ein
halbes Jahr länger gewartet so wäre es nie zu dieser Peinlichkeit
gekommen.

@the doctor46: 🙂

So ein DRECKSGAME, pfui. Schaut euch mal mal DC an, das sieht 100 mal besser aus!

Klar sieht DC besser aus, ihr vergesst aber immer wieder die Relationen…DC hat ein ganz anderes budget (pCARS entsteht zur hälfte aus community geldern!), erscheint nur auf EINER plattform und begnügt sich auch noch mit 30fps. Mir scheinen auch einige zu vergessen, dass eine Simulation sehr CPU lastig ist, da kann die Grafik noch so schön sein, wenn die CPU nicht mit der Physikberechnung hinterherkommt (was mMn wichtiger ist in einer Simulation!)

Ich bin auch nicht total geflasht von den Wettereffekten, aber wenn man mal die rosarote Brille absetzt und das Produkt als Ganzes betrachtet, leistet SMS großes =)

@Flens: die unterschiedlichen Wetterverhältnisse merkt man deutlich. Ganz besonders, wenn man vergisst Regenreifen aufzuziehen^^

Qualitativ nicht besser als vom DC aber trotzdem um welten besser so,es wirckt nicht so übertrieben und man erkennt wenigstens was vor einem inst.Was ja bei DC ne katastrophe ist,beim stärksten unwetter.War vielleicht gut gemeint aber zu übertrieben das ganze….

Wieso fährt ein Megane RS u BMW 1er M Coupe in der Klasse von Pagani, SLS AMG, Gumpert Apollo mit?

@Twisted M_fan: Seh ich genauso! Ich hoffe, dass Polyphony auf den richtigen Weg zurück kommt für GT7. Die Nachtstrecken außerhalb von Städten in GT5 haben zumindest hoffen lassen.

Naja, aktuell finde ich ist DC grafisch – und gameplaytechnisch der Nr.1 Hit auf der PS4, ok gibt nicht viele Alternativen, aber das Gezeigte hier 🙁

Also das driveclub weiter sieht besser aus

Das letzte Video sieht echt nicht schlecht aus. Das Wettersystem von PC hat aber keine Chance gegen das von DC.

Die Grafik sieht erschreckend steril und detaillos aus.Das ist auch der grund warum ich seit GT5 keine lust mehr auf Simulationen habe.Wenn das jetzt auch noch die PC fassung sein sollte ist das ein Armutszeugnis.Grafik ist natürlich nicht alles nur die Filme oben sehen doch sehr schwach grafisch aus.Wenn man dann vorher noch die genialen Wetter effekte von Drive Club kennt und das oben sieht ZZZZ..Ich stehe zwar auf Simu aber sicher nicht mit der altbackenden grafik.

Also gegen Driveclub sieht das Wetter echt last gen aus. Ich hatte mehr erwartet, da so große Sprüche kamen das die Grafik so Hammer sein sollte.

empfohlenen mindest Anforderung?

Wäre Interessant welche Hardware in dem Rechner (Video3) verbaut wurde?
Bei einer GPU Auslastung von 90-98% und ca. 45 FPS.
Ist was bekannt wegen der empfholenen

Das nennen die dynamisches Wettersystem?

Driveclub ist da um Längen besser.

Haut Project Cars in die Tonne!

Wobei das letzte Video schon bockt. Das Fahrzeug wird unscharf bei höherer Geschwindigkeit, sodass die Strecke mehr in den Fokus rückt. Cooler Ansatz!

Ich war immer Gran Turismo – Fan. Aber die Strecken kamen irgendwann nicht mehr mit den Autos mit. Zu steril und langweilig. Ich muss sagen, dass Project CARS mir auch zu sehr in diese Richtung driftet. Ok, 60fps, da liegt die Prio auch ganz woanders. PC wird sicher ein super Spiel und vermutlich auch mehr Fahrspaß als Driveclub bieten. Aber optisch kommt an Driveclub auch CARS nicht heran. Abgesehen davon, scheint es sich zumindest bei einem der Videos um die PC-Version zu handeln. Wer weiß, wie das Game auf PS4 aussieht. Optik ist aber auch nicht alles!

Wie kann man sich nur heutzutage noch Games auf dem PC holen ❓ ❗ ❓
Ohne Trophäen, ohne mich ❗ ❗

Und dann noch so eine Racing-Perle… Diese Platin macht sich richtig gut in der Trophäensammlung ❗

Deshalb hol ich das 100% auf PC

Keine Lust das ohne Lenkrad spielen zu müssen. Bei Spielen wie Driveclub usw geht es aber bei solchen Sims muss ein Lenkrad sein.

Das sieht alles gut aus – aber (Frage an die beta-Tester): Wie wird das Fahrgefühl bei Regen übermittelt?

Außerdem muss ich es mir wirklich überlegen das Spiel auf der PS4 zu holen – wegen des schlechten Lenkrad-Supportes. Solange gute Lenkräder mehr kosten als die Konsole selbst, sieht es von meiner Seite leider schlecht aus…

Logitech-Support und schon sieht alles anders aus (für mich)