The Crew: Extreme-Car-Pack vorgestellt; erscheint diese Woche

In dieser Woche erhalten alle Spieler, die den Season Pass für das Open-World-Rennspiel „The Crew“ erworben haben, Zugang zum Extreme-Car-Pack. Die neue Erweiterung gewährt Zugriff auf die neuen Autos Aston Martin V12 Zagato, 2013 SRT Viper GTS und den Abarth 500.

Für alle Season Pass Besitzer werden die neuen Wagen ab Dienstag, den 13. Januar, bei den Autohändlern zur Verfügung stehen. Eine Woche später werden auch alle anderen Spieler das komplette Auto-Paket oder die einzelnen Autos kaufen können. Zu den Wagen haben die Macher die folgenden Beschreibungen veröffentlicht:

Aston Martin V12 Zagato – Der V12 Zagato wurde im Jahre 2012, auf dem Höhepunkt des Vantage-Sortiments, eingeführt. Es ist außerdem der jüngste Ausdruck einer erfolgreichen kreativen Zusammenarbeit, die Anlass zu einer Reihe von markanten GT-Fahrzeugen im letzten halben Jahrhundert geführt hat. Das Original und kultigste davon ist der DB4GT Zagato.

the crew ASTON_MARTIN_V12_ZAGATO_190565

2013 SRT Viper GTS – Jeder mit einem gesunden Menschenverstand wird dir sagen, leg dich nicht mit einer Viper an. Dieses besondere Raubtier ist das neueste Modell in der Reihe von leistungsstarken Zweisitzern, mit 640PS, die durch einen massiven V-10 Motor gewährleistet werden. Die nahezu boshafte Leistung dieses Autos wird alle Gegenspieler übertreffen.

the crew 2013_SRT_VIPER_GTS_190566

Abarth 500 – Ursprünglich im Jahre 1949 als ein Auto des Volkes in den Handel gebracht, war es eines der ersten Autos mit Ausrichtung auf den Stadtverkehr. 65 Jahre später auf diesem stark getunten Steilheck, beherrscht er immer noch die Straßen, mit Abarth-Tuning unter der Haube besitzt dieses Auto einen Stachel im Schwanz.

the crew ABARTH_500_190567

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Null Probleme bei TheCrew? Selten so gelacht. Schick einfach nen Screenshot mit Deinen Statistiken, Gesamtkilometerzahl oder so. Kannste nicht? Geht ja auch nicht. Du waerst der einzige Player im Universum, bei dem es nicht verbuggt ist. Kann man ja ueberall nachlesen, dass es verbuggt ist. Aber hey, in Zeiten von PEGIDA macht man einfach die Augen zu und ignoriert die Fakten und behauptet das Gegenteil.

Troll Dich einfach.

das die stats aufgrund einer 24h trennung zurückgesetzt werden ist so ein schwachsinn…spiele es selber und null probleme…immer diese leute mit null ahnung die einfach nur laut rausschreien müssen…

Sorry wegen der 100 Fehler. In der UBahn geschrieben… 🙁

Auch wenn ich diese Behauptung ja nicht mag aber alle die die Zwangstrennung keugnen müssen <25 sein denn leider war das mal bei allen Provider absolut gängig. Damit sollte vermieden werden sas die vergleichbar günstigen privat Anschlüsse für Server misbraucht werden. Dafür gab es teurer Geschäftskundenanschlüsse.
Heute allerdings macht das kaum noch ein Provieder Cableserve zB trennt nicht mehr und selbst wenn du dein Modem neu startest bekommst die gkeiche IP.

Neue IP trennt jede Verbindung? Jein!
Sicher trennt es die Verbindung nur dank Cookies steckeb selbst nirmale Server das schon seit ewigkeiten problemlos weg. Ob The Crew das macht ist nur eine Sache der Implementierung.
Frei nach dem Motto: da kommt ein neuer aber mal unter den Hut geschaut… Ah, ist ja Giwen der grade kurz weg war… Machen wir weiter wo er war!

Ich habe eine solche Zwangstrennung schon leibhaftig miterlebt..
nicht schön wenn menschen einnander aus dem weg gehen

Danke@Maria

Ich möchte mal wissen wie das gehen soll, dass man mit einer anderen IP trotzdem online verbunden bleibt.
Mein Provider trennt immer um 23:00 – da kann ich im Router einstellen was ich möchte. Pünktlich dazu fliege ich – auch bei the Crew – vom Server 😉

Was wäre denn Deiner Meinung nach eine belastbare Quelle?

Hast du eigentlich ne Allergie gegen dich selbst?
Du weißt schon, dass man mit einer Wikiquelle rein GAR NICHTS beweisen kann.

@sonic

Ich verbreite mit Sicherheit kein Halbwissen. Ich hab nen Diplom in Informatik. Durch den IP-Wechsel wird jede bestehende Verbindung getrennt und man fliegt vom Server. Kann jeder selbst testen. Deine Behauptung ist schlichtweg falsch.

Wer sind denn die 4 Leute bzw. wie sind die PSN IDs? Ich überzeuge mich gerne selbst, bevor ich Deiner falschen Propaganda blind traue. Es ist korrekt, dass nicht jeder Provider die Zwangstrennung durchführt, ich glaube Kabel Deutschland macht das nicht. Kann also sein, dass 4 Deutsche diese Trophy haben, eben weil sie bei einem Provider ohne Zwangstrennung sind. Oder sie haben es im WLAN ihrer Uni gemacht, bei der es logischerweise keine Zwangstrennung gibt, oder oder oder.

Normalerweise heisst es ja „Don’t Feed the Troll“, aber ich kann dies hier einfach nicht unkommentiert stehen lassen.

Für alle Trolle wie Seven Eleven, die das Existieren der Zwangstrennung leugen, hier der Beweis der Existenz: de.wikipedia.org/wiki/Zwangstrennung

„Diese Maßnahme wird in Deutschland von nahezu allen DSL-Anbietern im SOHO-Bereich angewandt.“

„Es ist nicht möglich, die Zwangstrennung nach in aller Regel 24 Stunden zu verhindern“

Somit ist bewiesen, dass Doniaeh, Seven Eleven und möglicherweise auch Killerphil falsch liegen.

man inkompetenzallergiker ich weiß nicht warum du dein halbwissen so zwanghaft verbreitest aber die Zwangtrennung ist kein Problem. Du fliegst dabei nichtmal ausm Spiel.
Bei einem Reconnect ja bei dem fliegst du raus aber den kannst du ausschalten
Die 24h Zwangstrennung ist ganz kurz und es wird nur einen neue IP vergeben. Dabei wartet das Spiel einfach ab. Ich habe schon Verbindungsprobleme gehabt bei denen das Spiel 15 Sekunden lang gewartet hat. Dann gings normal weiter. Das reicht Millionen mal für die neuvergabe der IP
Und selbst wenn du raus fliegst…direkt wieder rein und alles ist noch da. Da hat man auch ein zeitfenster von 5-10 Minuten
Wenn die Trophäe wirklich so unmöglich ist das du in wirklich jedes The Crew thema so nen blödsinn schreiben musst wie kann es dann sein das unter den 26 Leuten die die Trophy haben mindestens 4 Deutsche sind? Ich kenne nämlich 4 die das ganze durchgezogen haben.
Keiner davon ist zu seiner 14h Geschichte gekickt worden. 3 davon sind zu einem anderen Zeitpunkt mal kurzzeitig offline gewesen und alle hatten nach 40-45h die Trophy

Blödsinn.kein provider trennt nach 24std die Verbindung. selten so ein Quatsch gelesen

@Inkompetenzallergiker

Wenn man keine Ahnung hat….
Aber was soll man von Trophäen-Junkies schon erwarten.

Nicht jeder ISP macht den 24h-Disc, dürfte so gut wie ausschließlich im Telekom-Netz stattfinden…

Phil, die Zwangstrennung wird vom Provider durchgeführt, da kannste an Deinem Equipment soviel schrauben wie Du willst, bringt nichts.

Inkompetenzallergiker
Natürlich geht das, aber wegen einer Trophy die Konsole durchgehend tagelang anlassen ist doch total bescheuert 😀

der Aston Martin und die Viper sind edel

Wenn was ginge?

Ihr Schlaumeyer, wenn das wirklich ginge, hätten die Trophy wohl mehr als nur 26 Leute ^^

Wer hat heutzutage noch eine Zwangstrennung?! Lol, kenn sowas gar nicht. Tolles Spiel, mir machts Laune.

Solch eine 24std Trennung kann man im modem aber ausschalten 🙂

Einfach nur peinlich, dass das Spiel auch etliche Wochen nach dem Release immer noch so buggy ist – Jeden Tag sind sämtliche Statistiken wieder auf 0. Somit auch die gefahrenen Kilometer. Die Trophy, mit einem Wagen 8047 Kilometer zu fahren, ist somit praktisch unmöglich. Haben auf psnprofiles.com auch erst 26 Leute geschafft:

psnprofiles.com/trophy/3215-The-Crew/50-Overclocker

Geht wohl nur, wenn man keine DSL-Zwangstrennung nach 24 Std hat oder so…

Freu mich auf DriveClub