Driveclub: Japanische Nakasendo-Strecke im Trailer

Schon mehrfach haben wir in den vergangenen Wochen darüber berichtet, dass der PS4-Racer „Driveclub“ eine Download-Erweiterung erhalten könnte, die uns nach Japan schickt. Darauf deutete zunächst eine Präsentation von Evolution hin, in deren Rahmen das dynamische Wettersystem und der Fotomodus von „Driveclub“ beleuchtet wurden. Auch die offizielle Facebook-Seite wurde kürzlich umdekoriert und in Erscheinung traten die typisch japanischen Blütenkirschbäume.

Heute folgte ein neuer Trailer zu „Driveclub“, der eine im kommenden Update enthaltene Strecke zeigt. Der Name lautet Nakasendo. „Der Nakasendo war eine der zwei Straßen der Edo-Zeit, die die Hauptstadt Edo mit der alten Hauptstadt Kyōto in Japan verbanden“, heißt es bei Wikipedia. Das komplette Video soll am morgigen Mittwoch erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

die vergangenen Konsolengenerationen kaufte ich mir immer eine Playstation wegen Ridge Racer..

Auf der PS4 ist Driveclub mein kaufgrund .. best arcade-racer ..

brauch jetzt nur noch ein tolles angebot im Bundle und ich kauf es 🙂

@Maria

ekläre mir mal was an dem MP in FH2 besser ist, oder anders gelöst ist?

Und immer noch keine japanischen Wagen…einfach nur erbärmlich.

Was den MP in DC ageht mss ich den Leutenüber mir leiderrecht geben. Das ist nicht gerade sinnvoll gelöst. Da lobe ich mir FH2 🙂

@n0tfall

du bist so ein Notfall, ehrlich. Da bin ich wohl scheinbar ein Depp.

Ist halt nen scheiss Spiel mit ner scheiss comunity.
Da kann man nur beten, dass die Deppen da bleiben

Alles schön und gut aber ausnahmslos sind alle strecken beschissen,nur noch getopt von den fürlich bescheuerten menschen die da fahren.Glaube das die Driveclub mit Destruction Derby verwächslen,kommt kein fahrspaß auf und man wird immer wirklich immer als bande verwendet in den kurven.Hoffe das es bei Project Cars anders wird,das alle bekloppten bei Driveclub bleiben.

Oh je, komplett übersehen. Danke! 🙂

@Robsen, weil das Video auf FB so benannt wurde 😛

@Devmev Von Anfang an wurde gesagt das alle Strecken kostenlos sind.

Woher ist der Name der Strecke bekannt? Konnte nichts offizielles finden.

Ist das euer Ernst ? Die wollen jetzt auch noch Geld für eine Strecke ??? Tzzzzz… Was’n Witz !!!

@Buzz1991 das Japan DLC ist Kostenlos? Wo steht das, hast dazu eine Quelle?

@Devilcry:

Nein, wurde sie nicht.
Sie wird weiterhin erscheinen.

@Seven Eleven:

Gar nichts, wenn du die Strecken meinst.
Der Wagen (müsste eine Corvette ZR1 sein) könnte der Januar-Wagen oder Teil eines kostenpflichtiges DLCs sein.

———–

Zum Video muss ich nicht viel sagen.
Hoffentlich kommen die neuen Strecken nächste Woche.

Wozu denn ne PS+ Version.das ist nur Indien mit lumpigen 10 Autos und indischen strecken.die Vollversion kostet 39,99 im store

Wurde die PS+ Edition inzwischen ganz gestrichen?

Was kostet der Spaß? Haben will

Die Strecke ist doch prädestiniert für Touge =D

Okay, die Grafik ist eine Wucht!