Die Evolution Studios werden in der nächsten Woche den chinesischen Supersportwagen Icona Vulcano mit einem kostenlosen Update in den Fuhrpark des PlayStation 4-Rennspiels “DriveClub” integrieren. In einem neuen Gameplay-Video sehen wir, was die Spieler von dem kostenfreien zusätzlichen Fahrzeug erwarten können, das je nach Region zwischen dem 27. und dem 29. Januar zur Verfügung gestellt wird.
Im Detail haben wir es hier mit dem chinesischen Supersportwagen Icona Vulcano zu tun, der es auf die stattliche PS-Zahl von 950 und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 349 Kilometern die Stunde bringt. Im realen Leben schlägt der Icona Vulcano mit 3,8 Millionen US-Dollar zu Buche.
Verstehe auch nicht warum es keine Lambos gibt, die fehlen noch! Leider gibt es aber auch Autos, die sich einfach zum kotzen fahren. Aber ansonsten ist der Fuhrpark ganz OK!
Wann erscheint eine vollständige und fertige Retil-Complete Version, in 6 bis 12 Monaten?
@Buzz1991
Ich hoffe es!
Dann ist es perfekt.
Dennoch muss ich Dich auch in der Aussage mit den Hypercars bestätigen, teilweise sind da Fahrzeuge bei die keine Sau kennt! Top! Auch über dem Tellerrand zu schauen!
Dynamisches Wetter fehlt allerdings beim fussi
also das mit dem regen sieht echt mega fett aus.
in so einer art würde ich das auch gerne mal beim fussball sehen.
Leider gibt es nur sehr teure Lenkrader für die PS4. Habe das Spiel – finde es prima – aber mit Controller geht es für mich nicht. Schade drum…
Das Auto wird nicht so einfach zu fahren sein, wie man es im Video sieht. Aber ansonsten ein schönes Gefährt.
Das Wetter sieht schon ziemlich nice aus.
@maxovowl:
Das bleibt leider ein Geheimnis der Entwickler.
Doch Lamborghini wird in Zukunft sehr sicher noch kommen.
Ist ein häufig genannter Fahrzeugwunsch.
Warum es den Veyron nicht gibt, weiß ich nicht.
Allerdings gibt es schon ein paar sehr nete Hypercars.
Nett 🙂
Kann mir aber jemand erklären warum es keine LAMBORGHINI’s gibt? Oder den Veyron?
Das Porsche nur bei NfS ist weiss ich ja, wegen den Rechten aber Lamborghini?