The Witcher 3: Wild Hunt - Permadeath-Funktion laut CD Projekt definitiv ein Thema

In der näheren Vergangenheit erfreute sich die sogenannte Permadeath-Funktion stetig größer werdender Beliebtheit. Segnet ein Charakter hier das Zeitliche, ist dieser für immer verloren.

Ein Feature, das offenbar auch im kommenden Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ Einzug halten könnte. So arbeiten die Entwickler von CD Projekt derzeit am „Wahnsinn“- beziehungsweise „Insanity“-Schwierigkeitsgrad, der mit diversen fiesen Eigenheiten daherkommen soll.

Auch wenn hinsichtlich einer Permadeath-Funktion noch nichts spruchreif sei, besteht durchaus die Möglichkeit, dass sofort der komplette Spielstand gelöscht wird, solltet ihr im „Wahnsinn“-Schwierigkeitsgrad von „The Witcher 3: Wild Hunt“ euer Leben aushauchen. Wie es weiter heißt, soll der höchste Schwierigkeitsgrad des Abenteuers so gestaltet werden, dass er die Spieler zwar gehörig fordert, auf der anderen Seite aber nach wie vor zu unterhalten weiß.

Laut eigenen Angaben arbeiten die Jungs und Mädels von CD Projekt an weiteren Features für den besagten Schwierigkeitsgrad, möchten diesbezüglich aber noch nicht näher ins Detail gehen.

In Europa erscheint „The Witcher 3: Wild Hunt“ am 19. Mai für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.

witcher06

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Wir reden hier bicht von Assassins Creed :p

Macht Sinn, wenn man durch einen Bug plötzlich durch den Boden fliegt und ungewollt stirbt…

Nee das wäre mir zu schwer das auf dauer durchzuhalten. Ich spiel lieber auf normal und gut ist.

Max Payne Style ^^

Wie wäre es mit einem Modus, wo man nicht speichern kann? Mit Trophäe, um überhaupt dann Platin zu kriegen. 😀

@ Kenth
Wie waers mit trophy fuer Insanity mode hehe.
Also nix vorher platin

Würd ich wohl auch nach dem ersten Durchlauf versuchen.

Ok geht^^ bleibst trotzdem ne Luftpumpe weil der Avatar verzerrt is…wenn das der Bruce sieht.

Kannst ja mal versuchen bei der PS4…du Luftpumpe 😉

Schonmal was von “ Speicherstand auf Stick ziehen“ gehört??

Geil..also erstmal auf normal zocken und für Platin dann einen Storydurchlauf auf Wahnsinn.

Da geht man sicherlich ganz anders an die Gegner ran.

Back to the Roots ihr Jammerlappen.

Wer zockt den Permadeath bei einem so großen Mammut-Spiel wie The Witcher3 ?
Bei einem Spiel mit einer kürzeren Kampagne würde ich es verstehen, aber bei einem Spiel wo man locker 100-200 Stunden unterwegs ist, das wäre schon eine extreme Herausforderung.