Auch wenn die Spieler beim kommenden PS4-Titel „Bloodborne“ ein Schild im Kampf einsetzen können, so sollten sie sich im Kampf nicht allzu sehr auf dessen schützende Wirkung verlassen, wie der From Software Producer Masaaki Yamagiwa klarstellte. Spieler, die in Kampfsituationen zu lange in die Defensive gehen, werden mit ihrem Leben bezahlen, heißt es.
„Es gibt auch Schilde im Spiel. Doch wenn man immer zurückweicht und abwehrt, wird man sehr schnell sterben. Das muss man in die eigene Strategie für das Spiel und dessen Kämpfe verinnerlichen“, so Yamagiwa. „Wir wollten die Begegnungen bei den Kämpfen so erbittert gestalten, dass man sofort überwältigt und getötet wird, wenn man steht und abwartet. Wir wollten die Spieler dazu ermutigen, sich nicht zu verstecken und abzuwarten, sondern aggressiv und proaktiv in den Kampf zu gehen.“
“Bloodborne” wird in Europa am 25. März exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht. Zum Spiel soll auch ein offizielles Lösungsbuch erscheinen, in dem auch einige Fragen der Fans vom „Bloodborne“-Entwickler und Schöpfer der „Souls“-Reihe Hidetaka Miyazaki beantwortet werden sollen. Aus diesem Grund fragt der Autor die Community nach interessanten Fragen, die zusammen mit den entsprechenden Antworten im Buch abgedruckt werden können. Weitere Details dazu erfahrt ihr hier.
Der Hype hat mich 🙁
Muss es kaufen, mag nicht mehr warten…zufällig hab ich in der Woche auch noch Urlaub…scheiß auf den geplanten Frühjahrsputz
Finde ich etwas Schwachsinn. Anhand der Alpha spielt sich Bloodborne im Grunde genommen sehr ähnlich wie die Souls Teile. Gegner „rauspflücken“ ist immer noch oberstes Gebot, da die Gameplay Mechanik nun am mal besten auf 1 vs. 1 ausgelegt ist. Das Pain & Regain System erlaubt es zwar auch mal in der Masse um sich zu schlagen aber nach wie vor ist Vor- und Umsicht das Nonplusultra. Und wenn man das so liest, hört es sich nach einem Hack’n Slay an.^^
Das man nicht komplett auf Schilde verzichtet hat, wirkt zudem etwas inkonsequent. Mit der eigentlichen Kombi aus Hieb-/Stichwaffe sowie Donnerbüchse steht das Ding absolut für sich. So müssen sie sich die Souls Vergleiche wieder gefallen lassen.
An meiner spielweise wird sich zum glueck nichts aendern. Die donnerbuechse ersetzt mein parrying dagger in der linken. Perfekt!
Naja wenn ich mir überlege wieviel Geschwindigkeit man mit Schild eingebüßt hat….. brauch ich nach wie vor keins xD
Das war so eine kleine Schwäche von Dark Souls 1 u 2 .
Als Neuling und NichtPro war man immer auf ein Schild angewiesen.
So kam es bei mir rüber. Aber jetzt scheint Taktik und weniger Schild im Vordergrund zu sein was mir gefällt.
Da faellt mir noch ein: falls es n pvp mode geben wird und es auch so wird dann…
Wirds kein turtling mehr geben.
Zumindest nicht wenn man seine energie wieder haben moechte. Hell yes!!
Oha, da muss ich mein Spielverhalten im Vergleich zu DS schon stark ändern 😀
Das ist aber neu fuer mich. Wusste nicht dass es schilde geben wird.
Wenn sie besondere eigenschaften haben, werden sie auf dem ruecken getragen. Ansonsten nit.
Klingt super, ich bin eh nicht sehr devot.