DriveClub: Die Neuerungen des Updates 1.11 im Detail

Ab sofort steht ein neues Update zum PS4-Rennspiel „DriveClub“ zur Verfügung, das den Titel auf die Version 1.11 hebt und verschiedene Neuerungen mit sich bringt.

Zu diesen gehören unter anderem die japanische Kobago-Rennstrecke, die sowohl vor- als auch rückwärts befahren werden kann, oder der neue Team-Zeitrennen-Modus, der ab dem 18. Februar genutzt werden kann. Darüber hinaus wird „DriveClub“ mit dem neuesten Update, das es auf eine Größe von knapp 6,5 Gigabyte bringt, auf die kommenden Download-Inhalte zugeschnitten.

Zu diesen gehören der VUHL 05, das“ Downforce Car Pack“ (Ferrari F50, Chevrolet Corvette Z06 Centennial Edition, SRT Viper GTS, Koenigsegg One:1 und Jaguar F-Type R Coupé), das „Downforce Tour Pack“, das fünf Lackierungen und elf neue Events liefert, das „Midnight Tour Pack“ mit elf neuen Events und fünf weiteren Trophäen sowie zwei Packs mit weiteren Lackierungen.

Weitere Änderungen, denen mit dem Update 1.11 der Weg in „DriveClub“ geebnet wurde, entnehmt ihr der folgenden Liste.

  • Fügt die Option hinzu, den Drehzahlmesser in der Cockpit-Ansicht zu aktivieren.
  • Verringert den Schwellenwert für den Runterschalt-Begrenzer, damit die Spieler früher runterschalten können.
  • Reduziert beim Einsatz der Außenkamera die Zeit zum Trocknen für Regenspritzer.
  • Führt Geistfahrzeuge unter bestimmten Bedingungen in Multiplayer-Rennen ein, um eine Blockade der Strecke abzuwenden
  • Enthält eine Reihe kleinerer Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Anpassungen für die Benutzerfreundlichkeit.

DriveClub  Mercedes-AMG GT (1)

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Ich hoffe so dass sie den F40 auch noch ins Spiel bringen 🙂
Viele der neuen Ferraris, besonders den Enzo und FXX find ich nämlich eher… unansehlich.

@black obst.
Schaust du nie unter info bei den spielen um zu sehen wie gross die gerade aind auf der festplatte
DRIVECLUB ist 22.30gb
THE ORDER 1886 ist 34.78gb gross

FREU FREU

Ein weiterer FERRARI 😀
Noch paar lambos 😉

@Black_Obst:

Auch für dich: Es sind nicht 6,5 GB, sondern etwa 700 MB.
6,5 GB sind es NUR, wenn du das Spiel kaufst und zum ersten Mal einlegst.

What? Ein 6,5GB Patch, dass ist doch nicht deren Ihr ernst! Also langsam muss ich das Spiel deinstallieren, hab nur 500gb, wenn jetzt noch The order kommt+ Bloodborne und im April Mortal Kombat, ist die Festplatte fast voll!

Wollen die mich verarschen?

@MarcoNix:

Nein. Du bekommst nur diese Menge bereits angezeigt.
Musst mal darauf achten, dass vorher ziemlich lange „Download wird ausgeführt“ dasteht und bis beispielsweise 80% geht und dann beginnt der Download. Die PS4 gleicht ab, welche Daten neu hinzukommen und vorherige verändert wurden.

Also bei mir hat er automatisch die fast 7 gb gezogen. 😮
Aber gut mich störts ja auch nicht.

@SirHolzkopf, BretHitmanHart:

Bitteschön 🙂

Danke Buzz1991 😉

Hab nur 10 Gigs mit LTE Router…

👍 @Buzz1991

Man muss selbstvertsändlich NICHT die vollen 6,5 GB laden. Leider in der Nachricht fehlerhaft notiert. Bitte ändern!

twitter.com/Rushy33/status/567327838148505600

Es sind 750 MB.

@Cloud324

Sehe ich genauso!

Warum müssen unsere Versionen eigentlich mit zusätzlichen GB aufgebläht werden, stelle mir gerade vor, dass ich mir in naher Zukunft das Spiel deinstalliere um Speicherplatz frei zu scheffeln und wenn ich dann mit privaten Lobbies mal wieder mit Kumpels ein paar Runden spielen möchte, dann muss ich mir mal eben 20 GB an zusätzlichen Content mit der lahmen PSN-Upload-Rate ziehen…na hallo, bei der neuen Generation sollte das Deinstallieren wohl überlegt sein XD

Replays, wo bleiben die Replay? Kann jawohl echt nicht so schwer sein.

Ich will private Lobbys haben.

Nobel……
und der Jaguar aus dem dlc zuvor ist der Wahnsinn einfach brachial der Gerät.