Könnte das Langzeitprojekt „The Last Guardian“ möglicherweise unter einem ganz neuen Namen ins Rennen geschickt werden? Diese Vermutung lassen zumindest aktuelle Berichte aus den USA aufkommen.
Diesen lässt sich entnehmen, dass sich die Verantwortlichen von Sony Computer Entertainment offenbar dazu entschlossen, die US-amerikanischen Markenrechte an „The Last Guardian“ nicht zu erneuern. Die entsprechenden Markenrechte wurden fallen gelassen, weil kein Statement der Nutzung oder Anfrage auf Verlängerung rechtzeitig eingereicht wurde.
Zuletzt hatte Sony im Juli des vergangenen Jahres die Marke „The Last Guardian“ verlängert. Zum dritten Mal, von fünf möglichen Erweiterungen. Da eine offizielle Stellungnahme seitens Sony noch auf sich warten lässt, steht aktuell noch in den Sternen, was es mit der Entwicklung rund um „The Last Guardian“ genau auf sich hat.
Man kann aber wohl getrost davon ausgehen, dass es Sony nicht schlichtweg versäumte, die Markenrechte zu verlängern. Näher liegt, dass „The Last Guardian“ in der Tat unter einem neuen Namen veröffentlicht werden soll. Möglicherweise bringt die diesjährige E3 im Juni Klarheit.
Ich warte erst gar nicht darauf.
Aber wenn es den irgendwann auf irgendeiner art und weise erscheint, kann ich mich zumindest darauf verlassen dass es gut sein wird, wenn man bedenkt welches Team dahinter steckt…
Wird jetzt eine Trilogie und fängt an mit The First Guardian.
tschüss spiel 🙁
Kommt irgendwann auch mal eine positive News zu diesem Projekt ?
Frage mich echt, was da bei der Entwicklung schief gelaufen ist !? Waren die Ansprüche von Fumito Ueda damals zu hoch ? Konnte Team Ico nur auf der PS2 gut programmieren und war mit der PS3-Hardware völlig überfordert ?
Naja , die „unendliche Geschichte “ geht wohl weiter. The Last Kasperletheater !!! 😉
das Projekt läuft schon so lange….
mMn kommt es nicht mehr, zumindest nicht in dieser Form. Wird wohl so laufen wie bei Rainbow Six: Patriots…:(
Solange es nur bei einem Namenswechsel bleibt ist alles cool Hauptsache keine Einstellung.