Bloodborne: Spielzeit beläuft sich laut der EDGE auf über 40 Stunden - Weitere Details enthüllt

In der Cover-Story der aktuellen EDGE-Ausgabe dreht sich alles um das düstere Action-Rollenspiel „Bloodborne“, das exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht wird.

Dieser lässt sich unter anderem entnehmen, dass sich das Karten-Layout von „Bloodborne“, das unter der Federführung von „Demon’s Souls“-Schöpfer Hidetaka Miyazaki entstand, mehr an „Demon’s Souls“ als an „Dark Souls“ orientiert. So nahm die Anzahl der Respawn zwar spürbar ab, auf der anderen Seite entschlossen sich die kreativen Köpfe von From Software jedoch dazu, wieder mehr Abkürzungen einzubauen. Darüber hinaus soll vor allem dem Licht eine wichtige Rolle zukommen, ohne das ihr euch in den düsteren Dungeons mitunter sogar verirren könnt.

Hinsichtlich der Waffen bleiben laut der EDGE keine Wünsche offen. So stieß man im Rahmen der Kampagne auf mehr als ein Dutzend Waffenarten – von wuchtigen Schwertern bis hin zu Distanzwaffen. Diese können aufgewertet beziehungsweise verbessert werden, indem ihr die von besiegten Gegnern hinterlassenen Blood-Gems aufsammelt und in die Upgrades investiert. Waffen und Ausrüstungsgegenstände lassen die Widersacher übrigens nicht fallen.

Und wie ist es um die Spielzeit von „Bloodborne“ bestellt? Laut den Redakteuren der EDGE wird diese im Durchschnitt bei knapp 40 Stunden liegen. Während Neulinge etwas mehr Zeit einplanen sollten, dürften Zeitgenossen, die bereits „Demon’s“- oder „Dark Souls“ gemeistert haben, die Kampagne etwas schneller abschließen. Anschließend bleibe aber noch der motivierende Multiplayer und die zufällig generierten Chalice-Dungeons, die regelmäßig für neue Herausforderungen sorgen.

Abschließend ist von einer brandneuen Spielmechanik die Rede, über die die Redakteure der EDGE bisher aber noch nicht sprechen möchten. Aus Spannungsgründen, wie es seitens des Magazins heißt.

In Europa erscheint „Bloodborne“ am 26. März.

bloodborne dunkelbestie (2)

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@schleck

Aha lag ich mit meiner Vermutung richtig..😊

See ya in Bloodporn..Prepare to die!

Umbasa.

Dark_Souls_

So, hab mal bei Steam nachgeschaut, habe 47h gebraucht.
Level: (vermutlich vor Nashandra) 155, nachher 167
Hatte ein Drangleic-Schwert +5, Turmschild +10 und fluchresistente Rüstung beim Kampf gegen Nashadra benutzt.

Ich habe schon mal in die Komplettlösung geschaut für die Erinnerung der Riesen, die „Königstore“, Anzahl der Bosse.

Nun gut, ich hätte bestimmt länger gehabt (ohne Lösung). Ist halt schon manchmal verlockend, wenn man gerade nicht weiss, wo man hingehen muss.^^

Weisen die etwas mehr als 12 Waffenarten nur auf verschiedene Klassengattungen hin? Ansonsten wären 12 Waffen die man während 40 Stunden Spielzeit findet wirklich armselig, Transformationen hin oder her.

Wenn du Dark Souls gehasst hast kauf es dir nicht lol Punkt..

Umbasa.

Kann mir jemand sagen ob das Open world sein wird so wie Dark Souls II? Das hab ich nämlich gehasst.

@Schleckstange

Hmm du sagst 40h wirklich ?Ohne WIKI???

Kann ich fast nicht glauben ..Habe Demons. Asia ed. auf 2verschiedenen Accounts gespielt bzw 8 Charaktere mit zusammengeźählten über 1000h Spielzeit ..Bei Dks1 Alle Char slots belegt mit ebenfalls mehr als 1k spielzeit.
Und ich brauchte beim ersten anlauf bei Dks2 über 90h bis ich Nashandra gegenübertrat.Selbst beim 2.Run mit Wiki noch mehr als 40 h.
Ich denke das wenn man erkundet und nicht nur stupide durchrennt wird man bei Bloodporn sicher 60h beschäftigt sein..

Umbasa.

dc1

Naja, ist bei jedem unterschiedlich. Ich habe bei DS2 so um die 40h gebraucht und habe ganz normal in meinem individuellen Tempo gespielt, das bei jedem, wie schon gesagt, unterschiedlich ist.

SunWukong

Der Tod hatte wirklich viel mehr Gewicht, vor allem am Anfang wenn man diesen Ring noch nicht besass, dann war man ziemlich gearscht.
Ich mochte auch die Weltgestaltung viel mehr als in DS. Es war einfach mystischer und melancholischer und man spürte richtig, wie die ganze Welt von dem farblosen Nebel überzogen ist, das trug einfach ungemein viel zur Atmosphäre bei.

Ich will eigentlich nur eins: sterben. Und zwar oft!

Das mit den Gegnerdrops und dem anscheinend vollkommen vereinfachten Schmiedesystem stößt mir sauer auf.

Die neue Spielmechanik ist, das man anhand von Entscheidungen im Spiel sich zu verschiedenen Charakteren wandeln kann ..Helfer also eher gut .oder Böser bzw.Beast.
Als Badass hat man die Möglichkeit als diverse Bosse zu spielen die mit verschiedenen Opferritualen und Bündnissen in verbindung stehen.Ausserdem kann man mit den Opferitual quasi sein Dungeon kreieren.
Prepare to Die….

Umbasa.

schleckstengel

Ich kann dich da schon einigermaßen verstehen, denn so sehr ich Dark Souls 1 auch geliebt habe, habe ich wahre Angst vor dem Tod lediglich in Demon’s Souls gespürt, da dort der Tod einfach viel mehr Gewicht hatte, wegen Welttendenz und dergleichen.

Für ds2 habe ich für den ersten Durchlauf 130 Stunden gebraucht. 40 Stunden wären da schon sehr sehr kurz im Vergleich.

Mehr an Demon’s Souls orientiert? Das finde ich sehr gut! Ja gut, man konnte es ja schon an dem Logo sehen vom BB, das sich eindeutig mehr an das von DeS anlehnt, als das von DS.

Mir gefiel DeS schon immer besser, als sein Nachfolger. Bei DeS passte alles mehr zusammen. Ich mochte allgemeine Design einfach viel mehr. Ich hatte natürlich auch riesen Spass mit Dark Souls, doch der letzte Funke wollte einfach nicht springen.

Freu mich!!! Zum Glück ist mein Beamer jetzt schon aus der Reparatur zurück gekommen. Licht aus, Leinwand runter, Surround an und genießen!!!!

Freu mich auch schon darauf. Endlich wieder ein Spiel das einem etwas abverlangt!

Das wird hamma ich als souls Fan hatte erst meine Zweifel dann hab ichs auf der gamescom getestet und War begeistert. Und Jetzt ist es fast so weit hab mich ewig schon nicht mehr so sehr auf ein Spiel gefreut!

40h ist mehr als ich erwarte !!
Ich bin mit 15 oder 20 Stunden schon sehr sehr sehr sehr sehr zufrieden.

Das Spiel teleportiert mich auf Wolke Siebe. MOST WANTED

Also ich hatte in DS2 300+h für nen Run…
EInfach nur genossen das Spiel 😀

„Abschließend ist von einer brandneuen Spielmechanik die Rede, über die die Redakteure der EDGE bisher aber noch nicht sprechen möchten. Aus Spannungsgründen, wie es seitens des Magazins heißt.“

Eher wegen einem verhängten Embargo, aber so klingt es für denn Leser besser^^

Bei der Spielzeit ist wahrscheinlich viel Spielraum, DS2 konnte man ja auch in ca. 8-10 Stunden durch spielen. Zwar macht man sowas eher für Runs aber gut^^

Mehr als 40h, die haben es nämlich noch gar nicht durchgespielt. So steht es jedenfalls im englischen text. Ob es ein NG+ gibt können die also noch gar nicht sagen.

zufällige Dungeons klingt mal echt cool. Eigentlich könnten sie mal den Hardcore Modus einführen, wie zum Beispiel: man hat nur eine bestimmte Anzahl an Tode oder Heilung ist nur noch begrenzt möglich. 😀

gibt es keine NG+ ?