Während eines intern durchgeführten Interviews bei Capcom hat Teruki Miyashita, Senior Manager für Consumer Games, erklärt, dass die Entwicklung von „Deep Down“ vom gleichen Team durchgeführt wird, wie bei „Monster Hunter Frontier“. Miyashita arbeitet gleichzeitig als Management Producer für „Deep Down“ und erzählte, dass Capcom nur einen vagen Plan für die erste Entwicklungsphase habe.
Es gäbe keine Form von fester Terminplanung, da jede Form von User-Feedback verwertet werden soll. Laut Miyasashi hat Capcom generell einen 10-Jahresplan für Online-Spiele. In den ersten drei Jahren soll überprüft werden, welche Features die Spieler am meisten bevorzugen, was ebenfalls dazu beiträgt, dass die Terminplanung flexibel ist. Außerdem sagte der Producer, dass Capcom in der Regel etwa 100 Mitarbeiter benötigt, um einen Online-Titel zu produzieren. Das Team sei allerdings nie fest, sondern einem stetigen Wechsel unterworfen. Von dieser permanenten Veränderung im Team erhofft sich das Unternehmen neue Ideen von einem ständig wechselndem Personal.
Die sollen Deep Down erst mal auf den Markt bringen.
Irgendwie beschleicht mich ein leichtes „Duke Nukem“ Gefühl wenn ich die Berichte zu Deep Down lese und immer noch im Hinterkopf hab dass es ja eigentlich ein PS4 Release Titel werden sollte.
Nicht dass es sich wieder um einen Übersetzungsfehler handelt und sich der 10 Jahres Plan auf die Entwicklungszeit bezieht. 🙂
10 Jahre ist recht optimistisch gedacht. Vor zehn Jahren hatten wir noch PS2-Zeit. Wird schwierig denke ich.
Bitte verlass uns
Grins acht Jahre Entwicklung ,zwei Jahre Laufzeit.
Wer ist kann 😂
Kann hat gesagt dass ihr das 10 Jahre spielen sollt………………
Kann hat gesagt dass ihr das 10 Jahre spielen sollt………………
Ich verliere schon nach 2 Jahren die Lust.
10 Jahre… Ich glaube das wird nichtsz
@HaltstopUser:
Es bleibt alles so wies‘ ist!
In 10 Jahren habe ich keinen Bock mehr zu zocken. Stattdessen chille ich dann mit meinen Gefolge auf den Seychellen