Gearbox Software: Borderlands-Schöpfer Matthew Armstrong verlässt das Studio

In der vergangenen Woche wurde bekannt gegeben, dass sich 2K Games dazu entschlossen hat, die hauseigene Niederlassung in Australien zu schließen.

Diese machte sich zuletzt mit der Entwicklung des Rollenspiel-Shooters „Borderlands: The Pre-Sequel“ einen Namen und musste laut offiziellen Angaben vor allem aus finanziellen Gründen die Pforten schließen. Alle weiteren Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst. Wie nun durchsickerte, tut sich rund um das Personal der „Borderlands“-Franchise weiterhin einiges.

So gab niemand geringeres als Matthew Armstrong seinen Abschied von Gearbox Software bekannt. Armstrong gilt als Schöpfer der heute so erfolgreichen Reihe und arbeitete beim texanischen Studio sowohl an „Borderlands“ als auch an „Borderlands 2“. Laut eigenen Angaben wird Armstrong in seinem Herzen zwar immer einen Platz für Gearbox Software haben, allerdings sei es langsam an der Zeit, sich neuen kreativen und beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Wohin es Armstrong zukünftig verschlagen wird, ist noch offen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Evtl haben sie schon Borderlands 3 in der hand, wieder das gleiche öde gameplay, da hat er einfach kein bock mehr gehabt

@His0ka

Das seh ich alles anders als du! Hast vielleicht gerade Borderlands mit Destiny verwechselt? Ja ok die Grafik ist Geschmacksache ich mag sie. 😉

Borderlands sind eh schlechte spiele…zieht sich durchs ganze spie..angefangen bei der optik, den schlechten humor aufhörend mit dem unabwechslungsreichen gameplay und den öden landschaften..das looten macht da einfach keinen bock

schühüüüss, vergiss nich den pitchford mitzunehmen;)

@algera

Nun ja…
Armstrong war nicht nur Schöpfer der BL-Reihe, er hat auch als Autor viele Dialoge geschrieben…
Gerade dieser Humor und diese Verrücktheit sind ja die Markenkerne von BL…Und ein bisschen Bedenken, was diese Qualität angeht habe ich schon nach seinem Angang.

…hmm, hat sich 2K mit Evolve verkalkuliert? XD
Zuerst schließen sie 2K Australia und nun trennt sich Gearbox von ihm…bei dem Publisher brennt wohl die Hütte und das Feuer schwappt über, oder wie hat man das zu verstehen? Oder rannten dort eingefleischte Ideen gegen frischen Entwicklergeist? Schade, dass er einfach nur „Things changed“ verlautbart. Man wüsste gerne mehr…zumindest ich und sicherlich noch ein paar mehr…

Sehr schade glaub aber nicht das dadurch die Entwicklung von BL3 negativ beeinflusst wird. Freu mich schon wie ein kleines Kind auf den ersten Trailer. 🙂