Es wurden weitere Details zu „Star Wars: Battlefront“ bekannt gegebenen, die unter anderem die per Power-ups aktivierbaren Helden und die spielbaren Fahr- und Flugeräte wie den Millenium Falken betreffen.
Die Spieler werden im kommenden Multiplayer-Shooter auch in der Rolle bekannter Charaktere wie Darth Vader oder Boba Fett auf das Schlachtfeld ziehen können. Doch müssen die Spieler dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Im Interview mit dem Official Xbox Magazine erklärte der Design Director Niklas Fegraeus einige Details zum Freischaltprozess, der wiederum vom Spielmodus abhängt. So muss der Spieler zunächst ein Power-up aufsammeln, um anschließend als Heldenfigur mit den entsprechenden Fähigkeiten in die Schlacht einsteigen zu können.
„Du hast im Grunde ein Leben, um diese Macht zu nutzen“, erklärt Fegraeus. „Du versucht quasi, die Schlacht zu drehen, für dein Team zu siegen und für alle zum Leuchtfeuer der Hoffnung zu werden.“ Aktuell sucht man bei DICE noch nach der richtigen Spielbalance, da die Helden nicht übermächtig sein dürfen, um keinen negativen Einfluss auf das Spielgeschehen zu haben. Der Executive Producer Patrick Bach sagte dazu: „Es liegt an uns, die richtige Balance zu finden. Sie müssen super-mächtig sein, aber nicht übermächtig. Das ist der heilige Gral bei der Entwicklung unterhaltsamer Spiele – wie balancierst du das aus?“
Zudem enthüllte der Community Manager Mathew Everett einige Infos zu den spielbaren Fahr- und Flugeräten in „Star Wars: Battlefront“. So werden die Spieler auch in die Lage versetzt, Snow Speeder, Speeder Bikes, AT-STs durch die Landschaft zu bewegen sowie auch X-Wings und Tie-Fighters oder den Millenium Falken zu fliegen.
Im Vergleich zu „Battlefield“ soll die Steuerung der Fluggeräte übrigens deutlich einfacher ausfallen. „Sie sind deutlich einfacher zu fliegen. Sehr Padawan-freundlich. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt näher ins Detail gehen, was sie so Padawan-freundlich und Jedi-Meister-würdig (gibt’s das Wort überhaupt?) macht“, so Everett.
„Star Wars: Battlefront“ soll im November 2015 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.
@ kmoral & Mosaurus
Ihr habt recht. Hatte ich sogar. Leider erst wieder eingefallen,als ihr’s geschrieben habt. Das Alter…
Sooo fett.
einfachere flugzeugsteuerung? BF steuerung war perfekt!! gayyyyyyy
@Buzz1991
also um mit dem Heli die ersten sauberen Abschüsse zu machen musste man schon ein paar Tage üben.
Das wird eh eher ein lockeres Spiel für ein paar Runden nach Feierabend und kein Tournier-Shooter.
„Im Vergleich zu “Battlefield” soll die Steuerung der Fluggeräte übrigens deutlich einfacher ausfallen.“
Noch einfacher? Battlefield war schon einfach und nach 5 min beherrschbar.
@Ace
wurden in ffm keine n64 konsolen rausgehauen damals? 😉
den fetz gab es doch schon in shadows of the empire anno dickmilch.
Also ich meine Jedi vs. Sith.
Wird man bei Battkefront die Möglichkeit haben, wie bei Jedi Academy, sich mit Lichtschwertern zu behaken? Oder ist es wirklich nur ein Shooter mit Fahrzeugen und einem Jedi/Sith im Team?
„So muss der Spieler zunächst ein Power-up aufsammeln“
ey, genau wie im film! da mußten die jedi und sith auch immer erst powerups aufsammeln, bevor sie die macht anwenden konnten. sind wir hier eigentlich bei 90jahre shoot em ups oder was.
Ace bei Shadows of the Empire auf N64 ging das 🙂
Diese ganzen Spiele heutzutage… Irgendwie merkt man Dass die Entwickler nicht mehr wirklich darauf bedacht sind etwas Gutes und anständiges zu liefern sondern nur die Kuh abzumelken bis sie nichts mehr gibt
6 bestätigte Fahrzeuge! Wow! Endlich kommt Content! 🙂
DICE #beste
wird das umfangreichste Battlefront ever! schwööre
@Ben: Haha, ja du sagst es
Ich in der Ego Ansicht knapp über Hoth in einem Snowspeeder geradewegs einem AT-AT entgegen…das wünsch ich mir seit 30 Jahren. Endlich mal wieder ne positive News für mich.
Jeden Tag 2 neue Starwars News mit Infos die eigentlich schon seit der Enthüllung bekannt sind.
Play3 nutzt die Enttäuschung echt aus und DICE hat langsam hier das das Image eines Telenovela-Bösewichts.
Man muss die Power-Ups erst finden. Wahlweise kann man auch 5 für 4.99€ kaufen