Seit knapp einer Woche ist das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ offiziell für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erhältlich.
Wie es sich für einen großen Titel gehört, wurde natürlich auch das neue Abenteuer des Hexers Geralt in verschiedene Sprachen übersetzt, um ein möglichst breites Publikum ansprechen zu können. So wurde „The Witcher 3: Wild Hunt“ komplett synchronisiert in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Japanisch, Russisch und Portugiesisch veröffentlicht.
Um uns einen Eindruck von den verschiedenen Sprachfassungen zu vermitteln, veröffentlichten die verantwortlichen Entwickler von CD Projekt ein frisches Video zu „The Witcher 3: Wild Hunt“, das uns verdeutlicht, wie sich „The Wolven Storm“ (Priscillas Song) in den unterschiedlichen Sprachen anhört.
Wir wünschen viel Spaß.
eine der schönsten szenen im spiel. was CD projekt red da auf die beine gestellt hat ist wirklich ein meisterwerk, und die kleinen vorhandenen bugs ändern daran wahrlich nichts 😀
@alexwiele
Kann gut sein, bin da kein experte . nur zb die Gehilfin des zwergenschmiedes hörte sich für mich schon ziemlich nach Londonerin an
@ Newface
Ja, sogar die Stimme des Göttlings Hansi X-)
@Ben_Dover
Kann ich wenig zu sagen….hab bis Dato nur auf Deutsch gespielt und war sehr angetan.
Muss mal reinhören ob mir das gefällt.
Cockney????
Das ist doch der Londoner Akzent in Reimform, oder? Bist du sicher, dass du das nicht verwechselst?
Grundsätzlich bin ich aber bei dir. Gerade bei Serien und Filmen versuche ich alles auf Englisch zu sehen….wenn`s nicht zu kompliziert wird. 😉
Gestern erlebt. 🙂
War schon schön gemacht, genau so wie bei Dragon Age Inquisition in den Bergen.
ich denke mal alle Kinder sind von einem einzigen Mädchen gesprochen im Deutschen, das fällt schon auf …
soweit bin ich noch nicht … mal schaun
@alexwiele
Erstmal für ein Rollenspiel mit soviel content ist die synchro einfach genial.
Und dass sogar das lied übersetzt wurde haut mich weg.
Aber wenn man vom englischen mal auf die deutsche schaltet merkt man schnell dass diese kein Stück an die englische rankommt.
Die deutsche synchro kommt auch ohne die Akzente aus, soviel ich weiss.
Im englischen hört man neben geralds langweiligen dialektlosen amerikanisch oft cockney, verschiedene Irische und schottische Dialekte.
das spiel an sich ist super! die synchro vorallem bei den NPC´s ist manchmal etwas merkwürdig kommt so gestochen und einfach nur aufgesetzt rüber.
Die Hauptcharaktere sind ordentlich vertont… Der Rest solalala
Fands da auf English doch noch n ganzes stück besser
Bei den Kindern ist die Synchro sehr misslungen…
Ansonsten top
@Visionary
Woran machst du das fest?
Ein „warum“ wäre nicht schlecht.
Ich finde die deutsche syncro sehr gelungen.
Viele unterschiedliche Sprecher, es werden viele alte Begriffe genutzt und ich spüre anhand der redensweise den osteuropäischen Einfluss. Großartig!
soweit bin ich noch nicht 😉 . muss aber leider sagen das die deutsche synchro (vom spiel nicht vom lied) teilweise schlecht ist…
Yennefers Lied.
wenn die Spackos am ende einen nur nit wieder in die harte Realität holen würden…
moa….Gänsehaut o.o
Episch! Tolles Spiel!
sweet 😛
Interessant gemacht…aber verwunderlich, dass die Stimme fast immer dieselbe ist, zumindest am Anfang. Hat die Dame also in allen Sprachen gesungen? Auf jeden Fall den Applaus am Ende Wert!