Project CARS: Patch 1.4 bringt Performance-Verbesserungen

Die Entwickler von Slightly Mad bereiten derzeit die Veröffentlichung vom neuen Patch 1.4 für das Rennspiel „Project CARS“ vor, der auf den Konsolen Xbox One und PlayStation 4 in verschiedenen Bereichen Performance-Verbesserungen mit sich bringen soll. Insgesamt soll mit Patch 1.4 eine weichere Spielerfahrung geboten werden, heißt es. Für die Xbox One-Version bedeutet das ein Performance-Anstieg zwischen fünf und sieben Prozent.

Zur PlayStation 4-Version heißt es, dass sämtliche Schatten überarbeitet wurden, was in bestimmten Gebieten einen bedeutenden Performance-Boost nach sich ziehen soll. Optimierungen im Programmcode der PS4-Version von „Project CARS“ sollen zudem die CPU-Performance verbessern. Ein Verschwimmen der Texturen soll außerdem durch eine höhere anisotrope Filterung reduziert werden.

Welche Änderungen der Patch 1.4 sonst noch für „Project CARS“ mit sich bringt, verraten die Patchnotes, die hier findet.  Wann genau der Patch erscheint, ist noch nicht bekannt.

Project Cars PS4 Screenshot 08

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Ein Forcefeedback-Lenkrad erhöht den Spielspaß (und Realismus) erheblich.

Tipp: Bei einem Umstieg auf das Trustmaster TM300RS kann zumindest das bessere Logitech G25/27-Pedalset mithilfe eines Adapters weiterverwendet werden (Ricmotech Thrustmaster Wheel to Logitech Pedal Adapter – derzeit ca. 27 Euro inkl. Versand).

Hey err0r, danke… Werde ich morgen ausprobieren…Ansonsten macht das Game schon richtig böcke.

Warum habt ihr alle solch große Probleme mit dem Controller? Einfach mjt den Standardeinstellungen fahren, dann klappt’s. Beim Controller ist es aber das wichtigste die Bremspunkte zu kenne. Und die sind echt nicht woher zu finden. Das Spiel hilft einem sogar mehr als Driveclub mit den grün gelb rot Markierungen.

Meine Gamepad Einstellung:

Totzone Lenkung: 15
Empfind. Lenkung: 0
Totzone Gas: 0
Empfind. Gas: 30
Totzone Bremsen: 14
Empfind. Bremsen: 15
Totzone Kupplung: 0
Empfind Kupplung: 45
Tempoempfind.: 75
Controller Filtersensivität: 50
Force Feedback: 80

Bin damit zufrieden. Steuert sich alles sehr präzise

Was mich am meisten nervt an pCars sind die Controller Einstellungen… Gefühlte 20 Std und immernoch nicht die perfekten Einstellungen gefunden.

Ich habe großen Spaß an Projekt Cars ! Finde die Grafik auch sehr gut 👍 aber die fahrpyhsik und Sound sind vom feinsten …

Auch die strecken sind super … Echt geiles Spiel geworden… Wer sich das Spiel durch dumme hater vermiesen lässt, hat pecht gehabt 😀

Mit Lenkrad ein Traum !

geil, bester racer seit gran turismo auf psone

Ich spiele pCARS sehr gerne und sehr viel, und ich „supporte“ das Spiel auch, bin als kein Hater oder so. Trotzdem muss man sagen, dass es objektiv betrachtet sehr viel „Angriffsfläche“ bietet und doch eher enttäuscht. Es gibt sehr viele Bugs und die KI ist nicht mal mehr furchtbar, offline ist das Spiel in meinen Augen nicht zu gebrauchen! Es wurde verschoben und ist immer noch nicht fertig etc. Es ist das realistischste Konsolenrennspiel und auch ein sehr gutes Rennspiel was das Fahrverhalten angeht, aber von einer richtigen Simulation ist auch dieses Spiel fürchterlich weit weg.. Das muss man leider einfach mal so sagen.

Und ich mag Köttbullar…

Die Grafik von PC geht doch voll in Ordnung. Ich besitz DC und PC, aber mir persönlich macht PC mehr spass, nur schon weil die Wagenauswahl Pornös ist (Ford Capri, Sierra, E30 – nicht ein Auto im Driveclub ist so geil, ist aber natürlich Geschmacksache). Gestern Zockte ich es zum ersten mal online, das war Kacke: Ich mit dem 190 schon ein paar Runden in Führung, da möchte ich einen anderen überrunden, da schiesst er mich extra ab, mein Wagen war schrott und kam gerade so in die Boxengasse. Durch solch Idioten hatte ich gestern garantiert drei sichere Siege verloren 🙁

PC als flopmodel bezeichnen aber immer wieder auf die news klicken und bullshit posten
wie dumm

@ Cancer: Driveclub ist grafisch aber eben auch plastischer als eine Simulation. Eine richtige Simulation braucht ein überzeugendes, realistisches Handlingmodell (und andere wichtige Faktoren wie Setup Einstellmöglichkeiten etc). Da ist die Grafik komplett nebensache. Es bringt einem ja nichts in einer Simulation die Blätter der Bäume zählen zu können, dort kommt es reine weg nur auf den Wettkampf selbst an.

Außerdem ist DC grafisch besser betucht als Project CARS, weil es eben einen geringeren Umfang hat. Project CARS hi gegen hat mdhr Fahrzeuge, mehr Strecken.. Von allem im Endeffekt mehr. Da muss der Entwickler die zur verfügung stehenden Reccursen anders nutzen/ verteilen und da greift automatisch der oben erläuterte Grafikaspekt: eine Sim muss keine Grafikbombe sein. 🙂

@Jin Kazama

Ich hab auch nie behauptet dass es nicht in Ordung aussieht.

Was unterstellen hier manche Leute einem?

Immer wird irgendwas behauptet was ich nie gesschrieben habe.

@Confi_User_3: ;D

Mir reicht schon der Ford Capri Zakspeed Gr.5

popit: Ach, der Spruch erinnert mich an Pole Position xD

Mehr Wagen her!!!

JETZT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Prepare to qualify

@Cancer
Project cars sieht doch grafisch ganz in ordnung aus, weiß nicht was du willst..

Also Project Cars hat einen neuen Rivalen und zwar Driveclub. 😀

Manchmal macht „PROJECT CARS“ einfach nur Laune und
oft möchte ich das Spiel einfach nur verfluchen !
Das Spiel ist mit dem Pad sehr schwer zu händeln .
Worüber ich mich aber wirklich ärgere sind die umständlichen
Menus , die dazu noch in viel zu kleiner Schrift daherkommen .
Man , ich stecke nicht mit dem Kopf im PC-Monitor , sondern
sitze 2m vom Fehrseher ab .
Da fasse ich mir doch an den Kopf und frage mich , ob die
Herren Programierer nicht mal fünf Minuten nachgedacht haben ?
Es scheint sich bei „PROJECT CARS“ wohl auch wieder nur um
eins dieser schnell zusammengeschusterten Spiele zu handeln ,
von denen es auf der PS4 ja schon so einige gibt .

Obwohl , handelt es sich bei „PROJECT CARS“ überhaupt um ein
Rennspiel , oder doch mehr um eine Wettersimulation ? 😉

@cancer Deine Meinung interessiert keine Sau, auch wenn du sie in jeder pCARS News wiederholst.

@Feuchtmacher

Wenn PC eine vollwertige Simulation ist, dann ist Mortal Kombat X eine vollwertige Landwirtschafts-Simulation.

PC ist maximal ein Rennspiel dass ein bisschen simulationslastig ist.

Und Spiele gleichen Genres kann man immer vergleichen.
Was hier für Leute rumeiern die meinen man könne 2 Rennspiele nicht miteinander vergleichen, echt witzig.

Und A!! – geh dein GT6 auf deiner alten Kiste zocken.

dont feed the troll

Diese DC und pCars Vergleiche sind so weit hergeholt! Es sind zwei Titel aus völlig verschiedenen Genrebereichen. Das eine ist ein Arcade Racer und das andere eine vollwertige Simulation.

Mir macht beides Spaß…. entspanntes Fahren in DC und Monster Grafik! Und wenn ich schwitzen will und mich richtig anstrengen ne Runde pCars!

Beides zwar Rennspiele aber ein riesiger Unterschied!

@Cashmoney

Ich meinte mit Attraktivität auch die Grafik.

Ich würde nie behaupten dass Driveclub generell besser ist.

Ich kaufe eine PS4 um grafisch etwas geboten zu bekommen.
Geht es mir nur um Gameplay und sonstwas, wozu überhaupt wechseln. Dann bleib ich doch gleich bei der PS3.

Online spiele ich Driveclub ohnehin so gut wie nie. Das ist sowieso wie Destruction Derby. Es kommen in Rennspielen generell online ganz selten faire Rennen zustande, da geschubst und gerammt wird was das Zeug hält. Gewinnen um jeden Preis eben.
Man muss sich bei sowas schon mit Leuten zusammenreden die man kennt, wenn überhaupt.

Driveclub ist optisch eben doch um einige Klassen besser als Project Cars.
Darum auch Topmodel – muss nur gut aussehen und braucht keine Ahnung von Quantenphysik haben. 🙂

Shader = Schatten. Auf play3 wundert mich nix mehr.

@Cancer

Da sieht man wie unterschiedlich die Meinungen sind.

DC grafisch Top. Online-Flop

Buzz1991

Jub, die haben Shader einfach als Schattierung übersetzt, dabei handelt es sich um die Rendereffekte die überarbeitet wurden 😀

Project Cars ist schon ein sehr gutes Rennspiel geworden. Überzeugt in nahezu allen Bereichen. Muss aber sagen, dass der Schwierigkeitsgrad bzw. dessen Balance aus der Programmier-Hölle stammt. Wieso ist bei einem einstellbaren Schwierigkeitsgrad von 10 bis 100 (spiele auf 70) manche Rennen so leicht, dass man nebenbei eine Serie auf dem Smartphone/Tablet schauen könnte (Superkarts, normale Karts) und in manchen findet man sich nur im hinteren Feld oder Mittelfeld wieder? Da muss Slightly Mad Studios ganz dringend etwas verbessern.

Die Patchnotes lesen sich ansonsten top, viele gute Verbesserungen drin. Mal sehen, wie außerdem das verbesserte Temporal-AA ausfällt und wie man dieses anpassen kann.

@PLAY3:

„PS4 – All shaders have been rebuilt using new shader compiler, giving a significant performance boost in some areas.“

Hat meines Wissens nicht nur etwas mit Schatten zu tun.

Das macht das Spiel auch nicht attraktiver.

Driveclub ist ein Topmodel und Project Cars ein Flopmodel. 🙂 🙂