Mit Compile Hearts kommendem PS-Vita-Rollenspiel „Destroyer Trillion“ scheint sich der Fall um den verschwundenen CEO Imageepochs ansatzweise geklärt zu haben. Denn der aktuelle Trailer bietet neben einer Reihe von Gameplay-Clips einen maskierten Mann, der dem potentiell Vermissten ähnlich sieht.
Vergleichen wir das geteaserte Bild mit dem Original, sind die Parallelen fast plakativ, darunter die Position des Telefons und die Ähnlichkeit der Anzüge. Hat sich Idea Factory International dazu entschlossen, Imageepochs Ryoei Mikage einzustellen? Dafür spricht, dass über Twitter Compile Hearts Präsident Yoshiteru Sato nach dem Aufenthaltsort Mikages fragte. Gleichzeitig lesen wir die Lettern RPG auf der Maske, der Genre-Schwerpunkt von Imageepoch.
thought he wus dead mään
„Ausnahmen bestätigen die Regel“
der troll aus deinem profilbild ist ebenfalls von einem japano spiel (dragon quest) 😀 also bist du hentai fan? :O
Naja jedes Japano Spiel ist Hentai-Dreck. Ausnahmen bestätigen die Regel
idea factory und compile hearts, der digitale müll für videospiele aus fernost (obwohl ich primär nur japano games zocke)
Ein Fall für Galileo Mystery.
Mysteriös das ganze.