Technisch wie spielerisch wusste das auf der diesjährigen E3 enthüllte „Doom“ sicherlich zu gefallen.
Kritische Stimmen bemängelten jedoch, dass die Entwickler von id Software offenbar versuchen, mit einer übertriebenen Gewaltdarstellung auf den First-Person-Shooter aufmerksam zu machen. Aussagen, zu denen Pete Hines, bei Bethesda Softworks für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, in einem aktuellen Statement noch einmal Stellung bezog. Seiner Meinung nach sei es doch ganz einfach. Wem „Doom“ zu brutal ist, der soll den Titel einfach nicht spielen.
“Wie soll sich eine Kettensäge denn verhalten? Ist man mit dieser in der Lage, einen Dämonen zu zerteilen? Ist man in der Lage, diese am Kopf zu packen, den Schädel in zwei Hälften zu spalten und zu sehen, wie das Rückgrat herausschaut? Es geht. Und das macht Doom so cool und spaßig”, so Hines weiter.
Gleichzeitig gesteht dieser ein, dass er es natürlich nachvollziehen kann, dass sich Eltern um das Wohlergehen ihrer Kinder sorgen. Aber auch hier sei die Lösung relativ simpel. Laut eigenen Angaben achtete Hines darauf, dass sein elfjähriger Sohn, der die E3-Pressekonferenz mit ihm verfolgte, das angesprochene Gameplay nicht zu Gesicht bekam.
Ähnlich sollten es andere Eltern halten und ein Auge auf das, was ihr Nachwuchs so treibt, haben.
^ meine Rede
Diese Brutalität passt einfach zu DOOM und war auch in den früheren Teilen auch so und wird auch bei diesen Teil nichts ändern. Ich steh auf Spiele mit etwas an hoher Gewaltgrad wie Mortal Kombat, Left 4 Dead oder The Evil Within. Ich verstehe eh nicht warum viele bei Videospielen so viel über Gewaltgrad beschweren. Bei Filmen ist es noch heftiger und keiner beklagt sich dabei.
Das Spiel wird so übelst Bombe, gerade wegen der krassen Gewaltdarstellung. Direkt AT-Version ordern, sobald möglich.
doom 4 ever
Der Spieler soll hat nicht lange überlegen müssen, mit welcher Waffe er die Scheiße aus seinem Gegner schießt ;-).
Das war so überzeichnet, dass ich es nicht mal mit sehr viel Mühe ernst nehmen kann. Augenöffnend waren die Kettensägenfinisher aber allemal. Hach, das wird schön! 🙂
Wie bei Crysis wird das Blut von Spongebob aufgesaugt ist doch klar
Was mich gestört hat war das das Blut nicht lauf den Boden gelandet bzw. lieben geblieben ist. Es spritzt überall herum, doch wo bleibt es dann?
Und Doom war schon immer so also warum auch ändern.. Kult pur..
@zwinsch
Du solltest bedenken dass er noch mehr dazu gesagt hat als das. Diese Meldung hier ist schon sehr auf Sparkurs ausgelegt.Im übrigen hat er diese aussage in einem interview mit Polygon getätigt.
Ich finde diese Einstellung sehr gut.
„Und das macht Doom so cool und spaßig“
Und genau solche Aussagen machen es unmöglich mit Nicht-Gamern eine vernünftige Diskussion über Computerspiele zu führen, das diese nicht das Ultimative Böse der Gesellschaft sind und nur vor Gewaltverherlichung und Sexistisch strotzen.
Brauch sich Niemand wundern, der solche Aussagen cool findet, das Ihm da Gesellschaftliche Gegenwind entgegen weht und weiter Regulierungen kommen werden. Es nimmt in der Überbietung der Entwickler / Publischer ja offensichtlich kein Ende wer noch einen drauf setzen kann.
Tja die FSK wird mit diesem Spiel nur ziemlich wenig zu tun haben.
Haha! Was’n geiler Satz von Hynes. Jeder FSK Prüfer bekommt dabei sofort ein Schlaganfall. Ich liebe ihn.
Könnte gut werden….
Richtig!