Vielen Fans stieß die Veröffentlichungspolitik, die Capcom beim Beat’em Up „Street Fighter IV“ an den Tag legte, sauer auf. So wurden aufgrund der verschiedenen Inhalte, die in den Wochen und Monaten nach dem Release des Titels veröffentlicht wurden, insgesamt vier Versionen von „Street Figthter IV“ ins Rennen geschickt.
Wie Matt Dahlgren, Director of Brand Marketing & eSports at Capcom, auf Nachfrage versicherte, wird sich dieses Spielchen bei „Street Fighter 5“ nicht wiederholen. Zwar werden natürlich auch nach dem Release des neuesten Ablegers diverse Download-Inhalte nachgeschoben, ein Re-Release vom Schlage eines möglichen „Ultra Street Fighter 5“ sei jedoch nicht geplant.
„Wir haben uns die Art und Weise, wie wir die Dinge bei Street Fighter IV gehandhabt haben, genau angeschaut. Und wir werden das dieses Mal anders angehen“, so Dahlgren. „Das ist die einzige Disc, die ihr jemals besitzen müsst, um an alle Inhalte des Spiels zu gelangen.“
Handfeste Details zu den Download-Inhalten, mit denen „Street Fighter V“ nach der Markteinführung bedacht wird, werden laut Dahlgren zu gegebener Zeit folgen. Schon jetzt könne er den Fans aber versichern, dass sich diese über die Pläne und Enthüllungen freuen werden.
„Street Fighter V“ erscheint Anfang 2016 für den PC und die PlayStation 4.
Löblich. Wenn jetzt auch noch auf eventuelle Abzocke durch optionale (altbekannte) Charas, die eventuell von Anfang an im Roster sein müssten, gänzlich verzichtet würde, wäre das eine gute Basis für Teil V. Ab und an mal ein paar zusätzliche (völlig neue) Kämpfer via DLC würde sicher viele Abnehmer finden.
MMn wichtiger Punkt:
Auch die altbekannten Charas sollten neue Specialmoves beherrschen. Immer nur die alten Specialmoves in aufgewerteter Optik bringen es irgendwie nicht. Hoffentlich wird sich da einiges getraut. Außerdem ist die Wahl einer vereinzelten Supercombo sehr einschränkend. Fand ich bei third strike und 4 nicht ansprechend gelöst. 2-3 verschiedene derartige Moves pro Chara dürften es schon sein. Das war vergleichsweise bei den Alphateilen spitze. Die Abwechslung würde die Kämpfe weitaus interessanter machen. Ein Ultra reicht hingegen durchaus aus.
Bin auf weitere News gespannt. Grafikupdate ist gut und schön, aber ich will definitiv auch positive Entwicklungen in anderen wichtigen Punkten sehen.
Hmmm das ist doof 🙁
Ja da hast du recht 🙂
@ResiEvil90
Warum hast du nicht einfach die Upgrade Funktion für 15€ benutzt?
Ich habe im Endeffekt sogar beide Möglichkeiten war genommen.
SF4 Retail 40€ > Upgrade 15€ = SSF4
SSF4 AE Retail 30€ > Upgrade 7,50€ = USF4
Insgesamt 92,50€, pro Jahr 15,41€ von 2008 – 2014
Im Endeffekt viermal so günstig, wie die sonstigen alljährlichen Updates bei FIFA,COD,Battlefield und Co.
Ok das habe ich mir auch schon bei Street Fighter 4 gewünscht das es so ist!
Dann kann man den 5 teil ja kaufen und sich auf kommende Inhalte freuen die dann per dlc kommen ohne sich jedes mal eine komplett neue Version zu kaufen!