Seit ein paar Jahren liegen die Rechte an der legendären „Duke Nukem“-Marke beim texanischen Entwicklerstudio Gearbox Software.
Auch wenn es seit der Veröffentlichung von „Duke Nukem Forever“ recht still um die Serie wurde, soll dies nicht bedeuten, dass Gearbox Software diese zu den Akten gelegt hat. Wie Randy Pitchford, das Oberhaupt der „Borderlands“-Macher, auf der Develop 2015 bestätigte, ist sogar das komplette Gegenteil der Fall. Hinter verschlossenen Türen wurden nämlich schon verschiedene Konzepte zu einem neuen „Duke Nukem“ ausgearbeitet. Aufgrund der Tatsache, dass die Entwickler von Gearbox Software derzeit an mehreren Projekten arbeiten, stehen allerdings nicht ausreichend Ressourcen zu Verfügung, um diese Pläne auch umzusetzen.
„Ich habe die Rechte an der Marke nicht nur erworben, damit die Menschen in den Genuss von Duke Nukem Forever kommen“, so Pitchford. Stattdessen möchte man der Serie auch auf lange Sicht die Möglichkeit bieten, sich zu beweisen. „Also ja. Wir haben in der Tat schon verschiedene Entwicklungskonzepte ausgearbeitet.“
Und weiter: „Die Herausforderung bei dem Ganzen ist, dass Gearbox sehr beschäftigt ist. Schneller würde es gehen, wenn ein passender Entwickler Interesse bekundet und wir mit diesem zusammenarbeiten könnten.“
Ob sich schon mögliche Interessenten gemeldet haben, ließ Pitchford offen.
Bahahahahahaa
der dann in 25 oder 30 jahren auf der ps8 exklusiv erscheinen soll, damit es für die last gen noch ein highlight gibt?
HAIL TO THE KING, BABY!
2231 wird der Nachfolger dann erscheinen.
Duke Nukem war damals anno 2000 geil aber heute ne
free to play,bin dabei
duke nukem bleibt unbesieeeeeegt. ferstehst du?
„…damit die Menschen in den Genuss von Duke Nukem Forever kommen“ tehe
Nächstes Duke Nukem für PS5 im Jahre 2022
The Neverending Story…
ist wahrscheinlich viel zu früh um es als vergleich heran zu ziehen, aber die preview von doom zeigt wie man es machen könnte. das rad muss nicht neu erfunden werden! duke nukem forever war leider ein griff ins klo. altbacken und überhaupt nicht die kontroversen stärken des originales ausgenutzt. die rechte an der marke zu besitzen bietet die chance einen weiteren meilenstein zu setzen, vorausgesetzt man hat fähige menschen hinter dem produkt.
@ smuggel
denke ich auch, wenn man es nicht selber macht, dann kann es nichts werden.
Ich würde vorschlagen dass sie einfach ein kleiners Spiel machen welches sie rein digital verkaufen um die Marke erst mal wieder aufzubauen, den der Lack ist deutlich ab. Man könnte zbs auf Basis der Borderlands Engine zbs ein Duken Nuken machen, der Comic look würde gut zur Marke passen.
“Die Herausforderung bei dem Ganzen ist, dass Gearbox sehr beschäftigt ist. Schneller würde es gehen, wenn ein passender Entwickler Interesse bekundet und wir mit diesem zusammenarbeiten könnten.”
Dann wirds genauso ein Meisterwerk wie Alien Colonial Marines. ;.)
Nein Danke – bitte lasst euch was neues einfallen!
OMG nein, der Duke ist tot. Lasst ihn doch in Ruhe.
yeah, freu mich schon, Release ist dann 2035 😆
Die yager Studios haben doch Grad frei 😉
Ich würde mich echt freuen. Dnf hatte wirklich lustige Idee und war ein brauchbarer und recht langer shooter gewesen .
Ich mochte ihn und für 5.99€ kann man nichts verkehrt machen. Mein Empfehlung