Ancestors The Humankind Odyssey: Man gibt dem Spieler "Spielzeuge" zum Experimentieren

Der „Assassin’s Creed“-Schöpfer Patrice Désilets arbeitet derzeit mit seinen Mannen von Panache Digital Games an dem episodischen Third-Person-Adventure „Ancestors: The Humankind Odyssey“. Nun hat Creative Director einige weitere Worte zum Spiel verloren.

„[Ancestors] ist ein episodisches, von der Geschichte getriebenes Spiel, in dem wir euch mit dem Spielzeug zwischen den Episoden zurücklassen. Wenn dein Ziel als Höhlenmensch ist die Kraft des Feuers zu nutzen, wird man in der offenen Welt zurückgelassen, sobald man die Aufgabe erreicht hat, um mit dem Feuer zu experimentieren, zu versuchen zu überleben und das Wissen an die Nachkommen weiterzureichen.“

Désilets hat derzeit knapp 20 unterschiedliche Szenarien in der Hinterhand. Als Beispiel führt er allerdings erst einmal eine frühe Sequenz an.

„Man wird die Sequenz des großartigen, riesigen Buschfeuers haben, vor dem man fliehen mit der Familie fliehen muss und der einzige Weg zu überleben ist letztendlich sich umzubrennen und das Feuer zu nutzen“, so Désilets. „Man geht zurück zum Stamm und macht ein Feuer, dann ist es systemisch. Danach ist es euer Abenteuer bis ich zurückkomme und sage: ‚Es gibt ein neues Abenteuer für euch.‘ Du könntest es eine Mission oder ein Level nennen – wir haben noch nicht entschieden, wie wir es nennen – aber jedes Mal, wenn wir eine neue Funktion vorstellen, dann liegt sie der Geschichte der Menschheit zu Grunde.“

Die Entwickler planen kompaktere Welten in einer hohen Qualität darzustellen.

„Wir packen eine Menge Hollywood-Zeug hinein und dann lassen wir euch in einer systemischen, anhaltenden offenen Spielwelt zurück, in der es zu einem Day Z oder Minecraft wird. Aber anstelle von Klötzen sind es Umgebungen in Triple-A-Qualität in dieser Blase.“

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Baldur’s Gate 3: „Lebensveränderndes Spiel“ – Wie der RPG-Erfolg Larian neue Wege eröffnet
Baldur's Gate 3 "Lebensveränderndes Spiel“ – Wie der RPG-Erfolg Larian neue Wege eröffnet

Anlässlich des zweiten Geburtstags des RPG-Hits blickte Larian-CEO Swen Vincke noch einmal auf "Baldur's Gate 3" zurück. Den Erfolg des Rollenspiels bezeichnete er als eine „lebensverändernde Entwicklung“, die seinem Studio ganz neue Möglichkeiten eröffnet.

PlayStation 4: Kehren 2026 mehrere Studios Sonys Last-Gen-Konsole den Rücken zu?
PlayStation 4 Kehren 2026 mehrere Studios Sonys Last-Gen-Konsole den Rücken zu?

Fast 12 Jahre ist die PlayStation 4 mittlerweile erhältlich, doch das unvermeidliche Ende von Sonys zweiterfolgreichster Konsole scheint immer näherzurücken. Berichten zufolge sollen im nächsten Jahr gleich mehrere Entwickler von Live-Service-Spielen den Support für die PS4 beenden.

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Far Cry: Live-Action-Serie im Anthologie-Format in Arbeit – Ubisoft leakt Ankündigung selbst
Far Cry Live-Action-Serie im Anthologie-Format in Arbeit - Ubisoft leakt Ankündigung selbst

„Far Cry“ wird offenbar als Anthologie-Serie im Live-Action-Format adaptiert. Die Ankündigung kam von Ubisoft selbst, doch offenbar zu früh. Der entsprechende Artikel wurde kurze Zeit später wieder entfernt. Erste Informationen liegen dennoch vor.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Der Philosoph: schon unterwegs… 😉

@skywalker1980

in den kommentaren der mad max news braucht jemand deine Hilfe 🙂

Vielleicht ist das umbrennen ja so eine Art Talenttree. das ganze hört sich für mich irgendwie nach einem Rust/ ARK mit story an. auf jeden Fall wüsste ich sonst nicht wie die das umsetzen wollen.

JohnDoe: dachte ich mir auch… Hab irgendwie die Befürchtung, daß es nur mäßig erfolgreich werden wird, da es ja scheinbar einen gewissen Anspruch hat, und auch Anspruch abverlangt… Und es deshalb vielleicht hauptsächlich von „Kennern“ der Materie gekauft wird… Dabei müsste ja eigentlich jeder echte Zocker ein vermeintliches Genie, was unglaublich viele Ideen und Phantasie hat, unterstützen…
Hast du ne Ahnung was gemeint ist mit: „letztendlich sich umzubrennen“?!?!?

Hoffentlich übernimmt er sich da nicht. Hört sich auf jeden Fall gut an.