Der „Assassin’s Creed“-Schöpfer Patrice Désilets arbeitet derzeit mit seinen Mannen von Panache Digital Games an dem episodischen Third-Person-Adventure „Ancestors: The Humankind Odyssey“. Nun hat Creative Director einige weitere Worte zum Spiel verloren.
„[Ancestors] ist ein episodisches, von der Geschichte getriebenes Spiel, in dem wir euch mit dem Spielzeug zwischen den Episoden zurücklassen. Wenn dein Ziel als Höhlenmensch ist die Kraft des Feuers zu nutzen, wird man in der offenen Welt zurückgelassen, sobald man die Aufgabe erreicht hat, um mit dem Feuer zu experimentieren, zu versuchen zu überleben und das Wissen an die Nachkommen weiterzureichen.“
Désilets hat derzeit knapp 20 unterschiedliche Szenarien in der Hinterhand. Als Beispiel führt er allerdings erst einmal eine frühe Sequenz an.
„Man wird die Sequenz des großartigen, riesigen Buschfeuers haben, vor dem man fliehen mit der Familie fliehen muss und der einzige Weg zu überleben ist letztendlich sich umzubrennen und das Feuer zu nutzen“, so Désilets. „Man geht zurück zum Stamm und macht ein Feuer, dann ist es systemisch. Danach ist es euer Abenteuer bis ich zurückkomme und sage: ‚Es gibt ein neues Abenteuer für euch.‘ Du könntest es eine Mission oder ein Level nennen – wir haben noch nicht entschieden, wie wir es nennen – aber jedes Mal, wenn wir eine neue Funktion vorstellen, dann liegt sie der Geschichte der Menschheit zu Grunde.“
Die Entwickler planen kompaktere Welten in einer hohen Qualität darzustellen.
„Wir packen eine Menge Hollywood-Zeug hinein und dann lassen wir euch in einer systemischen, anhaltenden offenen Spielwelt zurück, in der es zu einem Day Z oder Minecraft wird. Aber anstelle von Klötzen sind es Umgebungen in Triple-A-Qualität in dieser Blase.“
Der Philosoph: schon unterwegs… 😉
@skywalker1980
in den kommentaren der mad max news braucht jemand deine Hilfe 🙂
Vielleicht ist das umbrennen ja so eine Art Talenttree. das ganze hört sich für mich irgendwie nach einem Rust/ ARK mit story an. auf jeden Fall wüsste ich sonst nicht wie die das umsetzen wollen.
JohnDoe: dachte ich mir auch… Hab irgendwie die Befürchtung, daß es nur mäßig erfolgreich werden wird, da es ja scheinbar einen gewissen Anspruch hat, und auch Anspruch abverlangt… Und es deshalb vielleicht hauptsächlich von „Kennern“ der Materie gekauft wird… Dabei müsste ja eigentlich jeder echte Zocker ein vermeintliches Genie, was unglaublich viele Ideen und Phantasie hat, unterstützen…
Hast du ne Ahnung was gemeint ist mit: „letztendlich sich umzubrennen“?!?!?
Hoffentlich übernimmt er sich da nicht. Hört sich auf jeden Fall gut an.