PlayStation Now: Unterstützt ab sofort auch PlayStation Vita

In Nordamerika ist Sony weiterhin damit beschäftigt, den Streaming-Service PlayStation Now auszubauen.

Wie das Unternehmen bekannt gab, wird PlayStation Now daher im Laufe des heutigen Tages den Weg auf den vielseitigen Handheld PlayStation Vita finden beziehungsweise dessen Titel unterstützen. Darüber hinaus werden noch in diesem Monat fünf weitere Spiele über PlayStation Now veröffentlicht. Hierbei haben wir es mit “God of War 3″, “Dynasty Warriors 8″, “MX vs. ATV Supercross”, “Bomberman Ultra” und “The Last Guy” zu tun.

Abschließend kündigt Sony an, dass der PlayStation Now-Service auf kurz oder lang durch die Unterstützung weiterer Geräte ausgebaut und etabliert werden soll. An dieser Stelle sei noch einmal daran erinnert, dass diese Angaben ausschließlich für den nordamerikanischen Markt gelten.

Wann der Streaming-Service auch in Deutschland zur Verfügung gestellt werden soll, ist noch unklar.

PlayStation Now

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ace-of-Bornheim, schon mal mit nem Proxy oder VPN versucht, den Region Lock zu umgehen? Dann sollte es gehen, vorausgesetzt die Bandbreite Deines VPN ist groß genug und der Ping wird nicht zu schlecht.

Ausserdem, der Service wird auch nach deutschland kommen, in GB hat der Betatest ja auch schon gestertet und wenn es denn zu uns gekommen ist, werden wir, davon will ich mal ganz stark ausgehen, den gleichen Service bekommen, mit den gleichen Möglichkeiten und annähernd gleichen Inhalten (was ist mit indizierten Spielen).
Dass das dann jetzt auch auf PS Vita geht finde ich klasse, wenn gleich da Spiele mit zB L2;3 und R2;3 Tasten etwas umständlich werden…

Auch wenn man einen Ami Account hat kann man es leider nicht testen. Man kann die App laden,sich bis zu einem gewissen Punkt durchklicken,dann kommt aber ’nicht verfügbar in deiner Region‘. Hab ich aus Neugierde schon probiert. Wir in Europa müssen wohl warten. Mit oder ohne Ami Account. Interessant ist natürlich das Speleangebot. Schöne Sachen dabei.

Vielleicht weil der ein oder andere einen US account hat? 😉

wenn diese news ausschließlich relevant für den nordamerikanischen markt ist, wieso sollte uns das dann interessieren?

Applaus Sony!

Je später desto uninteressanter. Komme jetzt schon nicht mehr hinterher