Final Fantasy VI: Speedrun-Rekord gebrochen, Story in 33 Minuten abgeschlossen

Der Speedrun-Rekord von „Final Fantasy VI“, also die niedrigste Zeit, die ein Spieler benötigt, um das Rollenspiel abzuschließen, ist gebrochen worden. Der Rekord lag bei zweieinhalb Stunden und wurde mit 33 Minuten unterboten. Wie für Spieler von Rollenspielen und solchen denkbar ist, die „Final Fantasy VI“ selbst getestet haben, basiert der Rekord auf der Nutzung von Glitchs. Für die extrem kurze Zeit fand ein Gameover-Glitch Verwendung.

Der Glitch wurde im Mai 2015 entdeckt und setzt voraus, dass man 52 Mal hintereinander auf der Weltkarte stirbt. Bei der Ausübung des Glitches kann es zu Störungen wie Freezes oder seltsamen Zwischensequenzen kommen. Allerdings kann über einen Tool das Ende des Spiels erzwungen werden. Die exakte Rekordzeit beträgt 32 Minuten und 50 Sekunden. Im unteren Video seht ihr den kompletten Durchlauf. Wenn ihr wissen wollt, wie das Spiel im Detail manipuliert wird, schaut hier vorbei.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Okay es gibt normale speedruns. Dann gibt es diese glitch speedruns, von mir aus. Aber für diesen speedrun brauchte man noch ein zusätzlich tool? LOL dann kann ich doch gleich ein tool entwickeln, dass das Spiel, ohne auch nur einen knopf zu drücken (bis auf den knopfdruck fpr den tool aktivator, oder wie man das nennt) selbst durchspielt? Hab ich jetzt was gewonnen?

Den Reiz eines Final Fantasys haben die Leute schon vorher gehabt, als sie es normal durchgespielt haben. Und nochmal durchgespielt haben. Und nochmal. Da haben die es schon bestimmt genug ausgereizt, als sie zig mal die besten Wege einstudiert haben oder tausend Sachen für Glitches probiert haben.
Da müsst ihr keine Angst haben, dass Speedruner nicht genug vom Spiel mitbekommen 😉

Halte ich nichts von. Der Reiz eines Final Fantasys macht ja nunmal das Erkunden und innehalten in der Welt aus. Und mit GLitches wird es sowieso nicht wirklich eine ‚Kunst‘. Kann mich damit nur einigen Vorrednern anschließen.

Wenn man der erste ist, der den Glitch entdeckt, dann find ich das völlig ok, wenn es Glitch Speedruns (die man von normalen Speedruns ja zum Glück immer noch unterscheidet) gibt. Auch wenn ich da gar kein Interesse dran habe, jemanden beim glitchen zuzusehen (höchstens an der Beschreibung des entdeckten Glitches).

@Nnoo1987
Dopen im Sport ist auch eine Kunst, die nicht jeder beherrscht und dennoch ist es Betrug.
Nagut, Dopen ist gesundheitsschädlich und glitchen nicht, dennoch erreicht man mit beiden Erfolge, die man auf eigentliche Weise nicht, oder nicht so schnell, erreichen würde.

Das Durchspielen eines Spieles, mit Hilfe von Glitches, sollte nicht als eingetragener und somit offizieller Rekord gelten.
Etwas anderes ist es bei Abkürzungen, wenn es um Routen auf der Karte geht, oder wenn man Sequenzen wegklickt.

Dieser hier genannte „Rekord“ ist keiner, zumal er ohne Tool nicht möglich ist.

Glichtes sind keine Kunst 😉 eher die Spiele die unter glitches leiden

kann man eher als abkürzung bezeichnen.

Cheaten ist es vielleicht nicht. Aber auch kein „durchspielen“ an sich.

Die Glitches zu kennen und richtig anzuwenden ist eine fast vergessene Kunst.
Ich würde das nicht als Cheaten beteufeln.
Speedrun schön und gut. ist halt blöd wenn man nur etwa 10% vom Spiel sieht

Hab nie verstanden warum viele Glitches benutzen für Speedruns, und sich damit noch brüsten. Das ist für mich nur schummeln mehr nicht, sowas sehe ich nicht als Speedrun an.