Der „Gears of War“-Schöpfer Cliff Bleszinski hat in den vergangen Tagen sein neues Spiel „Lawbreakers“ bisher nur für PC angekündigt, während die Konsolenfassung nicht gänzlich ausgeschlossen wird. Doch die Konsolen-Spieler sollten nicht untätig sein, sondern ihr Interesse an der PS4- und Xbox One-Version direkt bei den Plattformhaltern Sony und Microsoft bekunden, schlägt Bleszinski vor. Nintendo-Fans sollten aber nicht auf das Spiel warten.
Auf Twitter forderte Bleszinski auf: „Wenn ihr mögt, was ihr seht, dann macht euch bei Sony und Microsoft dafür stark. Nintendo… Ehhhh.“ Während einige Fans bereits von dem neuen Projekt begeistert sind, sind andere mit der Wahl des Publishers Nexon unzufrieden. Bleszinski hatte auch für diejenigen einige Worte übrig. „Die Leute beurteilen das Ganze nach vergangenem Verhalten, in der traurigen Annahme, dass sie sich nicht an die Zukunft anpassen können. Nexon ist großartig zu uns gewesen.“
„Es ist doch so, egal bei wem ich unterschrieben hätte, das Internet hätte einen Weg gefunden, sich zu beschweren, Nexon, EA, Ubi usw…“, so Bleszinski weiter. Der Free-to-Play Arena-Shooter “LawBreakers” soll 2016 erscheinen.
Call of Duty: Lawbreakers…
Leider Schrott das Game, schade! Dazu noch zu noobig. Für COD Kidddys
Herr Bleszinski
Können Sie sich gerne behalten!
Ich muss mich stark machen, damit es auf den Konsolen kommt?
Haha schauen wie lange es dieses Studio noch gibt?!
EVOLVE ist ein fehler gewesen, L4D3 wäre besser angekommen.
@vangus
Ich zocke lieber das aktuelle Unreal Tournament oder hole mir Evolve.
Das hier sieht auch so aus als hätte es sich stark davon inspirieren lassen.
@Jin Kazama
Vollpreis kommt bei solchen Spielen nicht mehr so an. Siehe Evolve. Vielleicht wird Evolve mal F2P dann wären die Server besser gefüllt.
Bei Unreal Tournament finde ich die Idee dahinter Klasse.
Nichts was ich unbedingt brauche. Wenn’s kommt ok, wenn nicht auch nicht schlimm. Ist ja nicht so das auf der PS4 Shootermangel herrscht 😉
Arena-Shooter sind eigentlich oft Spielspaß pur, ich finde es eigenartig, dass sie so an Beliebtheit verloren haben, früher waren die Quake und Unreal Tournament Spiele grandios. Jetzt aber kommt es mal zu einer Wiederauferstehung des Genres mit Lawbreakers und Drawn to Death von David Jaffe.
Beide Spiele bekommen kaum Beachtung, dabei sollten gerade diejenigen sich dafür interessieren, die immer nach Gameplay schreien…
Free2play.. mehr braucht man nicht sagen.