FIFA 16: Die 50 besten Spieler - Platz 40 bis 31

EA Sports stellt uns in dieser Woche nach und nach die 50 besten Spieler in der kommenden Fußballsimulation „FIFA 16“ auf Grundlage des Gesamtwertes der Spieler vor. Nachdem man gestern bereits die Plätze 50 bis 41 abgehandelt hat, folgen heute die Plätze 40 bis 31.

Dabei werden auch vier Nationalspieler vorgestellt. So kann man erkennen, dass Marco Reus, Mats Hummels und Thomas Müller ihre Werte halten konnten. Bastian Schweinsteiger musste hingegen eine Abstufung hinnehmen.

“FIFA 16″ erscheint am 24. September 2015 für die PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 und den PC.

40. Gerard Piqué – FC Barcelona (Spanien) – (+1 OVR)

FIFA 16 - Platz 40

39. Mats Hummels – Borussia Dortmund (Deutschland)

FIFA 16 - Platz 39

38. Bastian Schweinsteiger – Manchester United (England) – (-2 OVR)

FIFA 16 - Platz 38

37. Marco Reus – Borussia Dortmund (Deutschland)

FIFA 16 - Platz 37

36. Wayne Rooney – Manchester United (England)

FIFA 16 - Platz 36

35. Arturo Vidal – Bayern München (Deutschland) – (+1 OVR)

FIFA 16 - Platz 35

34. Thomas Müller – Bayern München (Deutschland)

FIFA 16 - Platz 34

33. Karim Benzema – Real Madrid (Spanien) – (+1 OVR)

FIFA 16 - Platz 33

32. Thibaut Courtois – Chelsea FC (England)

FIFA 16 - Platz 32

31. Paul Pogba – Juventus FC (Italien) – (+2 OVR)

FIFA 16 - Platz 31

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@BretHitmanHart

Es gibt Fußballfans die interessiert sowas. Gibt auch genug Leute denen Wrestling sowas von hinten rum vorbei geht und trotzdem liest man (zu) oft in den news davon.

Was soll der Scheiß???!!! Nächstes Jahr werden dann die 50 stinkendsten Furze in Zehnetschritten präsentiert… Oh mann, wie weit sind wir denn jetzt schon??? Unfassbar

…Denke das meine Werte ziemlich fair und realistisch sind und auch so im großen und ganzen sein werden in Fifa16, wird man ja in einer Woche sehen!

BVB B11:
Weidenfeller 76
Piszczek 80
Durm 78
Subotic 82
Bender 76
Hofmann 74
Leitner 75
Sahin 77
Großkreutz 72
Castro 75
Ramos 78

….Weigl 78

Das wären meine BVB Attributen der A11:
Bürki 81
Schmelzer 79
Sokratis 84
Hummels 85
Ginter 80
Gündogan 82
Kagawa 81
„Mücke“ 84
Reus 83
Aubemeyang 82

@Avril84BVB09

Ich würde Douglas Costa eine 84 / 86 geben, und z.B Falcao würde ich auf 85 setzen, dafür aber Vidal noch ein wenig höher ansetzen.

Bin mal gespannt wie Aubemeyang abschneiden wird, müsste aber 82 oder 83 haben da er sich deutlich besserte, Mücke würde ich 84 geben und Weigl 78! Aber ich würde niemals Reus 86 geben, denke das 82-83 gerecht wären! Und weil er jedes Mal zahlreiche 100%tige Großchancen vergeigt sollte er bei Schussgenauigkeit maximal 75 haben! Den hätte Watzke ruhig nach Bayern ziehen lassen können! Der kann weder Ecken treten, noch Flanken und erst recht nicht schießen aber dafür immer rumhäulen wenn er getreten wird! Für mich ist er eine Schande für den BVB, bei uns kämpfen alle und heulen nicht rum, Hummels spielte mit Bänderriss für einige Minuten weiter und Manni auch mit Nasenbeinbruch! Soll sich die Memme mal eine Scheibe von abschneiden!

100%tig Messi wird wieder der beste sein! Eigentlich wäre ich der beste aber ich habe was gegen diesen Menschenhandel im Fußball und deshalb arbeite ich lieber als Einzelhandelskaufman! Hahaha!

Thibaut Cuortois 86 ist viel zu überbewertet!
Maximal 83 wäre da angebracht!

@Ruzzy
Manuel Neuer, Messi oder Ronaldo 🙂

Rooney das selbe Rating wie Müller? Jaja, immer diese überbewertete PL. Müller hätte eine 87 verdient aber egal. Vidal sieht natürlich wie ein Beast aus, der ist einfach Pflicht wenn man eine Bundesliga Mannschaft bauen möchte. Reus und Hummels haben beide Glück das sie ihre letztjährigen Ratings behalten durften. Ein Downgrade auf 85 oder 84 wäre auch fair gewesen bzw. keiner hätte sich beschweren dürfen.

Wer wird wohl nummer 1? 😉