Koei Tecmo hat während der Tokyo Game Show das kommende Anime-Actionspiel „Attack on Titan“ für PlayStation 4, PlayStation 3 und PS Vita genauer vorgestellt und dazu zahlreiche Screenshots und umfassendes Gameplay-Material präsentiert. So wurde bekannt, dass das Spiel die komplette Story der ersten Staffel des „Attack on Titan“-Animes verfolgen wird.
Um in „Attack on Titan“ einen Titanen zu töten, muss sein Nacken durchtrennt werden. Im Kampf können aber auch andere Körperteile wie Arme und Beine abgetrennt werden. Für den Erfolg werden sich die Spieler auch mit NPC-Charakteren verbünden müssen. Als spielbare Charaktere wurden für „Attack on Titan“ bisher Eren, Mikasa, Armin, Connie, Sasha und Jean bestätigt. Zu den bestätigen Spielumgebungen gehören “Plains”, “Giant Tree Forest”, “Communications Base” und “Barracks”. Die offizielle Webseite verrät auf Japanisch mehr Details zum Spiel.
Erklärend teilte der Publisher mit: „Die exklusiv für die Tokyo Game Show aufgenommen Videos beinhalteten eine kleine, aber gut aufgenomme Gameplay-Action-Sequenz, die Eren zeigte, den Protagonisten der Anime- und Manga-Geschichte. Eren probt seine Angriffe in einem Übungskampf mit seinem Sandkastenfreund Armin, bevor er seine 3D-Manöverausrüstung erst bei der Durchquerung der Stadt und dann an einem lebensgroßen Titanenmodell ausprobiert. Danach hatten die Fans in Tokio die Möglichkeit, Eren und seine Gruppe zum ersten Mal im Kampf gegen eine Gruppe Titanen zu sehen, die die inneren Mauern ihrer Stadt angriffen.“
In Japan wird „Attack on Titan“ bereits in diesem Winter für PlayStation 4, PlayStation 3 und PS Vita erscheinen. In Nordamerika und Europa soll die Veröffentlichung 2016 folgen. Den offiziellen Debüt-Trailer zu „Attack on Titan“ findet ihr hier.
[nggallery id=6395]
Die Titanen sehen vom Stil her etwas billig aus 🙁
Und Spielspass ganz oben. 🙂
das ist Koei Tecmo, da kommt nichts mehr :> technik und grafik immer ganz unten
Die Straßen sollen auch leer sein oder wie stellt man sich da vor. Da gibt es Marktstände und Bürger, während im Hintergrund die Titanen alle auffressen?
@Eistee
Bis Winter kann sich da noch einiges tun.
Attack on Titan ist ab 18 du Troll.
Zu den leeren Straßen, das ist auch im Manga und Anime so. Vor den besagten Titanenangriffen gelingt es den Verantwortlichen vom Militär oft genug fast die ganze Bevölkerung zu evakuieren. Es halten sich also nur die Soldaten in den Gebieten auf wie man ja im Gameplay sieht.
@Seven NOT Eleven
Man braucht dich hier auch nicht in play3.de. Geh dein Gameboy zocken, alter!
An Seven Eleven
Ich z.b. hab die Serie nie gesehen, finde nur den Spielstil interessant.
wer schaut sich so kinderfilme an, alter? bin doch keine 5 mehr. wer braucht so einen müll?
An VincentV
Ich glaub nicht das sich da noch viel ändert, da es ja dieses jahr noch erscheinen wird. Ich meine jetzt damit die Straßen leere, das sieht da aus wie geleckt. Paar Marktstände oder so, können da noch rein.
Das Spiel wird so der Hammer!
@Eistee
Ist ja auch noch in der Entwicklung
Sieht ganz interessant aus, aber die Straßen sind ziemlich leer gehalten usw. und trotzdem ploppen im hinterrund immer wieder sachen auf.
wasn das.. jump run oder hacknslay?
ach warte.. its based on a ANIME *facepalm