PlayStation 4: Microsofts Phil Spencer rechnet mit baldiger Preissenkung

In der vergangenen Woche gab Sony Computern Entertainment bekannt, dass der Preis der PlayStation 4 in Asien am 1. Oktober sinken wird. In Japan wird die Konsole nach der Preissenkung beispielsweise für 257 Euro den Besitzer wechseln.

Nun dürfte sich dem einen oder anderen sicherlich die Frage stellen, ob sich vor dem traditionell umsatzstarken Weihnachtsgeschäft nicht auch die westlichen Kunden über eine bevorstehende Preissenkung freuen dürfen. Geht es nach Phil Spencer, der seine Brötchen als Oberhaupt der Xbox-Sparte verdient und gerne mal die Entwicklungen bei der direkten Konkurrenz kommentiert, dann kann man fest davon ausgehen, dass der Preis der PlayStation 4 auch im Westen in Kürze sinken wird.

“Ich gehe davon aus, dass der Preis der PlayStation 4 sinken wird. Wenn ich über ihr Vorgehen nachdenke, das sie in der Vergangenheit hatten, dann fühlen wir uns in Bezug auf die Pläne, die wir für das Weihnachtsgeschäft haben, gut“, so Spencer.

Gleichzeitig vertritt dieser laut eigenen Angaben den Standpunkt, dass eine Preissenkung der PlayStation 4 den Wettbewerb auf dem Konsolenmarkt weiter ankurbeln dürfte. Eine Entwicklung, von der in erster Linie die Kunden profitieren.

PlayStation-4

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Billige Strategie, um mit allen Mitteln kurzfristig die Superverkaufszahlen der PS4 zu bremsen…

Mann, muss es Microsoft mit der X-Box schlecht gehen.

Preissenkung ist doch unötig.
ist ja nicht so als wär das Ding ultra teuer. ne ne
kann sich jeder leisten. yp

Japanische und deutsche Elektronikpreise sind identisch.

in Asien sinkt der Preis, wie kommt man dann drauf, dass es bei uns auch so kommt. Wahnsinn für diese Schlussfolgerung braucht man schon eine detektivische Ausbildung.

Der gute Phil hat mal wieder in seine Glaskugel gesehen.
Nur blöd für ihn, dass er darin immer nur die Rücklichter von Sony zu sehen bekommt. 🙂
Im Ernst – wäre gut wenn sich beide Konsolen im heurigen Weihnachtsgeschäft gut verkaufen würden. Je mehr verkaufte Konsolen, desto besser.
Den Rückstand holt Microsoft sowieso nicht mehr auf.

@luciferangel8874 haha ^^ könnte sein

Ich glaub sogar selbst das Phil Spencer auf einer PS4 gerne zockt und deshalb auch sowas sagt. ^^