PlayStation 4: Analyst erwartet bis zu 130 Millionen verkaufte Konsolen

Nachdem es um unseren Lieblings-Analysten Michael Pachter in der näheren Vergangenheit recht still wurde, meldete sich dieser nun wieder zu Wort.

Dabei ging er auf die aktuelle Entwicklung des Markts für Heimkonsolen ein und gab zu verstehen, dass wir nicht damit rechnen sollten, dass dieser im direkten Vergleich mit der letzten Konsolengeneration zulegt. Pachter dazu: „Diese Generation wird nicht größer sein als die letzte. Wir werden im Endeffekt in etwa beim Gleichen landen. Die Wii U wird sich rund 20 Millionen Mal verkaufen – verglichen mit der Wii, die 100 Millionen Einheiten absetzte.“

Und weiter: „Die PlayStation 4 wird bei 120 bis 130 Millionen landen, was großartig ist. Die Xbox One wird sich 100 bis 110 Millionen Mal verkaufen. Auch das ist großartig. Addiert das alles zusammen und ihr kommt auf 260 Millionen. Im vergangenen Konsolenzyklus waren es 270 Millionen.“

Auch einen Blick in die Zukunft ließ sich Pachter nicht nehmen. Wie er ausführt, geht er davon aus, dass wir es bei der PlayStation 4 und Co. mit den letzten klassischen Heimkonsolen zu tun haben. Da zum Spielen im Prinzip nur eine CPU, eine GPU, entsprechender Speicherplatz, ein Controller sowie ein Bildschirm benötigt werden, werden in den kommenden Jahren vor allem Smartphones und passende Set-Up-Boxen zulegen.

Die großen Verlierer könnten dabei Konsolenhersteller wie Sony, Microsoft oder Nintendo sein, so Pachter abschließend.

PlayStation-4

Quelle: GI.biz

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Pachter komm zu mir dann werde ich dir die Zukunft so in der Kloschüssel zeigen die du nie wieder vermissen wirst. 😀

… Ich sag nur……. Analyst

Ich hab die Posts mit ihm irgemdwie vermisst.

Xbox wird nie auf 100mill kommen…verkauft such ja nur in USA ansprechend.Europa und japan mau.

Der Typ ist gekauft und Aushängeschild.

Analysten sollten wirklich als Analzysten bezeichnet werden, sie verdienen mit Scheisse verzapfen enorme Kohle, ähnlich diesen ganzen Ratingagenturen, die durch ihre Bewertungen (schwache) Politiker beeinflussen und Staaten zum Abgrund führen können, alles Hampelmänner am Gängelband des weltweit agierenden, ausbeuterischen Kapitalsystems!!
Ich erinnere mich, daß Zyste Pachter behauptet hat, daß die Ps4 erfolglos werden wird, GENAUSO wird er mit dieser Aussage unrecht haben, es werden mindestens noch zwei Generationen ins Land ziehen bevor die computerähnlichen Konsolen eingestampft werden, schließlich sind Sony und MS international agierende Unternehmen und da dürfen sie nicht den höchsten Standard an schnellsten Internetleitungen so wie sie in allen Großstädten vorkommen als Standard heranziehen, sondern den geringsten, mit den nicht so ausgebauten Netzleitungen, so wie er im ländlichen Bereich, sowie in nicht so entwickelten Ländern, so wie im ehemaligen Ostblock wie auch anderen Ländern Standard ist, nehmen!!
Pachters „Analyse“: nur heisse Luft…

was analysten wert sind hat der vw skandal jetzt nur zu gut gezeigt. die wirklich wichtigen dinge wissen die nämlich nicht.

„Die großen Verlierer könnten dabei Konsolenhersteller wie Sony, Microsoft oder Nintendo sein, so Pachter abschließend.“

die zumeist eine treue fangemeinde haben, auf die die konsolenhersteller aufbauen können. ms hat doch bei den erfolglosen windowshandys schon vorgemacht, wie es geht, indem sie die plattform leider zu spät für android apps geöffnet haben.

die aktuellen konsolen basieren auf pc technologie. dafür gibt es java und unity laufzeitumgebungen. es spricht nichts dagegen, daß die nächste konsolengeneration eingebaute settopboxen besitzt.

solange auf meinem handy kein ps4 titel läuft werde ich weiter heimkonsolen unterstützen

verkaufszahlen sind rekord bei ps4
erstes jahr ps3 10 mille verkauft
erstes jahr ps4 14 mille verkauft

Eigentlich durfte Michael Pachter nur noch eine Schreibmaschine nutzen aber irgendwie hat er wohl Zugriff auf einen internetfähigen Computer bekommen.