Take-Two: Möchte weiterhin von jährlichen Nachfolgern absehen

Wirft man einen Blick auf die kommerziellen Schwergewichte des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts, wird eines sehr schnell deutlich.

Im Detail geht es um die Tatsache, dass auch in diesem Jahr verschiedene Marken, die mit jährlichen Nachfolgern bedacht werden, um die Gunst der Kunden buhlen – darunter Serien wie „Call of Duty“ oder „Assassin’s Creed“. Wie Strauß Zelnick, CEO des Publishers, in einem aktuellen Statement versichert, hat Take-Two Interactive diese Entwicklung zwar zur Kenntnis genommen, hat aber trotz allem auch weiterhin kein Interesse an jährlichen Nachfolgern zu den hauseigenen Serien – Sport-Titel wie „NBA 2K“ oder „WWE 2K“ einmal ausgenommen.

Laut Zelnick laufe man bei Serien, die im jährlichen Rhythmus mit neuen Ablegern bedacht werden, nämlich Gefahr, dass sich diese spielerisch abnutzen, was wiederum dazu führen kann, dass die Spieler das Interesse verlieren. Um genau dies vermeiden, wird sich Take-Two Interactive laut Zelnick auch weiterhin ausreichend Zeit nehmen, um Serien wie „GTA“, „BioShock“ oder „Mafia“ mit spielerischen Neuerungen zu versehen und auf diesem Wege frisch zu halten.

Hinzukommt, dass sich Take-Two Interactive in regelmäßigen Abständen an neue Marken wagt. Dadurch genieße man laut Zelnick den Vorteil, dass man bestehenden Marken eine kreative Pause einräumen kann.

Auch dies führen dazu, dass von einer Abnutzung der eigenen Marken keine Rede sein kann.

zelnick

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

GTA 5 war echt krass overrated.

ist zwar schön und gut aber von denen kommt fast nie was. die könten jetzt nen gta für nächstes jahr in vice city oder london oder wat weiß ich veröffentlichen. hat ja zu PS2 auf geklappt. GTa3 2000, GTA VC 2002, SA 2004, GTA4 2008,GTA5 2013, GTA ? 201?

ein neues biosshock wäre nett oder red dead redemption…aber rigednwie sagen die immer nur kein bock auf jährliche updates und wir nehmen und die zeit…trotzdem kommt nix. ich fand zb max payne 3 richtig fein….wieso kommt kein 4?

Man sieht doch an AC, dass es nicht genug Zeit ist, die Engine ordentlich zu programmieren. AC Syndicate ist der aktuelle Beweis. Talentbäume bis auf 3 Ausnahmen identisch. Festgelegte Charaktere pro Mission ist bestimmt auch der Entwicklungszeit geschuldet.

Aber AC möchte ja auch den Mainstream bedienen. Gameplay ohne jeglichen Anspruch für seichte Unterhaltung. Das funktioniert zwar, ist aber auch verschenktes Potential.

Im Sale werde ich dennoch zuschlagen, denn trotzt der Kritik finde ich das Game nicht mies, sondern wünsche mir eben ein viel besseres Game als es nunmal ist.

da hat er recht. AC UD COD sind wie ein geschwuer. nuff said.

Mir nicht. Umso wertvoller ist es dafür nämlich auch.

Irgendwie sagt der jedes jahr das gleiche der Mann…ich glaub das hab ich jetzt das dritte hintereinander gelesen.aber alle 5 jahre ein GTA is mir zu lange.

Assassins Creed wurde dadurch kaputt gemacht… recht hat er!

Gut so!Weiter im Text…